RettSan- oder NotSan-Ausbildung
Servus zusammen,ich (U18 und wohne in Bayern) bin nächstes Jahr mit der Realschule fertig, und möchte dann in den Bereich Rettungsdienst gehen. Mit welcher Ausbildung sollte ich starten, Rettungsanitäter oder gleich Notfallsanitäter? (Weil evtl möchte ich nach der abgeschlossenen Ausbildung in die Berufsfeuerwehr gehen)
Ist es schlimm, wenn ich erst nach der Ausbildung 17 werden würde?
3 Stimmen
2 Antworten
Wenn du bei der Berufsfeuerwehr arbeiten möchtest, benötigst du zuerst eh eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Da du im Grundlehrgang eh als RS ausgebildet wirst, ist diese Möglichkeit hinfällig.
Jede Tätigkeit im Rettungsdienst ist sowieso erst mit erreichen der Volljährigkeit möglich.
Ich würde beim gewünschten Karriereweg "Berufsfeuerwehr" eher dazu raten, eine feuerwehrdienliche Berufsausbildung zu absolvieren und sich anschließend auf den Feuerwehrdienst zu konzentrieren.
Du brauchst zuerst den Rettungssanitäter. Den kannst du gleich nächsten Sommer machen.
Kommt drauf an, wo du herkommst. Bei uns (Österreich) ist es Pflicht vorher den Rettungssani zu machen, bevor man mit der Ausbildung zum Notfallsani beginnen kann.
Nein, die Ausbildung als NFS kann man auch ohne Vorkenntnisse beginnen.
Es geht hier aber nicht um das "Rote Kreuz in Österreich".
Wie alt ist man nach der Realschule? 15? Das rote Kreuz nimmt ihn vor 17 bestimmt nicht in die Ausbildung zum Notsan auf.
Nach regulärer Beendigung der Realschule ist man 16.
Was hast du immer mit dem DRK, darunter. Geht es doch gar nicht. Hier geht es um eine Ausbildung im Rettungsdienst, und diese kann man natürlich erst mit erreichen der Volljährigkeit beginnen. Weil Rettungsdienst... Auto fahren und so...
wenn er in Bayern wohnt wird er die Ausbildung wohl auch eher in Deutschland machen als in Österreich.
"Brauchen" tut man ihn nicht, die NFS Ausbildung ist dafür ausgelegt, dass du als kompletter Laie starten kannst.