Rettungssanitäter – die besten Beiträge

👋 Willkommen in der Gruppe „Notfallmedizin – Rettungsdienst & Akutversorgung“

Herzlich willkommen!

Diese Gruppe richtet sich an alle, die sich für Notfallmedizin, Rettungsdienst, präklinische Versorgung, Notaufnahme, taktische Medizin oder medizinische Einsatzlagen interessieren – ob Fachpersonal, Auszubildende, Medizinstudierende oder engagierte Laien.

Hier bist du richtig, wenn du:

  • Fragen zur präklinischen Versorgung hast (z. B. Atemwegsmanagement, Schockraum, ABCDE-Schema),
  • dich für Leitlinien wie ERC, DIVI oder S3 interessierst,
  • Erfahrungen aus Rettungs- und Notarztdiensten teilen oder reflektieren willst,
  • wissen möchtest, wie Ausbildungen im Rettungsdienst, Medizinstudium oder BOS-Bereich ablaufen,
  • dich zu Themen wie TCCC, Massenanfall von Verletzten (MANV) oder ZMZ (zivil-militärische Zusammenarbeit) informieren möchtest.
📌 Einstieg – das solltest du wissen

🔹 Bitte lies unsere Gruppenregeln bevor du loslegst.

🔹 Stell deine Fragen klar und möglichst präzise – je besser formuliert, desto hilfreicher die Antworten.

🔹 Bleibe fachlich und höflich – Notfallmedizin lebt vom Teamwork und gegenseitigem Respekt.

📚 Nützliche Fachquellen & Weiterbildungen

ThemaLink🔗 Leitlinien zur Reanimation (ERC)https://erc.edu🔗 SOPs & Algorithmen (DIVI & AWMF)https://www.awmf.org🔗 Traumaversorgung nach TCCC & PHTLShttps://www.naemt.org🔗 Deutscher Berufsverband Rettungsdienst (DBRD)https://www.dbrd.de🔗 Zentrale Anlaufstelle Notfallmedizin (Unikliniken & MedLearn)https://www.klinikstandorte.de/notfallmedizin🔗 Lernplattformen (z. B. Amboss Notfallmedizin)https://next.amboss.com

💬 Vorgeschlagene Diskussionsthemen
  • Welche präklinischen Medikamente nutzt ihr bei ACS/Anaphylaxie?
  • Erfahrungen mit Larynxtubus vs. iGel in der Notfallpraxis?
  • Was gehört in einen taktischen Notfallrucksack?
  • MANV-Übungen: Was habt ihr erlebt, was hat funktioniert?

Viel Freude beim Austausch, bleibt neugierig – und bleibt sicher!

🩺🚑💬

Euer Moderationsteam

Bild zum Beitrag
Medizin, Krankenhaus, Medizinstudium, Notaufnahme, Notfallmedizin, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter

Entscheidung Ausbildungsplatz Rettungsdienst?

Hallo zusammen,

ich habe ein Angebot für einen Ausbildungsplatz zum Notfallsanitäter sowohl beim ASB als auch beim DRK, jetzt muss ich mich entscheiden, ich bin mir aber ziemlich unsicher.

Ich möchte auf jeden fall irgendwann in Zukunft Hilfe im Ausland leisten, da denke ich ist das DRK besser geeignet, ich denke es ist einfacher als interner ins Ausland zu kommen als dann ehrenamtlich von einer anderen Organisation. Auch die "Marke Rotes Kreuz" wird sich wahrscheinlich auf einem Lebenslauf im Ausland besser verkaufen lassen als eine relativ unbekannte deutsche Organisation.

Ich habe den ASB, zumindest in meinem Kreisverband als deutlich fokussierter auf die Menschen wahrgenommen, das Team hat mit dort am besten gefallen obwohl ich natürlich noch nicht viel Einblick gewonnen habe. Beim ASB könnte ich auch einen Platz in der Stadt bekommen anders als beim DRK das mich auf eine ländlichere (Kleinstadt) Wache packen möchte. Auch die Anfahrtswege wären beim ASB deutlich besser für mich, da die Schule des DRK 45 Minuten entfernt liegt, die Wache vermutlich 30 Minuten in eine andere Richtung, beim ASB vermutlich 15.

Dafür ist die Dichte an PAL beim DRK anscheinend deutlich höher, ich denke also dass man besser betreut/eine bessere Bindung zu den PAL aufbaut.

Ich hoffe ihr könnt mit diesen Informationen etwas anfangen, ich kann diese Punkte zwar benennen aber schlecht einordnen weil ich eben keine Erfahrung habe, gerne auch einfach eine persönliche Meinung.

Bewerbung, Job, ASB, Notfallmedizin, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Rotes Kreuz, Sanitär, Notfallsanitäter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rettungssanitäter