SOS APP?

3 Antworten

Am besten bleibst du in der Wohnung, dann kann dir nichts passieren.

Obwohl, die meisten tödlichen Unfälle passieren im Haushalt. Wobei du dann keine SOS App mehr brauchst.

Die in Smartphones vorhandenen Funktionen reichen im Notfall aus. Telefonieren ist da immer eine gute Idee. Vielleicht auch eine Smartwatch mit Sturzerkennung.

Ansonsten: genieße das Leben, du hast nur dieses eine. Und jeder Tag ist einmalig und nicht zu wiederholen.

Moderne Smartphones oder Smartwatches bieten mittlerweile Sturz- und Unfallerkennung an. Das ist eine sinnvolle Sache.

die einen automatischen Notruf absetzt wenn man sich ZB nicht mehr bewegt

Klingt nach einer ziemlichen schlechten Idee mit vielen Fehlanrufen. Würde auch beim Handy ablegen passieren.


Kolp668 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 15:18

aber Was nutzen falls mich jemand überfällt oder so?

Ich finde wenn sowas gibt , wäre es ein Fortschritt vor alle .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon ein älteres Semester und habe einiges erlebt .

Kolp668 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 16:00

gibts ja auch im AppStore