Wie ist die Arbeit als Rettungssanitäter (KTW)?

Ich würde gerne bald die Ausbildung als Rettungssanitäter machen und danach ein halbes Jahr vor meinem Studium in dem Beruf arbeiten. Jetzt wurde mir aber gesagt, dass das psychisch sehr schwierig sein kann (es geht um die Arbeit auf dem KTW, RTW geht nicht weil ich keinen C1 Führerschein habe). Folgende Argumente wurden mir gesagt: am Anfang nimmt man die Einsätze "mit nach Hause". Auf dem KTW sind ja viele Mneschen mit sehr schweren Krankheiten und Geschichten. Man hat von Anfang an große Verantwortung. Und anscheinend braucht man da schon einige Monate bis man es schafft, die Einsätze nicht zu an sich ranzulassen und den Blick zu bekommen, was der Patient hat und ob man ihn transportieren kann (anscheinend lassen viele Ärzte Patienten transportieren, obwohl sie dafür nicht fit genug sind). Aber es kann halt gut sein, dass ich diese Sichtweißen nicht innerhalb von einigen Monaten schaffe mir anzueignen (bevor mein Studium beginnt) Wenn ich dann in meinen Semesterferien weiter arbeite, fange ich quasi wieder von vorne an, mir diese Sichtweisen aufzubauen und es wird dann immer wieder von neuem sehr belastend und schwierig.

Das sind die Argumente die ich bis jetzt gehört habe, weshalb es ungünstig nur ein halbes Jahr zu arbeiten.

Ich bin bereits einige Einsätze im ehrenamt gefahren, aber die waren über Wochen verteilt und auch nur ein belastender Einsatz.

Was ist eure Meinung dazu? Was sind eure Erfahrungen auf dem KTW? Würdet es ihr empfehlen?

Medizin, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Sanitäter, Notfallsanitäter, Rettungsdienst Ausbildung
FSJ anfangen und dann kündigen und wo anders fsj machen. Geht das bzw was soll ich jz genau machen?

Hallo. bitte bitte liest euch das alles durch und hilft mir. Bitte

Ich starte jz mit meinem. FSJ

hab jz halt zwei Möglichkeiten. Entweder Rotes Kreuz oder Pflege. Ich bin ehrlich ich würde definitiv Rotes Kreuz nehmen. Aber das Problem ist jz dass der Dienstleister dort also beim Roten Kreuz mich gestern direkt angerufen hat nachdem ich ne Mail geschrieben habe und am Telefon gesagt er schickt mir alle Infos plus Voraussetzungen heute früh per Mail.

hsb immer noch nichts bekommen von ihm. Heute hatte ich aber ein kennenlerntsg in nem Pflege wohnheim und ich muss der offiziellen fsj stelle bis morgen um acht Uhr in der Früh Bescheid sagen für was ich mich entscheide. Ist die letzte Chance jz. Dann muss ich bis September warten was Pflege etc angeht.

was soll ich jz machen❓Beides geht ja nicht und wenn ich keine Mail von ihm bis morgen kriege wegen Infos und Vorraussetzungen plus ausmachung eines Gesprächs. Dann ka

jz Hab ich mich gefragt ob es auch so geht. Dass ich erster ein fsj in der Pflege mache. Und wenn ich Dann Bescheid weiß und es wegen Rotem Kreuz fix ist. Ich bei Pflege kündige und ein neues fsj aber dsnn halt beim Roten Kreuz mache... würde das funktionieren ❓Rotes Kreuz also rettungsdienst ist wirklich ein richtig großer Wunsch von mir.

was soll ich jz machen ❓

danke

Medizin, Gesundheit, Tipps, Kündigung, Pflege, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Pflegeheim, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Rotes Kreuz, Pflegekraft, FSJ-Bewerbung

Meistgelesene Fragen zum Thema Rettungssanitäter