3 Antworten
08/15.
Die Redewendung leitet sich vom Maschinengewehr 08/15 ab.
08 steht für das Einführungsjahr 1908 weshalb es MG 08 hieß, 15 für das Jahr der Weiterentwicklung 1915. Die Nummer wurde auf der Waffe eingeschlagen und stand bald für langen, eintönigen Ausbildungsdienst unter den Soldaten.
Daher die Sache mit 08/15 für Durchschnittlich, Standard usw.
Wow. Du kommst wie gerufen. Toller Beitrag. 1.000 Dank.
Benutzt wird der Ausdruck im Sinne von „ganz gewöhnlich“, „nicht besonders“, „durchschnittlich“, „mittelmäßig“ oder „nicht erwähnenswert“. Da liegst du völlig richtig.
Die Redewendung ‚08/15' geht auf das Maschinengewehr ‚MG 08/15' zurück. Das MG 08/15 wurde im Jahr 1908 entwickelt. Im Jahr 1915 wurde es überarbeitet und ging aufgrund des Ersten Weltkriegs (1914–1918) in Massenproduktion. Eine Theorie besagt, dass das Gewehr für die Soldaten dadurch nichts Besonderes war. (Google)
08/15 schreibt man, der Schrägstrich wird nicht gesprochen.
Das wäre iwie witzig: null, acht, Schrägstrich, eins, fünf
;-) Hat was.
Mach doch; Lachen wird auf jeden Fall irgend jemand ;-)
Ist das eine Firma?
Ich hätte es auch 08/15 geschrieben.
Ist Modell vom Gewehr?
Zu meinen D-Zeiten habe ich immer verstanden: etwas Durchschnittliches
Oder: Etwas nicht Außerordentliches.
Mag daneben liegen.
Gruss