AppleWatch oder Garmin für Notrufe beim Wandern/Fahren?
Hallo zusammen,
ich bräuchte eine Entscheidungshilfe von erfahrenen Wanderern/Fahrern da draußen:
Ich wandere/fahre in letzter Zeit gern in Gegenden, in denen kein Empfang herrscht, wo ich also übers Smartphone ohne Satellitenempfang bei einem Notfall keinen Notruf absetzen könnte (und auch keinen Navi-Empfang habe).
Ich hab halt echt NULL Ahnung und blicke auch nach ewiger Suche via Google und YouTube einfach nicht durch.
Sind hier vielleicht "Weltenbummler" oder auch Leute aus Rettungsberufen, die etwas dazu sagen können, ob Garmin-Uhren oder eher die AppleWatch einen zuverlässigeren (und beim Telefonieren auch akustisch besser hörbaren) Satellitenempfang bieten. (Hab zB gehört, dass beim Notruf über satellitenfähige Smartphones die Rettungsleitstelle den Anrufer oft schlecht hören kann, zB wenn es bewölkt ist.)
Bzgl Garmin hab ich nun gelesen, dass da ein automatischer Notruf bei Bewusstlosigkeit nicht immer zuverlässig abgesetzt wird von der Uhr. Auch nicht gerade vertrauenserweckend.
Kommt es vor, dass so eine Uhr eine unnötige Rettungsaktion auslöst? Es gibt zwar einen Countdown, aber was, wenn ich das zB im Auto bei lauter Musik nicht höre und dann nur wegen nem harmlosen Schlagloch plötzlich ein Rettungswagen auftaucht?
Ich möchte nur sicherstellen, dass ich zB bei einem medizinischen Notfall jemanden über 112 erreichen kann oder die Uhr selber einen Notruf macht, falls ich bewusstlos bin, selbst wenn ich irgendwo in der Schottischen Wildnis oder in den Alpen unterwegs bin.
Vielen Dank schon mal
3 Antworten
Moin, grob gesagt es gibt kein System dass per Satellit einen automatischen Notruf absetzen kann. Dies geht nur per Smartphone und/oder LTE-Uhr per Mobilfunknetz. Hier z.b. ein Infoartikel meiner Garmin Instinct 2 https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-31D23DBB-57C2-4DF7-A0C9-8D1A00AB4BE7/DE-DE/GUID-8F7F297D-23C5-4256-8939-16A4D04408C1.html Und auch da geht es nur an selbst gewählte Nummern.
Ich bin auch grundsätzlich kein Fan von diesen automatischen Schockerkennungsnotrufen. Die Notrufzentralen werden dadurch auch ständig zugespamt.
Wenn du im Outback sicher sein willst gibt es im Grunde nur die Möglichkeit per Satellitenmessenger(Garmin Inreach/Zoleo/Spot) oder einem Iphone 14 aufwärts. In jedem Fall ist ist ein Abo-Vertrag notwendig, nur beim Iphone 1 Jahr inkl.
Tarife für Inreach https://www.garmin.com/de-DE/p/837461
Satellitentelefone sind nochmal ne anderen noch teurere Nummer, und im Grunde nur für Offshore/Schiffe oder Expeditionen notwendig. Wobei da inzwischen bei Fixinstallationen Starlink genutzt wird.
Mein Konzept für Solo Touren in netzschwachem Gebiet:
- Dont do stupid Sh+it!
- erzähl jemanden wo du bist/sein wirst. Meine Familie kennt die Routen und den Zeitplan bis zur nächsten "mir gehts gut" Meldung.
- Melde dich (z.b. spätestens alle 12h) bei diesen Personen.
- Check die Netzabdeckung online
- Für längere Aufenthalte ohne Mobilfunk Satellitenmessenger besorgen und Abo abschliessen. In meinem Fall wäre das ein Garmin Inreach mit dem "essential"-Tarif 17,99 Euro gesteuert durch mein Garmin GPSMap66s oder dem Smartphone. Das GPSMap66i /67i oder Montana 7xxi hätten die Inreach Funktion als Kombigerät schon eingebaut!
Das einzige was dann noch schiefgehen kann, sind akute Notfälle die SOFORT Hilfe benötigen und man selbst ohnmächtig ist. Für mich ein Restrisiko. Als MTB würde das wohl anders aussehen, das würde ich im Outback nicht alleine machen.
Offline Navigation ist kein Problem. Die App Locus Map oder Osmand funktionieren komplett ohne Mobilfunk, nur per GPS. Und die Garmin Geräte GPSmap, Etrex, Oregon, Montana sowieso.
Wenn du im Notfall kein Netz hast, brauchst du ein iPhone ab der 14er Serie. Die können Satellitennotruf. Ist im 1. Jahr nach Neukauf kostenlos.
Eine Apple Watch kann das nicht, auch nicht die Cellular Version.
Wenn du eine Navi App mit Offline Karten hast, kannst du auch ohne Mobilfunknetz navigieren. Solange du freie Sicht zum Himmel hast, findet das Ortungssystem des Smartphone die GPS Satelliten.
Wenn du durch Überanstrengung ohnmächtig wirst, wird kein System automatisch einen Notruf absetzen.
Das passiert nur, wenn du fällst, Smartphone und/oder Uhr das erkennen und du dann nicht auf die Nachfragen der Geräte reagierst. Das kann eine Beruhigung sein, verlassen würde ich mich nicht darauf.
Mir ist keine Sport-Uhr bekannt, die Satellitenempfang für Notrufe hat. Du brauchst entweder ein Gerät aus der Garmin inReach Reihe oder ein modernes iPhone. Beide setzen aber keine automatischen Notrufe ab.
Das iPhone kann es ab dem iPhone 14 in bestimmten Regionen der Welt. Vielleicht reicht dir das.
Die haben schon GPS, aber es fragt sich halt, welche besser ist bzw wie das mit der Sturzerkennung ist.
Nach dem was ich lese, scheint nur das Garmin InReach u pasen, aber das ist halt irre teuer durch das Monatsabo. Irgendwie scheints keine Alternative zu geben. Ein Problem (auch wenn man überlegt, dass sogar bereits in meinem Langkreis sehr viele Funklöcher sind)