Roboter übernehmen unsere Arbeit vollständig?
Wie würdet ihr es finden wenn Roboter ca.90% aller Jobs schlagartig übernehmen würden. Fändet ihr es toll immer frei zu haben und euer Leben genießen zu können?
10 Antworten
Hallo ScrappyFlappy,
ich würde mich freuen, wenn ich weniger arbeiten müsste bzw. mehr Freizeit hätte, aber ganz ohne Arbeit, nein. Das ist vielleicht eine Zeit lang schön, aber auf Dauer nichts für mich.
Mein Job kann außerdem ohnehin nicht von Robotern übernommen werden.
LG Gloriosaa
Oh. Das ist ein sehr wichtiger Beruf! Meinen größten Respekt hast du. Der wird wohl wirklich nie ersetzt werden.
Es werden sicherlich längerfristig viele Jobs übernommen werden können, aber insbesondere die, bei denen der Mensch als solcher im Vordergrund steht, können eben genau deswegen nicht ersetzt werden. Dein Beruf wird frühestens ersetzt wenn die Kinder mit Roboterkindern ersetzt werden :-)
Roboter können bestimmt einmal in einem Kindergarten unterstützen.
z.B. Reinigungsarbeiten übernehmen, Kinder überwachen oder für Sicherheit sorgen. Aber sonst glaube ich, dass Erzieher einer der wenigen Berufe ist, die niemals ersetzt werden kann.
Kinder brauchen einfach Menschliche nähe.
Unterstützen, nicht übernehmen
Und nein, sie können nicht überwachen, ist nämlich alles andere als sicher. Nur sowas wie ein Babyphon in der Art, was aber nicht viel Arbeit von uns abnehmen würde
Ich würde es nicht gut finden, wenn Roboter schlagartig 90% aller Jobs übernehmen würden. Für uns Menschen ist es nämlich immer schwierig, wenn Veränderungen schlagartig kommen und man sich nicht richtig darauf einstellen kann. Das würde zu viel Chaos, Verlust und Armut führen.
Über einen sehr sehr langen Zeitraum glaube ich sogar, dass Roboter und KI-Systeme 90% aller Jobs, die es heute gibt, übernehmen werden.
Aber es werden dann ganz sicher neue Jobs entstehen, die es vielleicht heute noch nicht gibt. Vielleicht werden die Menschen dann weniger arbeiten als heute. Aber Jobs wird es bestimmt immer geben. Es gibt auch einfach Aufgaben, die nicht von Robotern erledigt werden können.
Ich denke nicht, dass in Zukunft 90% aller Menschen arbeitslos sind und einfach so Geld bekommen und das Leben genießen können.
Ich denke schon. Vielleicht arbeiten die Menschen dann nicht mehr 40 Stunden pro Woche, sondern deutlich weniger.
Das bestimmt. Ich meinte aber, dass die Jobs nicht für alle ausreichen werden, weil viel mehr wegfallen als neue entstehen.
Schlagartig wäre nicht ideal. Aber nach und nach übernehmen ja Roboter, Bots und auch KI schon bestimmte Bereiche und Aufgaben in unserem Leben. Nach und nach werden Menschen entlassen, die vorher Service und Ansprache geliefert haben. Mich über freie Zeit zu freuen, wenn ein Automatismus meine Aufgaben erledigen würde, wäre ja kontraproduktiv, denn ich würde dadurch meinen Job verlieren und hätte dann eben auch kein Einkommen mehr, um mir mein Leben, mein Essen und meine Freiheit leisten zu können. Daher, nein, das fände ich ein Horrorszenario, das sich in vielen Bereichen aber schon anbahnt.
Und nichts verdienen, nichts mehr leisten können, Zuhause fett, faul, und doof dahin zu fegetieren, ...
Nein, dass wäre nicht "toll".
Nein, der Mensch muss arbeiten. Dadurch würde die Freizeit massiv an Bedeutung verlieren, weil sie allgegenwärtig werden würde
Dafür würde es Lösungen geben (Unternehmen höhere Steuern und sowas wie Grundeinkommen)
Oh?? Welcher Job ist das denn?