Es kann ein epileptischer Anfall (aka Krampfanfall) gewesen sein, oder aber eine konvulsive Synkope.
In der postiktalen Phase ("Nachschlafphase") ist man in aller Regel sehr schläfrig, oder sogar nicht wirklich erweckbar, oder wirkt wie besoffen.
Was es letztendlich ist/war, kann ein Neurologe sagen.
Ein Schlaganfall kann auch durchaus nur von kurzer Dauer sein (transitorischen ischämischen Attacke). Auch das sollte ärztlich abgeklärt werden, da sie ein Vorbote für einen "echten" Schlaganfall sein kann.
In solch einem Fall, rufe die 112, auch wenn die (vermeintliche...) "Fach"kraft meint "passt schon". Time is brain ;)
Im besten Fall (für den Patienten) hast du umsonst Alarm geschlagen.