mario64enjoyer 09.02.2025, 09:29 Redewendungen im Sinne von "geht dich nichts an"? könnt alle schreiben die ihr so kennt. Deutsch, Sprache, Redewendung, Wort, Zitate und Sprüche 2 Antworten
Pfiati 06.02.2025, 00:52 Schreibt man 0815, oder 08/15 für die Redewendung? Oder: nullachtfünfzehn Deutsch, Sprache, Redewendung, Sprüche 3 Antworten
drachenblut26 04.02.2025, 16:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Stimmt ihr dieser Aussage zu? "Ausbildungsjahre sind keine Herrenjahre!" Ja, ich stimme zu! 69% Nein, ich stimme nicht zu! 29% Anders... 3% Arbeit, Beruf, Lernen, Schule, Job, Geld, Stress, Gehalt, Sprache, Handwerk, Ausbildung, ausbildungsbetrieb, Ausbeutung, Ausbildungsplatz, Ausnutzen, Azubi, beibringen, Facharbeit, faul, Gesellschaft, Härte, Jugend, Redewendung, Sprichwort, Verdienst, Geselle, Lehrling 13 Antworten
WilliamDeWorde 03.02.2025, 15:55 Wer kennt Redewendungen und geflügelte Wörter mit Musikinstrumenten darin? Ich habe schon sehr viele gesammelte. Bitte nur Ergänzungen und keine Wiederholungen! Die Stimme gilt eingeschränkt auch als Instrument. Beispiele: nach jemandes Pfeife tanzen jemandem die Flötentöne beibringen aus einem anderen / aus dem letzten Loch pfeifen mit Pauken und Trompeten durchfallen auf die Pauke hauen etwas vergeigen die Erste Geige spielen den Himmel voller Geigen hängen haben etwas herumposaunen vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben Mit Einschränkung: den Ton oder Takt angeben die richtigen Tasten drücken die Werbetrommel schlagen klingen wie eine kaputte Schallplatte andere Saiten aufziehen Musikinstrumente, musizieren, Redewendung, Sprichwort, Idiom 2 Antworten
AnoukMiranda 03.02.2025, 13:56 was heißt "können wir ihm abdrücken"? Hi,sorry, kurze Frage, diese Redewendung checke ich nicht ganz.Folgender Satz "3 % Provision können wir ihm abdrücken"Heißt das nun, die Person bekommt die Provision oder nicht?Danke!! :) Grammatik, Redewendung 6 Antworten
Pfiati 03.02.2025, 08:51 Ist "Bussi aufs Bauchi" ein Spruch euerseits? Man will einen liebhaften Kuss geben. Oder so. Mag kein Deutsch sein. Bauch, Deutsch, Kinder, Sprache, Beziehung, Küssen, Redewendung 7 Antworten
Pfiati 01.02.2025, 20:51 Kann etwas dich ins Nachdenken "bringen"? Satz von mir: Du bringst mich ins Nachdenken.Voll schräg, gell? Deutsch, denken, Grammatik, Redewendung 7 Antworten
core9user 31.01.2025, 16:27 Gibt es diesen Spruch (Lehrerin)? „Na wartet, euch werde ich helfen!“ oder „Ich werde euch helfen!“. Unsere Grundschullehrerin hat das mal gesagt, als wir im Unterricht kurz Blödsinn gemacht haben^^. Mir ist das nach all den Jahren immer noch nicht aus dem Kopf, und den Spruch habe ich seitdem auch nie wieder gehört. Schule, Sprache, Grundschule, Redewendung 5 Antworten
Keller897 31.01.2025, 00:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ob da etwas dran sein koennte ? Naemlich an, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Oder umgekehrt, zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Glück, Menschen, Deutschland, Welt, Ort, Pech, Redewendung, Schicksal, Sprichwort, Zeit, Zufall 6 Antworten
Dontaskpls250 24.01.2025, 10:25 verwendungszweck sympatisch Mein Freund hat zurzeit kein Auto. Seine bester freund leiht ihm immer sein aus. Ich kenne ihm noch nicht persönlich aber wollte ihm geld fürs Tanken überweisen bzw. hab meinem freund gesagt er soll mir seine iban geben. Wollte jetzt was sympatisches aber auch bisschen witzig da bei Verwendungszweck reinschreiben…hat jemand ne Idee? iwas wie: Für Tanken, danke dass du das Auto ihm leihst?! das hört sich voll dumm an :))) Bitte tipps Deutsch, Männer, Mädchen, Gefühle, Freunde, Deutschland, Frauen, Social Media, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Redewendung, sympathisch, Crush 3 Antworten
JackRobert 16.01.2025, 09:14 unter Zeitdruck stehen - dem Zeitdruck unterliegen? Ich bereite mich auf die Prüfung vor und bin auf die Redewendung ‚dem Zeitdruck unterliegen‘ gestoßen. Deshalb hätte ich eine Frage: Kann man diese Wendung in einer Prüfung verwenden? Beruf, Redewendung 2 Antworten
JackRobert 15.01.2025, 22:12 unter Zeitdruck stehen = dem Zeitdruck unterliegen? Ich bereite mich auf die Prüfung vor und bin auf die Redewendung ‚dem Zeitdruck unterliegen‘ gestoßen. Deshalb hätte ich eine Frage: Kann man diese Wendung in einer Prüfung verwenden? Redewendung, Sprache lernen 1 Antwort
Hummel419 14.01.2025, 19:21 Was bedeutet „Du bist ganz schön beisammen“? Ich habe das als „du bist ein wenig breiter“ aufgefasst, oder? Redewendung 2 Antworten
Browni42 08.01.2025, 22:55 „Kein Blatt vor den Mund nehmen“ positiv oder negativ? Redewendung, Sprichwörter Bedeutung 3 Antworten
keslon 06.01.2025, 15:25 aus eigener Erfahrung, was klingt natürlich? Hallo Zusammen, ich würde gern wissen,welche der folgenden Formulierungen richtig und natürlich klingt,Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen,Aus meinen eigenen Erfahrungen würde ich sagen,Aus eigener Erfahrung würde ich sagen,Nach meiner eigenen Erfahrung ist es so, dass ...Oder gibt es eine bessere Variante?Ich bedanke mich für eure Kommentare! Deutsch, Redewendung 1 Antwort
gutefrage133386 05.01.2025, 18:33 , Mit Umfrage Ist aller Anfang schwer oder leicht? Schwer 57% Kommt drauf an 43% Leicht 0% Philosophie, Redewendung 7 Antworten
ThaliaNaMi 05.01.2025, 17:37 Was impliziert alles die Aussage: "Denken ist nicht Wissen"? ... Deutsch, Sprache, Redewendung, Sprüche, Wort, Implikation 3 Antworten
iQDetectiv 04.01.2025, 19:25 Du hier und nicht in Hollywood? Dieser Satz begegnet einem immer wieder.Was soll man darauf antworten? Woher kommt diese Frage? Hollywood, ich hatte noch nie den Wunsch in Hollywood zu leben, also wieso diese Frage? Deutsch, Alltag, Gesellschaft, Hollywood, Redewendung, Phrase 3 Antworten
Feiprincess 04.01.2025, 13:00 Was bedeutet der Spruch „man verpasst sich nicht, wenn man sich nicht Probiert .“? Frage aus Neugier ? Liebe, Redewendung 1 Antwort
Pfiati 03.01.2025, 05:46 Was heißt "Ich sage das große Einmaleins auf."? In einem Buch gelesen. Sprache, rechnen, Deutschland, Redewendung 6 Antworten