Roboter – die besten Beiträge

Wiedergeboren werden Als Roboter?

Hey, ich hab da mal so eine Frage.

Ich spiele oft ein Spiel namens Apex Legends, dort gibt es einen Roboter (Revenant ist sein Name) der mit seinem echten Kopf verbunden ist, jedoch ist von ihm alles außer sein Kopf übrig geblieben. In der Story des Spiels ist dieser nämlich, In einer Art großem Konservierungsglas aufbewahrt wo dort sein Kopf mit allem möglichen Verbunden ist was das Gehirn braucht (Sauerstoff, Blut etc.). Dies ermöglicht es ihm einen Roboter zu steuern, welcher dann immer und immer wieder wiedergeboren werden kann (Im fall seines Todes).

Also hiermit meine Frage:
Ist es potentiell möglich als Roboter wiedergeboren zu werden?
An für sich klingt es ja nicht grade kompliziert. Das einzige was man tun müsste ist den Kopf einer Person zu nehmen, diesen dann wie im Spiel in einen Behälter zu Platzieren, ihn dann mit den wichtigsten Sachen zu versorgen, (Sauerstoff, Blut etc.) und dann einfach nur einen Chip implantieren, womit dann der Kopf die Möglichkeit hat den Roboter zu steuern.
Denn ich habe schonmal Geschichten gehört, das es scheinbar möglich wäre einen Menschlichen Kopf auf einen anderen Menschen zu setzen.

Oder ist sowas Unmöglich zu tun da evtl. der Kopf bzw. Das Gehirn Schäden beim Transport oder beim verbinden erleidet?

Hier ist auch noch ein Foto wo man den Kopf sieht und die Ganzen Verkabelungen Und Schläuche die an dem Kopf Verbunden sind:)

Bild zum Beitrag
Technik, Roboter, Gehirn, Wiedergeburt

Elektrotechnische Schaltung von Roboter Greifer mit Arduino?

Hallo Zusammen!

Ich habe ein Problem und komme nicht so recht weiter. Ich muss dazu gestehen, dass mir Elektrotechnik nicht so gut liegt und ich mich aber gerade mittels zahlreicher Tutorials und Internetbeiträgen zu mehr Wissen hinarbeite.

Mein Problem:

Ich habe einen Cobot, welcher mit 24V Betriebsspannung arbeitet. Ich wollte für diesen Cobot nun einen Greifer entwickeln, dieser soll mittels eines Servos öffnen und schließen. Die Mechanik des Greifers ist 3D gedruckt und funktioniert soweit. Der Cobot hat einen 24V Versorgungsausgang. Diesen möchte ich gerne zur Steuerung meines Arduino nutzen. Zudem verfügt der Cobot über 7 Digital Inputs und 7 Digital Outputs, wovon ich gerne einen oder zwei Outputs nutzen möchte, um das Signal zum Schließen und Öffnen zu realisieren. Leider fehlt es mir einfach an grundlegendem Verständnis.

Ich habe mal grob eine kleine Zeichnung meines Schaltkreisverständnisses aufgezeichnet (siehe Anhang).

Mein Plan ist es, ein Step-Down-Modul zu verwenden, um die Spannung von 24V auf 5V für den Arduino zu reduzieren. Dann würde ich den Digitalen Output des Roboters mit einem Optokoppler oder einem Spannungsteiler (hier verstehe ich noch nicht, wie ich einen Spannungsteiler in ein digitales Output-Signal von 24V einbaue) verbinden und in den Eingang des Arduino geben. Die Ansteuerung des Servos würde ich dann vom Arduino aus steuern. Ein Problem dabei ist, dass, soweit ich das richtig verstanden habe, der Servo mit 6V arbeitet und mein Arduino nur 5V liefern kann. Zudem verstehe ich in der gesamten Schaltung nicht, wieso ich den Strom nicht begrenzen muss. Ich reduziere zwar die Spannung für den Arduino, aber wieso muss ich nicht auch den Strom reduzieren bzw. woher weiß ich überhaupt, wie viel Ampere der Cobot liefert? Ich glaube, hier verstehe ich trotz zahlreicher Videos nicht den Zusammenhang zwischen Spannung und Strom.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte und mir erklären könnte, wie ich meine Schaltung richtig aufbaue, um meinen Greifer mit dem Arduino zu steuern und dabei die richtigen Spannungs- und Stromwerte zu berücksichtigen.

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Roboter, Elektrik, Spannung, Arduino, Elektrizität, Physik, Schaltung

Wie werden SexRoboter die Welt und das Daten verändern?

Hallo Hallo,

wahrscheinlich habt ihr es mitgekriegt, dass die Sex Roboter immer mehr ins Geschehen eintreten.

(Für Sheeples kurz die Beweise, dass es unumgänglich ist, dass die kommen.
Hitchbot - https://de.wikipedia.org/wiki/Hitchbot

Androidin Sophia - https://de.wikipedia.org/wiki/Sophia_(Roboter) (dieser Roboter hat sogar eine Staatszugehörigkeit in Saudi-Arabien. Es gibt Menschen die das nicht mal haben)

Hiroshi Ishiguro

Hongkong-Chinese Ricky Ma

Sergi Santos

und vieles vieles mehr)

Männer werden auf jeden Fall Sex-Roboter kaufen:

"Je nach Umfrage können zehn bis 40 Prozent aller Männer in Europa sich vorstellen, mit einem Roboter Sex zu haben", sagte Thomas Beschorner, Ethikprofessor an der Universität St. Gallen, dem Schweizer Fernsehen.

(das ist der Stand jetzt, wo die Dinger nicht mal richtig entwickelt sind, sobald diese entwickelt sind und in der Gesellschaft angekommen sind, wird sich diese Zahl nach meiner Auffassung auf 99% erhöhen.)

Angenommen 15 Prozent der Europäer holen sich mit der Zeit so ein Ding (es werden nur Männer sein die sich das holen) dann hätten wir schon knapp über 100 Millionen Männer, die quasi vom Dating Markt verschwinden, bzw nicht mehr so aktiv sein werden.

Das heißt quasi 15 % mehr Frauen für Männer und dass heißt 15 % weniger Männer für Frauen.
Frauen könnten meiner Meinung nach, dann nicht mehr picky sein und es gäbe nicht mehr dieses Mann muss ersten Schritt machen, Mann muss zahlen usw gedöhns sondern es wäre ausgeglichen oder die Frauen wären jetzt die Männer und suchen verzweifelt nach einem Partner.

Was glaubt ihr? Welche Asuwirkungen wird es auf unsere heutige Gesellschaft haben (in Bezug auf Dating und Zwischenmenschlichen Beziehungen - bitte nicht auf Arbeit und Wirtschaft eingehen, dass interessiert mich nicht)

Lasst uns gerne austauschen, wie ihr euch die Zukunft mit Bezug auf die Frage vorstellt und was sie wie ändern würde.

Männer, Verhalten, Zukunft, Menschen, Roboter, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Psychologie, Welt, Auswirkungen, Androiden, Sexualverhalten, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roboter