Traumberuf im Rettungsdienst. Was sind die Vor- und Nachteile?

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und interessiere mich seit langer Zeit für dieses Thema.

Jeder hat ja so seinen Traumberuf in meinem Alter, manche halten länger und manche weniger, doch eigentlich bin ich schon relativ sicher.

Doch ich habe in letzter Zeit von vielen Nachteilen gelesen, wenn man im Rettungsdienst arbeitet.

  1. Keine Beruf fürs Leben (also eher als Übergang z.B. für das Medizinstudium geeignet)
  2. Man verdient nicht angemessen für das, was man leistet
  3. Körperlich anstrengend die erste Zeit
  4. "Beziehungskiller"

Leider finde ich mit Google nicht viel zu den o.g. Themen, meist gibt es verschiedene Aussagen.

Also - meine Fragen:

Kann man Berufe im Rettungsdienst (z.B. Notfallsanitäter, davor als Übergang Rettungssanitäter) als Beruf für das Leben ansehen oder doch nur als Übergang, bis man einen Platz bekommt, um Medizin zu studieren (was ich nicht vorhabe)?

Stimmt es, dass man unterbezahlt wird im Vergleich zu anderen Berufen, in denen man ähnliches leisten muss? (Notfallsanitäter?)

Stimmt es, dass man nach langer Zeit körperliche Schäden bekommt, z.B. Rückenprobleme, oder kann man das verhindern?

Ist es, ähnlich wie in vielen Berufen in der Medizin bzw. im Rettungsdienst so, dass eine Freundin oder gar eine Familie unmöglich ist?

Ich bedanke mich im Voraus,

liebe Grüße und einen schönen Samstagabend :-)

Medizin, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Traumjob, Notfallsanitäter
Ausbildung Rettungssanitäter abbrechen, weil ich mich nicht gut dabei fühle?

Hallo zusammen,

ich bin gerade mitten in meiner Ausbildung zum Rettungssanitäter, dieser Beruf war immer mein Wunsch, nur merke ich leider, dass ich damit weniger zurecht komme, als ich all die Jahre dachte.

Im Moment fahre ich im RTW mit, um dort meine Stunden zu machen. Worauf ich mich all die Wochen freute, ist nun etwas geworden, was mich ziemlich mitnimmt. Mir wird jedesmal total komisch, habe das Gefühl, Kreislaufprobleme zu bekommen, mir wird übel, schwindelig, ich werde total nervös und mag eigentlich nur noch abbrechen. Ich fühle mich wirklich nicht gut dabei, ich dachte, dass ich keine Probleme damit hätte, nun merke ich, dass ich sie doch habe, wenn man real dabei ist, ist es natürlich etwas ganz anderes. Ich mag nicht irgendwann umkippen und selbst behandelt werden müssen. Ich weiß nicht, ob es einfach die momentane Angst/Nervösität ist, die solche Symptome auslöst oder ob ich plötzlich tatsächlich Probleme mit Verletzungen habe. Bisher war man sehr zufrieden mit mir, aber in diesem Abschnitt sieht es anders aus.

Ich bin sehr traurig, da es eigentlich mein Traumjob ist! Meine Ausbildung wird vom Jobcenter bezahlt, nun weiß ich nicht, wie ich vorgehen sollte, ich mag keinen Ärger bekommen und auch weiß ich nicht, ob ich nicht noch länger versuchen sollte, vielleicht doch bald etwas besser damit zurecht zu kommen, ob sich das alles noch legt. Habt ihr Tipps, was ich machen könnte? Würde ich Ärger mit dem Jobcenter bekommen?

Schule, Ausbildung, Gesundheit und Medizin, Rettungssanitäter

Meistgelesene Fragen zum Thema Rettungssanitäter