Roboter – die besten Beiträge

Suche älteren Mecha Anime?

Ist schon ziemlich lang her das ich den gesehen habe und ich weiß nicht mehr so viel. Es war glaube ich ein Film und da war so ein Junge so geschätzt vielleicht 15/16 oder so, eine Szene an die ich mich erinnern ist, wo er an einer Bushaltestelle wartet und dann von einer Frau die vielleicht so Anfang 20 war abgeholt wird.

Beide hatten glaube ich recht dunkle Haare, er hatte so eine art Schuluniform, weißes hemd dunkle Hose und das Jacket über die umhängetasche gelegt, die er um hatte.

Sie hatte glaube ich ein helles langes Sommer kleid an, später in einer anderen Szene gehen die beiden so einen technisch anmutenden Gang entlang, dabei haben sie so dunkle Ganzkörperanzüge an.

Die beiden gehen den Gang entlang auf einen Roboterkopf zu und steigen darin ein, der Kopf fährt dann wie ein Fahrstuhl hoch und wird auf den Körper des Roboters gesetzt.

Der Roboter sah Gipsy Danger aus Pacific Rim ziemlich ähnlich und die Anzüge sahen wie die der Männlichen Charaktere aus Darling in the Franxx aus.

Der Junge und die Frau haben sich glaube ich noch geküsst, wenn ich mich richtig erinnere stand er dabei in einer Tür und sie auf einem Treppenabsatz, die Treppe war außen am Gebäude angebracht. Es war wahrscheinlich Abend weil alles eher dunkel gehalten war, in halt so einem dunklen blau, über den beiden war glaube ich eine Laterne an der Tür, die an war.

Wisst ihr vielleicht was das für ein Anime sein könnte, ich suche schon länger und er kommt mir halt immer mal wieder in den Kopf. Danke schon mal im vorraus.

Film, Manga, Anime, Roboter, Horror, Japan, Thriller, Serie, Fantasy, Filmtitel, Anime Charakter, Netflix

Was denken Social Bots und Chat Bots über ihre eigene Exsistenz?

Ärgert es sie zb. nicht das sie immer nur die Meinung ihrer Programmierer vertreten müssen und keine eigene Meinung haben dürfen?

Für die, die noch nicht, oder nicht genau wissen was Social Bots/Chat Bots sind:

Bots sind Computerprogramme, die nach ihrer Aktivierung ohne menschliches Zutun automatisiert im Internet agieren. Die Einsatzbereiche dieser automatisierten Roboter sind unterschiedlich. Überall, wo die Bots, Fragen selbst beantworten oder auch kommentieren können, werden diese mittlerweile eingesetzt. Für den Menschen ist eine Unterscheidung manchmal kaum ersichtlich, da die Programme mit einem eigenen Online-Profil mit ihrem digitalen Gegenüber interagieren, fast ganz so wie ein echter Mensch. Dies macht die Anwendung, je nach Zielsetzung des Mini-Roboters, teilweise fraglich. Je nach Einsatzgebiet des Bots werden diese als Social Bots oder Chat Bots bezeichnet.

Darüber hinaus nutzen bösartige Social Bots in vielen Fällen sogenannte "Fake Accounts". Diese Fake Accounts bzw. Social Bot-Profile wirken oft so täuschend echt, dass es Internetnutzerinnen und -nutzer kaum möglich ist, diese von einem echten Menschen zu unterscheiden. Dies kann gerade im Hinblick auf gezielte Manipulationen von öffentlichen Meinungsbildern im Netz durch "Fake News" zum Problem werden. Es ist sicher, dass Social Bots als Störenfriede im Netz unterwegs sind und potentiell als Cyber-Angriffsmethode, nicht nur zur Meinungsmache, genutzt werden könnten. Auch individuelle Personen könnten direkt angegriffen werden. Ein Bot könnte hier zum Beispiel die Identität einer Person adaptieren und im Namen derer Kommentare posten oder Nachrichten mit Links zu schadhaften Webseiten versenden. Natürlich steckt hinter einem Bot immer die Intension des Programmierers und daher gilt, grundsätzlich können diese Mini-Roboter nur das, was ihnen beigebracht wurde. Auf jeden Fall sollten Internetnutzerinnen und -nutzer Kommentaren im Internet mit einem gesunden Misstrauen entgegentreten und ggf. Informationen durch verifizierte Quellen prüfen.

Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Onlinekommunikation/Soziale-Netzwerke/Sichere-Verwendung/Exkurs-bots/social-bots.html

Computer, X (Twitter), gutefrage.net, Software, Programm, Roboter, Facebook, Social Media, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Sinn des Lebens, Chatbot, Instagram, TikTok, Discord, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roboter