Rechtslage – die besten Beiträge

Ist es Euch auch schon passiert, dass ein/e Amazonlieferant/ in ein Paket einfach wieder mitnehmen wollte unter fadenscheinigen Begründungen?

Mir ist heute etwas komisches passiert. eine Lieferantin von Amazon sie sagte, in gebrochenem ganz schlechten Deutsch sie wäre aus Rumänien. Sie ruderte mit Hand und Fuß und gab zu verstehen das Paket von mir wieder mitnehmen zu wollen, sagte immer "Scan, Scan", schüttelte mit dem Kopf und dem Zeigefinger und klemmte sich das Paket unter die Achsel um damit abzudüsen.

Sie sprach kein Wort Deutsch. Ich probierte dann mit ihr Englisch zu reden auch das klappte nicht. Sie wollte mir einfach mein Paket nicht herausgeben. In dem Paket war nichts Wertvolles , also ich brauchte auch kein Passwort, sondern es war einfach nur Katzenfutter drin. Dann war sie schon auf dem Treppenabsatz - ich hinterher und habe ihr das Paket entrissen. Darauf kratzte sie mich am Arm und zwar ziemlich heftig.

Daneben prangte nach kurzer Zeit auch ein blauer Fleck. Habe das natürlich Amazon gemeldet und bin auch dabei über eine Anzeige nachzudenken, nur heute schaffe ich es aus kräftetechnischen Gründen nicht mehr. Ich bin schwer erkältet.

Mir kam das Ganze eben komisch vor, weil sich solche Dinge nicht nur bei Amazon ereignen, sondern mittlerweile auch bei DHL und zwar dort am häufigsten. Außerdem weiß ich von Amazon dass wenn ein Kunde bezahlt hat die Pakete egal was passiert abgegeben werden müssen. Ich hatte dahingehend schon einige Unterhaltungen, denn ich bin schon sehr lange Kunde dort.

Von einem Bekannten von mir ist sogar zweimal mit einer Kamera aufgenommen worden, wie einer ein Paket ablieferte, es vor die Tür legte und nach einigen Minuten wieder mitnahm.

Ich schreibe mein Erlebnis heute auch deswegen hier hinein, weil hier auch schon mal eine Dame vor einigen Jahren dasselbe Problem hatte. Auch da ging es um Katzenfutter im Paket und die Lieferantin wollte das Paket nicht herausrücken. Ich meine, die können ja nicht hineinschauen, was in dem Paket drin ist oder doch? Sehr seltsam.

Auch Amazon selbst hat sich bereit erklärt, die Frau ausfindig zu machen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, denn Körperverletzung geht gar nicht.

Zwei Bekannten von mir und einem Freund ist ähnliches mit anderen Paketdiensten passiert.

Dubios. Pech, wenn man sie dann nicht mehr wieder bekommt, denn man weiß ja auch den Namen der Lieferanten leider nicht und wenn dann keine Nachricht kommt wo du das Paket erneut abholen kannst oder wann es erneut geliefert wird ist dann schon alles im Argen und sehr seltsam.

Ein Bekannter von mir hat sein Paket nie wieder gesehen. Hat sich sehr geärgert, denn darin war ein Geburtstagsgeschenk für seinen Sohn, sieben Jahre alt. Da sowas nun öfters passiert, wie ich lesen konnte und auch im Freundes- und Bekanntenkreis erfahren habe und mir das nun auch selbst passiert ist, würde es mich interessieren wie hoch da die Dunkelziffer ist und wievielen Menschen ähnliches auch schon passiert ist.

Nein noch nie 57%
Schon mehrmals 29%
Ja, auch einmal 14%
Absolut häufig 0%
Rechte, Rechtslage

Polizei stürmt rechte Veranstaltung in Rheinland-Pfalz?

Die Polizei hat in Hachenburg (Rheinland-Pfalz) heute Nacht eine rechte Kampfsport-Veranstaltung der Partei "Der III. Weg" auf einem Privatgelände gestürmt und die Personalien von 130 Personen aufgenommen. Nennenswerte Straftaten/Ordnungswidrigkeiten wurden indes nicht festgestellt: Lediglich ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, ein Verstoß gegen das Waffengesetz und einmal Beleidigung (siehe hier).

Der rheinland-pfälzische Innenminister und Jurist Michael Ebling (SPD) lässt sich hierzu in Medien wie folgt zitieren: "Wir lassen nicht zu, dass sich Extremisten in unserem Land versammeln und ihre menschenfeindlichen Ideologien und ihre Gewaltkultur ungehindert ausleben. Unsere Null-Toleranz-Politik gegenüber Verfassungsfeinden ist nicht verhandelbar" (siehe hier).

Es ist ziemlich offensichtlich, dass dem politischen Gegner hier Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit schlicht abgesprochen werden, weil er als "Extremist" betrachtet wird. Indes verfügen auch angebliche oder tatsächliche Extremisten über Grundrechte - und zwar nicht weniger als Demokraten.

Bürgern Rechte wie die Versammlungsfreiheit einfach abzusprechen ist insofern selbst verfassungswidrig. Vorliegend ging es offenkundig auch nicht darum, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit abzuwehren - also bevorstehende Straftaten zu verhindern. Sondern ausschließlich darum, Andersdenkende zu stören und ihre Personalien abzugreifen.

Findet Ihr das Vorgehen der Polizei moralisch vertretbar?

Ja, Rechte haben keine Rechte. 78%
Nein, der Staat muss sich an seine eigenen Gesetze halten. 22%
Kampfsport, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Extremismus, Grundrechte, Jura, öffentliches Recht, Partei, Polizeirecht, Rechtslage, Rechtswissenschaft, Rheinland-Pfalz, Strafrecht, Versammlungsfreiheit, Der III. Weg

Kauf stonieren über Paypal Käuferschutz?

Hallo,

Vor zwei Tagen habe ich auf einer amerikanischen Website zwei Jacken bestellt. Leider ist mir danach aufgefallen, dass ich eine davon in der falschen Größe gekauft habe. Ich wollte die Bestellung daher stornieren und habe schonmal eine neue Bestellung mit den richtigen Größen aufgegeben, da ich wusste, dass die Jacken schnell ausverkauft sein werden.

Ich habe dem Kundenservice dann eine E-Mail geschrieben (da auf der Website stand, dass man bei Stornierungen per E-Mail Kontakt aufnehmen soll), aber bisher keine Antwort erhalten. Durch mehrere negative Bewertungen und durch deren Discord-Server habe ich nun erfahren, dass auf E-Mails fast nie geantwortet wird und viele Kunden ähnliche Probleme hatten, unteranderem dass manche ihre Klamotten gar nicht erst erhalten haben.

Ich habe bereits versucht, über Instagram und TikTok Kontakt aufzunehmen, aber da kam bisher auch nichts.

Meine Frage ist: Kann ich mein Geld über den Käuferschutz von PayPal zurückbekommen? Es geht leider um fast 300€ 😭. Die Jacken wurden noch nicht versendet, aber ich bin unsicher, ob das unter den Käuferschutz fällt, da ich ja daran Schuld bin dass ich die falsche Größe ausgewählt habe.

Vielen vielen dank jeden der versucht zu helfen 🙏🙏🙏

Kleidung, online, Finanzen, Geld, Online-Shop, E-Mail, Amerika, Recht, Jacke, Bestellung, Einkauf, Käuferschutz, Kundenservice, PayPal, Rechtslage, PayPal-Käuferschutz, stornieren, Instagram, Bestellungen im Internet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtslage