Rückerstattung – die besten Beiträge

Wie sehen meine Rechte nach einer 2. erfolglosen Handyreparatur aus?

Hallo liebe Community,

mein Handy ist nach ca. einem Jahr Benutzung komplett unbrauchbar geworden, es stürzte ohne erkennbaren Grund einfach ab und hinterher war selbst Einschalten nicht möglich. Natürlich hab ich es sofort zu einer vom Hersteller zertifizierten Servicedienststelle gebracht, es wurde auch irgendwas repariert. Garantieantrag war gültig, nach fast 3 Wochen kam das Telefon zurück, aber der ursprüngliche Fehler war immer noch vorhanden.

Jetzt hab ich den ursprünglichen Verkäufer wegen einer Rückerstattung gefragt, allerdings ist eine solche laut diesem nur nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen möglich und auch nur, wenn die erste Reparatur innerhalb von 6 Monaten nach Kauf durchgeführt wird.

Meine Frage bezieht sich auf die Situation, wenn ich das Telefon nun zum zweiten Mal einschicke, es aber trotzdem wieder kaputt zurückkommt. Eine komplette Rückerstattung scheint ja schonmal komplett ausgeschlossen. Ein neues Gerät möchte ich nicht, da der Fehler anscheinend bei vielen auftritt.

Kann ich eine Kaufpreisminderung oder etwas anderes verlangen? Kann ich in dem Fall eine Rückerstattung rechtlich erzwingen oder bleibe ich auf dem Schaden sitzen?

Die Reparaturkosten sind ja nicht weiter tragisch, die werden ja durch die Garantie vom Hersteller übernommen. Aber trotzdem gab bzw. gibt es einen Ausfall des Telefons von 1-2 Monaten, deshalb würde ich gerne wissen, wie die Rechtslage genau aussieht und ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Vielen Dank schonmal fürs Lesen, ich freue mich auf Antworten!

Handy, Rechte, Reparatur, defekt, Garantie, Gewährleistung, Rückerstattung

Abofalle am Handy. Geld Rückerstattung?

Hallo liebe Community!

Heute um 8:53 bekam ich eine SMS von einer Firma in der stand, ich hätte eine Abo bei ihnen abgeschlossen und es wären 1x in der Woche 10€ zu bezahlen. Ich habe das Abo sofort über meinen Mobielfunkbetreiber gekündigt, allerdings wurden 10€ schon verrechnet.
Unverständlich ist für mich wie ich dieses Abo abgeschlossen habe, da ich um 8:53 mein Handy nicht in Verwendung hatte und kein Abo irgendwo abgeschlossen habe.

Hier die Rechnung von meinem Betreiber (gekürzt):

"Sie können den Dienst ab sofort uneingeschränkt nutzen. Auf das Rücktrittsrecht gemäß §18 Abs. 1 Z11 FAGG haben Sie im Bestellprozess ausdrücklich verzichtet. Mit der Bestellung wurde ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Anbieter des genutzten Dienstes, Name der Firma ,abgeschlossen. --- ist für die Verrechnung zuständig, die von Ihnen genutzte Leistung wird vom Diensteanbieter erbracht.

Zahlungen erfolgen regelmäßig mit Zustellung der Abo-Inhalte. Das Abo läuft bis zur Abmeldung."

Daher meine Fragen:

1. Kann es sein, dass jemand mit meiner Nummer einfach so ein Abo abgeschlossen hat?

2. Kann ich mir die 10€ rückerstatten lassen?

3. Was bedeutet ich habe auf mein Rücktrittsrecht im Bestellprozess verzichtet? Es gab nie einen Bestellprozess!

Ich wäre dankbar wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet!
Danke im Vorraus und LG!

Handy, Recht, Verbraucherschutz, Abzocker, Rückerstattung, Abonnement

Ebay-Ware nach Polen zurückschicken?

Hallihallo Leute :)

Und zwar habe ich über Ebay Ware aus Polen gekauft und will diese zurückschicken, weil ich das falsche Produkt erworben habe.

Laut dem Verkäufer trage ich die Rücksendekosten. Ich habe eine Rückgabeanfrage auf deutsch verschickt und gehe davon aus, dass die das verstehen, weil die Ware auf der deutschen Ebay-Seite komplett auf deutsch angeboten wurde, oder? So und nun bekam ich eine Nachricht von Ebay, in der ich aufgefordert werde, die Ware zurückzuschicken. Da stand, dass ich ein Rücksendeetikett (also so eine Art Briefmarke für Pakete oder?) erwerben muss. Das wollte ich tun und dann kam eine rot angezeigte Fehlermeldung, dass dies nicht geht. Vielleicht weils zurück nach Polen muss? Und im Support bei Ebay steht wiederum, dass ich die Rückgabe mit dem Verkäufer klären solle, der aber auf meine vor einigen Tagen verschickten Anfrage noch nicht geantwortet hat. Die ebay-Nachricht und der Support widersprechen sich oder ich verstehe das falsch. Hinzu kommt, dass in der Ebay-Nachricht stand, dass die Ware vor dem 2. Mai bei denen ankommen muss (bekam die Nachricht heute Nacht). Kommt sie später an, wird darauf hingewiesen, dass ich dann eventuell keine Rückerstattung mehr erhalten kann und das ich so schnell wie möglich eine Sendungsnummer (was das auch sein mag) auf Ebay hochladen soll.

Bin vollends überfordert und habe keine Ahnung, was ich jetzt tun soll. Hinzu kommt der Zeitdruck wegen dieser komischen Deadline. Also soll ich die Ware ohne Antwort vom Verkäufer zurückschicken, wie von Ebay in der Nachricht gefordert, oder, wie im Support beschrieben, es mit dem Verkäufer klären und warten, bis er antwortet und dabei riskieren, dass die Ware bei denen nach dem 2. Mai ankommt?

I need help!!! Vielen Dank im voraus!

Internet, online, Versand, Online-Shop, Amazon, eBay, Paket, Rückerstattung, Rückgabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rückerstattung