Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Vorschläge des Bürgerrates zur Ernährungspolitik?

Vergangenes Jahr wurden insgesamt 160 Bürgerinnen und Bürger ausgelost, die dem Bundestag Vorschläge bezüglich der künftigen Ernährungspolitik machen sollten. Die Vorschläge - über die letztlich aber dennoch Abgeordnete entscheiden - stehen nun fest. Neun Vorschläge wurden es insgesamt - als besonders wichtig eingestuft wurden die folgenden:

Kostenfreies Mittagessen für Kinder

Bundesweit soll es, so besagt die Empfehlung des Rates, täglich an Kitas sowie Schulen ein kostenfreies, gesundes Mittagessen für Kinder geben. Derzeit können nur armutsgefährdete Kinder eine kostenfreie Mahlzeit beziehen. Der Bürgerrat denkt, durch eine Ausweitung dieses Angebotes für alle Kinder könnte die gesunde Ernährung gefördert werden. Der Bund soll in dem Szenario mindestens die Hälfte finanzieren - der Rest ist Ländersache. Vorgeschlagen wird eine gestaffelte Einführung innerhalb von acht Jahren, begonnen in den Kitas.

Label und Mehrwertsteuersätze

Der Bürgerrat empfiehlt außerdem ein staatliches Label für bewusstes Einkaufen. Auch sollen genießbare Lebensmittel durch den Einzelhandel verpflichtend weitergegeben werden. Weiter sollen bei Produkten aus tierischer Erzeugung die Lebensbedingungen sowie die Herkunft der Tiere transparent dargestellt werden.

Als besonders wichtig wurde ebenfalls ein neuer Steuerkurs für Lebensmittel betrachtet.

Weitere Vorschläge

Die Empfehlungen schließen darüber hinaus auch eine angepasste und ausgewogene Verpflegung in Krankenhäusern, sowie Reha-, Senioren- und weiteren Pflegeeinrichtungen, ein.

Auch soll auf Empfehlung des Rates künftig eine Altersgrenze für Energydrinks geben.

Nötig sei auch mehr Personal für Lebensmittelkontrollen und eine Verbrauchsabgabe zur Förderung des Tierwohls.

Unsere Fragen an Euch: Haltet Ihr einen solchen Bürgerrat für sinnvoll? Wie bewertet Ihr die Vorschläge? Welche sollten umgesetzt werden, welche eher nicht und weshalb?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerrat-ernaehrung-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergerrat-ernaehrung-ausgelost-100.html

Kinder, Senioren, Schule, Zukunft, Lebensmittel, Politik, Label, Tierschutz, Reha, Ampel, Bundestag, Energy Drink, Ernährungsplan, Kindertagesstätte, Krankenhaus, Länder, Mehrwertsteuer, Nachhaltigkeit, Seniorenheim, Verbrauch, Abgeordnete, Mahlzeit, Mittagessen, Tierwohl, Ampelkoalition, Meinung des Tages
Wie zufrieden bist du mit Krankenhausessen?

Schmeckt dir das Essen im Krankenhaus oder findest Du es ekelig und ungenießbar?

Kommt es auf das Krankenhaus an?

Eine Verwandte von mir war schon sehr oft in Krankenhäusern und jammert jedes Mal, dsss das Essen ungenießbar sei.

Sie esse davon nichts und lässt sich stattdessen von ihrem 88 Jahre alten Mann das Essen bringen.

Ich selbst war bisher 3x selbst krank im Krankenhaus und 1x als Begleitung meines Sohnes. Ausserdem 1x in der Kur.

Ich fand das Essen recht gut. Es war nicht alles das höchste Geschmackserlebnis, aber es war auch nicht abstoßend, sondern genießbar und einiges auch sehr lecker.

Mittags konnte ich mir das Essen aussuchen, in einem Krankenhaus, in dem ich 2x war, kann man sich morgens und abends was vom Buffet holen, daruntet auch Eier, Quark, frisches Obst und Rohkost.

Im Krankenhaus wurde Brot mit Wurst und Käse gebracht, auch das fand ich nicht ekelig.

Was ist Eure Erfahrung?

Ich finde, ein Krankenhaus ist kein Restaurant. Die Verwandte bemängelt aber auch öfter in Restaurants das Essen oder antwortet auf die Frage, wie es geschmeckt hat "naja, geht so".

Eure Meinung/Erfahrung?

Krankenhausessen schmeckt einigermaßen 48%
Krankenhausessen ist abstoßend 28%
Krankenhausessen schmeckt Überweisung gut 20%
Habe keine Erfahrung oder Berichte dazu, meine Meinung ist: 4%
War noch nie im Krankenhaus, habe aber gehört dass... 0%
Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Nahrung, Frühstück, Ekel, Geschmack, Reha, Abendessen, Catering, Gesundheitswesen, hospital, Krankenkasse, Kur, Mittagessen, krankenhausaufenthalt, spital

Meistgelesene Fragen zum Thema Reha