Wann werden Roboter normal neben uns existieren wie in Star Wars?
13 Stimmen
6 Antworten
Es dauert zum einen bis die Technologie weit genug ist um fortschrittliche Roboter zu haben, die die gleichen Aufgaben übernehmen können wie in Star Wars und nicht nur auf einem Server sind. Und danach wird es nochmal dauern bis es normalisiert ist. Ich würde schätzen so ungefähr 15-25 Jahre nachdem wir auf dem gleichen Stand der Technologie sind und das werden wahrscheinlich weder wir noch unsere Kinder erleben.
Im Endeffekt gibt es das doch schon. Sowohl die Montageroboter in der Produktion als auch die menschenähnlichen (insbes aus Japan gibt es da einige Entwicklungen). Packt man das zusammen mit KI, dann hast du schon so was Ähnliches. Dennoch würde ich so eine Maschine nie als Ersatz für einen Menschen ansehen. KI ist eben einfach kein Bewusstsein, sondern eine raffinierte Programmierung.
Guten Tag,
die Frage ist in welchem Kontext in Fabriken existieren die Roboter schon, zwar können sie noch nicht sprechen aber das ist auch nicht nötig.
Sie werden in den nächsten Jahren keine Ahnung ob das jetzt nur 8 sind oder doch 30 mehr und mehr Aufgaben von Menschen übernehmen.
Naja, Roboter sind ja an sich auch nur Computer, die von einer Software gesteuert werden und somit stand jetzt nur die Befehle ausführen können, auf die man sie programmiert. Ich habe noch nicht mitbekommen, dass sie inder Lage sind, selbstständig neu dazuzulernen und auf neue Aspekte zu reagieren, geschweige denn Gefühle entwickeln zu können, wie in Filmen. Die Roboter aus Filmen wie Star Wars oder Walle sind dagegen schon sehr vermenschlicht und können quasi "selbst denken". Ob es sowas mal geben wird, wage ich zu bezweifeln. Obwohl so ein R2D2 natürlich schon süß wäre.
Ich muss mich jetzt ganz doll Augen ich habe noch nie Star Wars gesehen.
Aber so Roboter im Haushalt, die einem helfen, die einem was bringen, die einem was aufheben und so- das wäre schon ganz, ganz toll. 😊