Retoure – die besten Beiträge

ABLEHNUNG EINER RETOURE / PARFÜMGERUCH?

Guten Morgen,
ich habe zu Black-Friday eine teure Jacke bestellt. Diese habe ich kurz anprobiert und gleich bemerkt das diese nicht passt, also direkt wieder verpackt und einen Tag später beim Versanddienstleister zurückgeschickt.

Nun waren mehr als zwei Wochen vergangen vom Eingang der Retoure beim Online-Händler und noch keine Bearbeitung der Retoure. Auf Nachfrage per Mail wusste man nicht wo das Paket sei und ich musste eine "rechtsverbindliche Erklärung" ausfüllen wo ich bestätige das ich die Jacke zurückgesendet habe. Gesagt - Getan!

Am nächsten Morgen erhielt ich dann via Zahlungsdienstleister eine Erstattung des Kaufpreises. Am selbigen Tag kam erneut ein Paket vom Online-Händler, wo ich mir nicht erklären, konnte was ich bestellt habe. Siehe da, es war die Jacke die ich retouriniert habe aufgrund der zu kleinen Größe. Des Weiteren, lag ein Zettel dabei mit einer allg. Floskel:

"Die von uns zugesandten Warteile/ Artikel aus Ihrer Bestellung erhalten Sie hiermit zurück. Eine Gutschrift können wir nicht erstellen, denn die/ das Kleidungsstück sind getragen bzw. benutzt."

Sehr merkwürdig, da ich ja bereits die Gutschrift erhalten hatte und diese bereits auf meinem Konto eingegangen war.

Auf Nachfrage bei der Hotline wurde gesagt ich solle es bitte bezahlen, da die Bearbeiter der Retoure einen "Starken Parfüm-Geruch" am besagten Kleidungsstück wahrgenommen hatten.

Erst auf Forderung mit einem Vorgesetzten zu sprechen, sagte mir die Teamleiterin ich solle das Kleidungsstück nochmals retournieren und diese werden es intern nochmals überprüfen.

Meine Frage ist nun, was für Rechte habe ich? Ich habe es so verglichen, das wenn ich eine Jacke/ Kleidungsstück im Laden anprobiere, ich mir vorher auch keine Gedanken darüber mache ob ich Parfüm oder Deo trage, welches den Geruch annehmen könnte..

Hatte jemand evtl. schon mal so einen Fall und kann mir seine Erfahrungen berichten bzw. weiterhelfen?

Kleidung, Bestellung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure

Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zum Versand( Onlinehandel)?

Hallo alle zus. Ich meide den Onlinehandel, wenn es geht. Nun war ich letztes Jahr aber doch gezwungen, den Onlinehandel zu benutzen. Gesagt, getan. Ich habe mir einen PC bestellt. Der kam auch sehr schnell. 1 Tag hat das gedauert. Jetzt ist 1 Jahr vorbei und der PC ist vor wenigen Tagen kaputtgegangen. Kein Bild mehr. So nun wollte ich den PC zurückschicken. Also habe ich angerufen beim Händler und die Frage gestellt, wie es mit der Versicherung aussieht. Ja kein Problem der PC ist im Prinzip versichert nur das Innenleben nicht. Soll das ein Witz sein? Was ist dann versichert, das Gehäuse für 50 Euro? Also um meine Garantie geltend zu machen muss ich den PC ja zurückschicken. Ich habe auch ein Retourenlabel erhalten. Der Händler arbeitet mit DHL zusammen. Und die haben ja nun wirklich nicht den besten Ruf. Man liest nur negative Bewertungen.. Pakete kommen gar nicht an oder sind beschädigt. Ich habe wirklich Angst das der PC gar nicht erst ankommt bei dem Händler. Und dann ist der auch noch nicht einmal versichert. Ich muss also selber noch eine Versicherung abschließen, was ich schon eine Frechheit finde. Ich frage mich wirklich, warum so viele Leute den Onlinehandel benutzen bei solchen Regeln? Ich verstehe es nicht? DHL will mit meinem Eigentum Geld verdienen und dann soll ich das auch noch selber versichern? Das ergibt für mich keinen Sinn? Aber gut. Nun muss ich die Kiste ja irgendwie da hinbekommen? Also jetzt kommt endlich die Frage.? Ich besitze noch den Originalkarton. Nun ist der aber von außen beschriftet. Man sieht genau, was in diesem Karton drin ist. Ein PC eben. Sollte ich dieser Karton lieber auch noch mal in einen Neutralen Karton verpackt werden, damit man nicht von außen sehen kann, was in dem Paket( Karton) drin ist.? Wenn die bei DHL sehen, was da drin ist kommt der doch nie beim Händler an ist meine Befürchtung da es ja offenbar ein Kinderspiel im Onlinehandel die Leute zu betrügen. Das kann doch niemand nachverfolgen, wenn da einer den Inhalt austauscht. Wie soll man das beweisen? Also sollte man den Orgie Karton auch noch mal extra verpacken? Oder ist das alles nur Panikmache und DHL ist ein super Seriöser Laden?

Versand, DHL, DHL Versand, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retoure