Rechte – die besten Beiträge

Plötzliche Inkassorechnung trotz Adressänderung?

Guten Tag,

Das ist das erste Mal dass ich solch ein Forum nutze um herauszufinden, ob ich im Recht bin oder nicht. Zunächst aber etwas zu meinem Leben.

Ich bin erst vor einigen Monaten 19 Jahre alt geworden, habe trotz miserablen Umständen bei mir Zuhause mein Fachabitur abgeschlossen und im August meine Ausbildung begonnen.

Ich bin Ende März 2024 von Zuhause wortwörtlich geflohen, nachdem es zu einem Ereignis kam, an dem ich schon die Polizei anrufen musste, da meine Schwester in Lebensgefahr aufgrund meines Vaters war. So gesehen habe ich mich und meine Schwester aus dem täglichen terror den mein alleinerziehender Vater anrichtete rausgeholt.

Um meine Lebensgeschichte nun nicht in die Länge zu ziehen sage ich kurz und knapp, dass ich und meine Schwester bei meiner Freundin und ihrem Papa für eine Zeit lang wohnten, bis meine Schwester die um einiges jünger ist als ich zu einer bekannten der es gut geht gezogen ist.

Ich und meine Freundin wohnten bis Anfang August noch bei ihrem Papa, bis wir schließlich gemeinsam in eine eigene Wohnung gezogen sind und nun auch gemeinsam leben.

Ich habe keinen Kontakt mehr zu meinem Vater und werde ihm nie vergeben, was er getan hat.

Trotz der ganzen Umstände gerate ich gelegentlich in Situationen, in denen mein Vater mein Leben beeinflusst in dem er mir erst das Kindergeld verweigerte ( dass habe ich bereits geklärt und es steht mir nun zu) oder indem er mich über Nachrichten Terrorisierte.

Nun kam es zu dem Punkt, an dem mir eine Bekannte die noch mit meinem Vater in Kontakt steht eine Rechnung zeigte die er mir seit März 2024 verschwiegen hat.

Diese Rechnung in Höhe von 15€ dessen Ursprung mir unbekannt ist hat sich nun über die Monate immer in die Länge gezogen, bis es schließlich zum Inkassoverfahren kam.

Nun muss ich anscheinend ca. 209€ + Zinsen zahlen für etwas, wo ich selber nichts für kann. Die Rechnung kam von der Verkehrsgesellschaft aber mir ist nicht bekannt weshalb ich jemals so eine Rechnung erhalten sollte, ich habe immer ein Ticket gehabt das zunächst von meinem Vater bezahlt wurde und ab dem Zeitpunkt wo ich nicht mehr zuhause gewohnt habe von mir.

Die Frage ist nun ob es berechtigt ist, dass ich obwohl ich vor ca. 9 Monaten ausgezogen bin, eine Inkasso Rechnung zu bezahlen hab, die mir verschwiegen wurde.

Welche Rechte habe ich, muss ich das bezahlen und kann man mit dem Inkasso Unternehmen darüber sprechen und ggf. diese Rechnung an meinem Vater weiterleiten?

Ich bedanke mich im voraus für jede hilfreiche Antwort und hoffe, dass ich meine Frage nicht in die Länge gezogen habe.

Rechnung, Rechte, Inkasso

Schule behält Handy über Nacht?

