Wasser und Brot kostenlos wie war sowas möglich?
Ich habe eine Doku gesehen über Rom. Ich finde es bemerkenswert das rom für jeden Römer kostenlos Trinkwasser zur Verfügung stellte und dass der nahrungsbedarf zu 50% von der Stadt Rom über Getreide kostenlos dem römischen Volk zur Verfügung gestellt wurde.
Wenn ich es auch richtig verstehe wurden steuern zum Zehntel Teil erhoben. Umgerechnet macht es eine Steuer von 10%.
Wir haben neben den sozialen Abgaben und Versicherungen die fast die Hälfte unseres Lohns kosten noch 19% Mehrwertsteuer auf alles das wir kaufen. Wir bezahlen für Wasser und Brot. Blöd gefragt, wie haben die Römer das damals geschafft was wir heute nicht schaffen?