Rechtslage – die besten Beiträge

Absurde Kosten einer Rechnung?

Das könnte eine längere Fragen werden, das Thema ist echt blöd, bin auch mega am verzweifeln. Freunde interessieren sich nicht so sehr, da es nun meine Verantwortung ist.

Wir haben ein Airbnb gebucht, für 4.000€ .

Nun ist bei einer Rangelei eine Laterne kaputt gegangen.

Die Besitzerin hat das gesehen und gemeint, Sie wird es Airbnb kontaktieren und uns dann melden wie teuer das sein wird. Am letzten Tag hat Sie uns den Tipp gegeben, Airbnb zu sagen: "Wir sind nicht in der Lage den Betrag zu zahlen, womit die Versicherung von Airbnb (Aircover) zahlen wird bzw Airbnb nicht gerne zugibt, das die Versicherung das zahlt." Somit sind wir aus der Sache raus und sie bekommt den Schadensersatz. Die Lampe hat Sie jedoch als Schade im Wert von 300€ angegeben, welche ich für 25€ auf Google gefunden habe, diese war zudem bereits 7 Jahre alt. Nun ist es so das sie uns nachdem Check-Out (hat mündliche bestätigt, dass alles in Ordnung ist) uns ebenso 4 weitere Punkte angehängt. Stühle die bereits kaputt waren (für die sie 100€ verlangt?!) und den Klodeckel den keiner von uns kaputt gemacht hat (basierend auf den Antworten meiner Freunde). Jetzt kommt aber der Wucher, Sie nennt in 5 Punkt außergewöhnliche Reinigung des Hauses und schickt nochmal eine Rechnung für 120€ das Sie dort sauber gemacht hat und alles extrem dreckig war (wie gesagt, sie hat sich alles angeschaut und war einverstanden). Nun die Frage, tut Sie das um Airbnb Geld abzugreifen und wie gehe ich jetzt damit um, schreibe ich ihr privat oder fechte ich die Rechnung an?

, eine schaden an der Toilette mit Schraube

Bild zum Beitrag
Urlaub, Unfall, Rechnung, Rechtsanwalt, Geld, Versicherung, Recht, Anwalt, Rechtslage, Schaden, Unfallversicherung, verzweifelt, unfair, Airbnb

Wie schlimm ist eine Ohrfeige?

„Meine“ Lieblings-Freelancer haben sich was Neues ausgedacht:

  1. A-Hörnchen hat mit dem Zeitarbeiter X ein Shooting gehabt, das unterbrochen werden musste, weil es körperlich belastend war... X hat sich dann in einen vermeintlichen Aufenthaltsraum (es ist eigentlich ein Lagerraum) zurückgezogen...
  2. B-Hörnchen suchte dann genau in diesem Aufenthaltsraum nach irgendeiner Requisite für sein nächstes Shooting...
  3. X war dem B bei der Suche im Weg...
  4. B hat X dann eine ziemlich harte Ohrfeige verpasst, obwohl X eigentlich nur etwas langsam ist und ganz gut Deutsch kann und auch kein Stück aufsässig ist (er war eben nur etwas gestresst.... körperlich und psychisch...)...

Ist so eine Ohrfeige irgendwie zuviel der Körperverletzung? Er hat zwar nicht geblutet oder so... Und man sah auch keine Rötung, als er verheult bei mir ankam, um einen anderen Drehpartner zu verlangen... Also so gesehen war es gar keine Verletzung... Aber X war psychisch noch fertiger als sowieso schon... Oder sind Ohrfeigen so, als ob man jemanden anrempelt?

Es gab zwar keine Zeugen, und A&B sagen nichts dazu, aber ich glaube X, dass er geschlagen wurde, weil A&B sowas Ähnliches schon vorher abgezogen haben (allerdings haben die sich da immer auf Notwehr berufen...)... Kameras habe ich immer noch nicht überall... der Sohn vom Geschäftsführer hält nichts davon, weil er meint, dass unsere Mitarbeiter keine strenge Überwachung brauchen... und ich weiß nich, wie man Kameras an dieses komische Netzwerk hier in der Firma (USB geht nur in den Studios selbst... in den anderen Bereichen müsste ich Ethernet-Kameras nehmen und Kabel verlegen und Switches... 🤢) anschließen könnte...

Schmerzen, Gesetz, Auseinandersetzung, Körperverletzung, Rechtslage, Strafe, Ohrfeige, Übertreibung, übertrieben, Rechtslage Deutschland

Habe in einer FB-Gruppe ein Bild (Postkarte) gepostet - Gelöscht und Verwarnung aus bestimmten Grund?

Ich habe in einer Facebookgruppe (Öffentlich) ein Bild bzw Alte Postkarte von 1965 der jeweiligen Stadt gepostet, Die Ansichtskarte ist meine eigene und liegt hier bei mir, auf der Rückseite auch beschrieben. Nun wurde mein Post vom Admin entfernt nach einer Beschwerde. Ich hätte das Bild aus einer anderen Gruppe (Privat) kopiert und die Signatur (Kürzel der anderen Gruppe) entfernt. Und habe gleichzeitig eine Verwarnung bekommen. Ich wusste nicht das in einer anderen Gruppe die gleiche Postkarte als Titelbild eingestellt ist.

Wie sieht da die Rechtslage aus?

Ist die Verwarnung korrekt?

Müssten die Admin mein Post wieder freigeben wenn ich beweisen kann das es meine eigene Postkarte ist?

Und hat derjenige der Beschwerde eingelegt hat, vermutlich der Admin der anderen Gruppe, ein grundsätzliches eigenes Recht auf die Postkarte die er selber irgendwo her hat und selber mit seinen Gruppenkürzeln signiert hat?

Es geht mir nur um diese Sache, das Admins generell löschen können wie sie wolllen ist eine andere Sache, aber in der Gruppe können ohne Probleme sonst Postkarten gepostet werden, nur in diesem Fall jetzt steht die Unterstellung ich hätte ein Bild kopiert und Signatur enffernt nur weil die gleiche Postkarte in einer anderen Gruppe als Titelfoto verwendet wird mit deren Gruppensignatur

Facebook, Social Media, Admin, Rechtslage, Facebookgruppen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage