Reha – die besten Beiträge

Schwester möchte mein Geld für ihren kranken Ehemann?

Kurz zur Hintergrundgeschichte: Vor zehn Jahren haben meine Großeltern ihr Haus verkauft und das Geld meinem Vater geschenkt, mit der Bitte, jeweils die Hälfte an mich und meine Schwester zu geben, sobald wir volljährig sind. Meine Schwester (29) hat ihr Geld in ein Auto, viele Urlaube und eine Wohnung gesteckt. Ich (24) habe das Geld für meine Therapeuten-Ausbildung nach dem Studium und den Kauf einer Wohnung aufbewahrt.

Meine Schwester hat nun drei Kinder, einen Ehemann und kaum noch was von dem Geld. Vor kurzem hatte ihr Ehemann einen schweren Unfall und ist seitdem in der Reha, benötigt auch noch eine Op. Da es im Krankenhaus Probleme gab und er eine schnelle und gute Therapie braucht, wollen sie auf eine Privatklinik umsteigen. Das kostet natürlich viel Geld. Dazu kommt, dass sie finanzielle Schwierigkeiten haben, da meine Schwester mit drei Kindern nur wenig arbeiten kann und ohne das Gelhalt ihres Mannes kaum über die Runden kommt.

Sie bat mich deshalb, ihr eine nicht unbeträchtliche Menge von meinem Anteil des Geldes zu leihen, bzw vielleicht auch schenken. Da ich aber gerade versuche, eine Wohnung zu kaufen, weil ich schwanger bin, und da meine Ausbildung auch ziemlich viel Geld kosten wird, habe ich nein gesagt. Nun wirft sie mir vor, herzlos und egoistisch zu sein. Auch einige Verwandte haben sich gehen mich gewendet, weil ich meiner Schwester in so einer Situation nicht helfe. Ich benötige das Geld aber auch und sie hat ihren Part nun mal schon ausgegeben. Bin ich hier wirklich egoistisch? Wie seht ihr das?

Arbeit, Finanzen, Mutter, Wohnung, Unfall, Geld, Schwangerschaft, Erbe, Unterhalt, Vater, Eltern, Reha, Geldprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Reha beantragen - Fragen über Fragen?

Mein Hausarzt hat mich jetzt in Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt und der MAV aus dem Verkehr gezogen und eine psychosomatische Kur beantragt.

Grund ist der angebliche Verdacht auf Überarbeitung.

Das Ding ist, dass ich erst im April 2021 (hab im April 2021 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin beendet) die Vollzeit-Stelle angetreten habe. Und im März 2022 habe ich die Leitung einer Station übernommen.

Sie meinen, ich habe mich etwas übernommen, behaupten, mein Kreislauf würde langsam überlastet werden und als „Beweise“ führen sie an, dass ich seit 1 1/2 Jahren einen 16- bis 17- Tage Rhythmus habe (16 bis 17 Tage arbeiten und einen Tag frei) und mittlerweile an die 800 Überstunden hätte.

Eine Kur über 3 bis 4 Wochen geht aber nicht, weil dann meine Kollegen meine Dienste abdecken müssten und deswegen weniger frei hätten. Gleichzeitig wären eventuell weniger Leute im Dienst und ich könnte weniger auf anderen Stationen aushelfen und/oder Kollegen entlasten.

Aus irgendeinem Grund ist aber mittlerweile auch die Chef-Etage für diese sehr guten Argumente taub.

Bin bei Verdi und hab die auch schon eingeschaltet. Aber selbst die wollen mir nicht helfen und die Kur verhindern.

Ich bin absolut verzweifelt. Ich lasse Kollegen und meinen Arbeitgeber im Stich, wenn ich jetzt auf Reha gehe. Was soll ich tun?

Ich gab Angst um meinen Job, um meinen 40-Stunden- Vertrag, die Möglichkeit, mehr Wochenstunden zu bekommen und meinen unbefristeten Arbeitsvertrag zu verlieren, wenn ich jetzt auf Reha gehe.

Reha, Kur

Ich muss ganz alleine in die Reha?

Hi.👋

Ich habe Skoliose und war deshalb schon mal in einer Reha. Im Frühling muss ich dort wieder hin. Eigentlich habe ich mich darauf gefreut, da ich dachte, dass meine Freundin, die ich in der Reha kennengelernt habe, wieder mitkommt und wir zusammen dort sind.

Ich habe sie seit über einem Jahr nicht mehr gesehen und wir vermissen uns sehr.💔

Jetzt habe ich sie gefragt, ob es jetzt feststeht, dass sie mitkommt. Sie meinte, dass sich ihre Skoliose verschlechtert hat, sie aber wahrscheinlich nicht in die Reha gehen wird.
Meine Mutter kommt zwar mit, da ich noch nicht volljährig bin, aber letztes Jahr war es auch schon so, dass in der Klinik alle viel älter als ich waren. Nur meine Freundin eben nicht.😔

Jetzt bin ich total traurig, weil ich mich schon auf sie gefreut habe…

Ich habe überhaupt gar keine Lust mehr in die Reha zu fahren.😭 Es ist halt echt blöd, weil die älteren meistens gut befreundet sind und ich immer die jüngste bin. Also ich bin halt nicht mit den älteren befreundet, weil wir ja ganz unterschiedliche Interessen haben (sie sind z.B. 16/17).

Es nützt aber nichts, ich muss trotzdem dahin und wir haben schon „gebucht“ (keine Ahnung ob man das so nennt).😕

Wie kann ich mich denn motivieren?😔🤔

Viele Grüße und danke an alle, die den langen Text bis hier hin gelesen haben.

PS.: Ich habe sie in der Reha kennengelernt und wir sind gut befreundet. Wir sind nicht zusammen. Wir sind beide Mädchen.😊

Freunde, Reha, Traurigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reha