Rechtschreibung – die besten Beiträge

Warum hat die sprachliche Qualität hier auf gutefrage.net abgenommen?

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass die Qualität der Rechtschreibung und Grammatik hier auf gutefrage.net abgenommen hat, und ich würde gerne mit euch darüber diskutieren, warum das so ist.

Zunächst einmal möchte ich betonen, dass niemand perfekt ist, und Fehler in der Rechtschreibung und Grammatik können jedem von uns passieren. Aber in den letzten Wochen scheint es, dass immer mehr Nutzer hier auf gutefrage.net sich weniger Mühe geben, ihre Beiträge korrekt zu verfassen. Leute geben auch einfach nur ein Wort als „Fragetitel“ ein anstatt eine vollständige und korrekte Frage zu verfassen. Das wirft bei mir die Frage auf, warum das so ist.

Es ist doch wichtig, dass eine gute Rechtschreibung und Grammatik die Verständlichkeit unserer Beiträge verbessern und dazu beitragen können, dass unsere Fragen und Antworten von anderen besser aufgenommen werden. Außerdem ist gutefrage.net eine Plattform, auf der Wissen ausgetauscht wird, und korrekte Sprache trägt zur Qualität dieser Wissensvermittlung bei.

Insgesamt denke ich, dass es wichtig ist, dass wir alle weiterhin Wert auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik legen, auch in digitalen Medien. Das trägt nicht nur zu einer besseren Kommunikation bei, sondern zeigt auch Respekt gegenüber anderen Nutzern, die unsere Beiträge lesen.

Was denkt ihr darüber? Warum glaubt ihr, dass die Qualität der Rechtschreibung und Grammatik hier auf gutefrage.net abgenommen hat, und wie können wir gemeinsam dazu beitragen, sie zu verbessern?

gutefrage.net, Deutsch, Forum, Community, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung

Was haltet ihr von Automatic Language Growth (ALG)?

Hallo, bin m/18 und möchte gerne Sprachen lernen und habe ein Video über diese Lernmethode ALG gesehen und finde es recht interessant.

Kurze Erklärung:

Automatic Language Growth (ALG) ist eine Methode zum Erlernen von Sprachen, die auf der Idee basiert, dass Erwachsene eine Fremdsprache erlernen können, indem sie sie so erwerben, wie es junge Kinder tun - implizit ohne Studium, Übersetzung oder Praxis und indem sie das Sprechen allmählich über eine lange “stille Periode” des Zuhörens entstehen lassen.

Was denkt ihr dazu?

Ich finde es ist Trotzdem wichtig, die Grammatik, Rechtschreibung und Vokabeln klassisch mit einem Buch, Internet oder VHS zu erlernen, aber man kann was aus der ALG lernen und diese auch beim Lernen einer Sprache diese ins Lernprozess integrieren sollte.

Die Sprachen die ich lernen möchte sind Französisch und Japanisch.
Ich kann Deutsch, Englisch und meine Muttersprache ist Bosnisch, aber ich beherrsche die Grammatik meiner Muttersprache nicht so gut und kann mit der primitiven Balkan Mentalität, Kultur, Politik und Musik kaum anfangen.

Ich fühle mich weder Deutsch noch Bosnisch, ich fühle mich wie ich an und kann mich in keine Kulturellen Schubladen stecken.

Hier der Link zum Video (auf Englisch):

https://www.youtube.com/watch?v=yW8M4Js4UBA

Lernen, Hobby, Sprache, Sprachkurs, Fremdsprache, Kultur, ALG, Japanisch, Französisch, bosnisch, Französisch lernen, Fremdsprache lernen, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Rechtschreibung, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Fremdsprachen lernen

Englisch?

Ich hab diese Mediation geschrieben und wollte fragen, wie ich den verbessern könnte oder ob das so passt:

Hello Stefan,

since you've told me you're looking for a holiday job in London, I've been searching for different work options and came across a quite popular restaurant called "Herman ze German". Firsty, you need to know what the owner's idea of opening this restaurant was and how it came to this restaurant.

As the owners, Falak Shahi and Florian, are of the opinion that German sausages aren't comparable to English ones, their friends have taken the intiative to bring them original sausages made in German. So the couple decided to sell their sausages in local pups so called "sausageweeks". As an upgrade they started to sell their sausages on a music festival which has contributed to high success. In 2010 they opened their first restaurant located in London. Maybe you're wondering why this restaurant did blow up and has attracted so much attention.This is because Germany is very popular in UK and Berlin is seen as a trendy city. But what also plays a big role is German and English people raising awarness of how close we actually are and not as different as they thought to be. Falakshahi and Florian are also playing with cliches and have decorated their restaurants full of cliches. That seems to many clients pretty hilarious and cool. The last thing I want to address is their future objectives. They are dreaming that two or three new restaurants will open within a year and sausages will be offered with their own logo in English grocery stores. I hope this text could inspire you a little on your job search and was interesting to read.

Take care!

Englisch lernen, Englisch, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung