Rückerstattung – die besten Beiträge

PayPal hat Fall nach Textil-Kauf bei Fakeshop als verloren entschieden, trotz wiederholter Hinweise, dass eine falsche Größe kam. Kann man da noch etwas tun?

Hallo in die Runde,

es geht um einen Kauf in einem Textilmoden-Fakeshop.

Die Produkte sind dort ohne Materialangaben angeboten.

Wir haben den Shop gleich bei der Bestellung gebeten, mitzuteilen, aus welchem Material das Kleid ist, und darauf hingewiesen, dass keine synthetischen Materialien vertragen werden.

Der Online-Shop hat darauf keine Antwort gegeben.

Darüber hinaus steht in dem Shop, dass bei Retouren das Porto selbst zu zahlen ist, aber kein Hinweis, dass der Shop in China ist. Es gibt nur eine niederländische Adresse auf diesen Seiten.

Das günstigste Paket nach China ist etwa 20 % mehr als der Warenpreis.

Das bestellte Kleid kam viel zu klein, da XL nach chinesischer Definition kam.

Darüber hinaus war ein Etikett eingenäht, auf dem die Materialbezeichnung weitgehend ausgelackt ist. Es ist aber noch zu erkennen, dass es 100 % Polyesther ist.

Auf unsere Reklamation hin wurden wir gebeten, Fotos mit Maßband zu schicken.

Diese Fotos wurden von dem Shop so interpretiert, dass sie alles richtig gemacht hätten. Ein Angebot, 60 % zu erstatten bei vorzeitiger Beendigung des Falls bei PayPal haben wir verfallen lassen, weil PayPal geschrieben hat, wir sollten nichts unternehmen.

PayPal hat sich heute der Meinung des Shops angeschlossen, dass die richtige Ware kam, womit der Fall seitens PayPal unwiderruflich beendet ist und auch der Kontakt über Chat nicht mehr wiederhergestellt werden kann.

Wir haben den Fehler gemacht, erst nach der Bestellung zu recherchieren nach dem Namen des Shops: Es ist ein wohl bekannter und wiederholt dokumentierter typischer Fakeshop.

Hat jemand Ideen, was wir da noch tun könnten/sollten?

Für Antworte und Rückfragen danke ich sehr herzlich im Voraus!

Schöne Grüße

fnf06

Kleidung, Versand, Betrug, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure, Chinashop, Fakeshop, Fake

Privatverkauf Ebay - Käufer will eine Rücknahme des Artikels, da ich zwei Tage zu spät versendet habe. Muss ich dem zustimmen?

Folgendes: aus persönlichen Gründen (Prüfungsphase) habe ich einen verkauften Artikel zu spät versenden. Privatverkauf. Rücknahme ausgeschlossen.

Angegeben habe ich eine Bearbeitungszeit von 1-2 Tagen. Der Käufer hat am Sonntag bezahlt. Am Mittwoch-Abend habe ich dem Käufer geschrieben und mich für den späten Versand entschuldigt. Am Donnerstag haben ich den Artikel nochmal getestet und alles ging, gut verpackt, raus. Heute habe ich diese Anfrage auf Rücknahme bekommen. Direkt im Anschluss habe ich dem Käufer geschrieben und gefragt, ob es ein Problem gibt.

Der Käufer hat bis jetzt noch kein einziges Wort mit mir gewechselt. Weder auf meine erste Nachricht mit der Entschuldigung, noch auf meine jetzige wurde, stand jetzt, eingegangen.

Ich sehe es ehrlicherweise nicht ein den vollen Betrag und am besten noch zusätzlich zwei Mal Versandkosten zu tragen.

Ein wenig Kommunikation wäre schon hilfreich. Es wäre kein Problem gewesen, den Verkauf vor Versand abzubrechen. Es wäre sehr angenehm gewesen, wenn der Käufer kommuniziert, bevor er einen Antrag aus heiterem Himmel stellt. Wäre, wäre...

Falls sich jemand auskennt, würde ich mich über ein Feedback freuen. Ich weiß nicht, ob ich diesen Antrag annehmen muss.

Danke.

Versand, eBay, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung