Pseudocode in Python?
Ich bin leider noch nicht so gut dadrinne ein Pseudo code richtig zu lesen
könnte mir da vllt einer unter der Hand greifen damit ich das irgendwie verinnerlichen kann
Wäre echt schön wenn mir einer erklären könnte was das ergebnis wäre wenn man jetzt ein Wort in input eingeben würde, und wie variabeln i und c zum schluss stehen (also welchen wert die dann haben würden) und wie man diesen Code wiederum in einer Forschleife benutzen kann ohne while schleife.
input(s)
n=lenght(s)
c=1
ch=s[1]
i=2
while i <=n
if s[1] == ch
c++
i++
print(c)
Ich bedanke mich in vorraus, das ist sehr wichtig für mich diese sache zu verstehen, da die jetzt bald in der Klausur abgefragt wird und ich irgendwie grade eine Blockade habe wie ich an das Thema ran gehen soll!
Ich bedanke mich sehr für eure hilfe !