Hallo, ich war heute in der Schule und hätte eigentlich eine Mathearbeit geschrieben, für die ich sogar gelernt hatte, also vorbereitet war. Jedoch ist mir in der Pause vor der Arbeit eingefallen, dass ich JEDEN Donnerstag um 13 Uhr einen Termin bei einer privaten Therapeutin habe, der 110€ die Stunde kostet und wenn man nicht erscheint, werden 90€ aufgrund des nicht-Erscheinens trotzdem abgebucht. Also zur Therapeutin musste ich auf jeden fall. Also bin ich in der Pause auf Toilette gegangen, um mit meiner Mutter zu schreiben und sie zu fragen, was ich nun machen soll, da ich eine schnelle Lösung gebraucht habe, da ich um 12 Uhr schon von der Schule aufgrund des Termins gehen muss und die Arbeit um 11:40 Uhr angefangen hätte. dann kommt auf einmal mein Deutschlehrer in die Toilette rein (ich stand beim Waschbecken), stellt sich hinter mich, streckt seine Hand aus und sagt ´´Dankeschön´´. Ich hab dann so gesagt ´´bitte nicht es ist dringend, bitte ich stecke es auch gleich weg´´ Er meinte dann, dass ich es ihm geben soll und nicht diskutieren soll sonst gehen wir zur Schulleiterin. Ich habe ihn noch ein Mal nett gebeten, dass er vielleicht ein Auge zudrückt, aber nein, nein und nein. Dann hat er mich zur Schulleiterin gebracht und auf dem Weg dahin hab ich halt sowas gesagt wie ´´bei Handys gucken Sie so genau und erwischen jeden, aber wenn einer gemobbt wird oder was geklaut wird seid ihr auf einmal nicht da´´ (am Anfang des Schuljahres wurde mir meine Tasche samt Inhalt geklaut, die wir dann zusammen mit der Schulleitung und meiner Mutter im ganzen Schulhaus gesucht und ohne Inhalt gefunden haben.) dann hat der Deutschlehrer mich gefragt, ob ich mich mit ihm anlegen will, was ich unkommentiert so stehen gelassen habe. Während ich alleine auf die Schulleiterin, die zu der Zeit noch im Gespräch war gewartet habe, habe ich mit meiner Mathelehrerin geredet, und gesagt, dass ich gleich einen Termin hätt, worauf sie dann ganz hysterisch geantwortet hat ´´Nein, du gehst auf keinen Fall! Du schreibst heute diese Arbeit! ´´´dann hab ich eben gesagt, dass Gebühren auffallen, wenn ich zum Termin nicht erscheine, worauf sie mit ´´Es ist mir egal! Du schreibst heute die Arbeit! Klär das selber´´ antwortete. Dann bin ich zurück zur Schulleiterin und habe weiter gewartet. Zu dem Zeitpunkt war mein Handy im Lehrerzimmer, was ich auch wusste und weshalb ich dann auch gefragt habe, ob ich meine Mutter anrufen kann. Dann wurde mir mein Handy gebracht, ich habe meine Mutter angerufen und auf einmal hat mir der Lehrer, der es mir gebracht hat das Handy aus der Hand gerissen, während es noch bei meiner Mutter klingelte. Ich habe dann schnell aufgelegt, weil ich dachte, dass ich mit meiner Mutter telefoniere und nicht jemand anders, worauf dann der Lehrer ´´Ahhhh du hast was zu verstecken, deswegen hast du aufgelegt´´ gesagt hat, und ist dann mit meinem entsperrten Handy ins Lehrerzimmer gelaufen und ich habe erstmal eine halbe Stunde nichts mitbekommen, was nun passiert, wann die Schulleiterin fertig ist, und was die mit meinem entsperrten Handy im Lehrerzimmer machen. Nach dieser halben Stunde kommt meine Mathelehrerin, die nur mal so nebenbei gesagt auch meine Klassenlehrerin ist, und ihr bewusst ist, dass ich Psychische Probleme habe (jetzt nicht falsch denken, ich bin nicht verrückt, aber gehe zur Therapeutin, da ich mehrere Traumata habe, Angststörungen, Panikattacken, Depressionen, PTBS, etc...) und sagt mir in einem Ton, als wäre das eine Rache von Ihr ´´Du schreibst morgen nach´´ und läuft weg. 10 weitere Minuten vergehen und die Schulleiterin holt mich rein. Sie sagt zu mir, dass sie mit meiner Mutter geredet hätte und ich mit meiner Mutter morgen um 7 Uhr kommen soll, um mein Handy abzuholen, weil sie es mir nicht geben will. Ich hab dann gesagt, dass ich jetzt losgehen muss und das Handy für den Weg und für das Private Leben ausserhalb der Schule brauche. Ihr war das ziemlich egal, also hab ich dann gefragt, was ist wenn etwas auf dem Weg passiert, oder ein Notfall ist, wo ich mein Handy brauche was sie dann mit ´´Passiert schon nicht´´ beantwortete. Sie forderte mich auf mein Abo bei der Bahn aus der Handyhülle zu holen und es auszuschalten. Hab ich gemacht aber nicht bevor ich ihr gesagt habe, dass sie sich lieber auf Leute konzentrieren sollten, Die Waffen und Drogen mit in die Schule nehmen, als auf Leute, die in der Pause, auf der Toilette kurz am Handy gehen, um mit der Mutter was wichtiges zu klären. Dann wollte diese Schulleiterin auf einmal von mir wissen, wer Waffen und Drogen mit in die Schule bringt, was ich dann mit ´´ich möchte keine Namen´´ beantwortete. Kann mir da bitte jemand helfen und was ich morgen beim Gespräch sagen kann, ich habe das Gefühl dieses Verhalten der Lehrer mir gegenüber verletzt vieler meiner Recht als Mensch und ich würde gerne wissen welche das genau sind (bestenfalls mit §). Momentan immernoch kein Handy, was schwer für mich ist weil es mich in einer Panikattacke ablenkt.

Therapie, Mobbing, Schule, Angst, Recht, Rechte, Gesetz, Schüler, Diebstahl, Gesetzeslage, Konflikt, Lehrer, Mobbingopfer, Mobbing in Schule, Mobbing Schule

Nach eine Woche Schulpraktokum und schon fertig mit dem nerven? Was soll ich tun?

Hey Leute, ich brauch echt mal Rat. Ich bin als Schülerpraktikant bei ner Firma und komm gerade gar nicht klar. Obwohl ich erst seit einer Woche da bin, erwarten die immer dass ich alles perfekt mache wie ein richtiger Mitarbeiter. Ich krieg immer nur Mecker, selbst bei kleinen Fehlern – aber nicht mal nLob für meine harte arbeit? Sondern nur Fehlanzeige, obwohl ich sehr hart arbeite, mich anstrenge allgemein auch mein bestes gebe und deren Aufträge und Arbeit mitübernehm.

Die lassen mich oft allein auf der Baustelle und ich muss Aufgaben übernehmen, die ich noch nie gemacht hab, ohne jegliche Einarbeitung. Die erklären es mir nur 1 mal ganz genervt rest muss ich alleine hinkriegen und kann dann nix fragen weil ich sonst wieder die Gemecker mir anhören muss, dann wundern die sich wenn ich letztendlich bei den aufträgen versage.

Oft muss ich auch Aufträge in kürzester Zeit bei Kunden übernehmen, Natürlich mit viel Zeitdruck, Stress und überforderung weil ich Wien Mitarbeiter behandelt werde, muss alles top sein unf darf keine Fehler machen. Ja ist verständlich aber was erwartet ihr von nem Praktikanten, dann kann sich einer von euch mal wenigstens die zeit nehmen und mit mir die Aufgaben übernehmen

Ich hab das Gefühl, die behandeln mich wie ne billige Arbeitskraft, aber ich bin echt überfordert. Die Schicht geht von Montag bis Freitag, 9 Stunden am Tag – und das ohne geld natürlich , weil es ein Schülerpraktikum ist. Stress, Druck,körperliche Schmerzen, man ist ünetforder – ich weiß langsam nicht mehr weiter.

Habt ihr Tipps, was ich machen kann? Soll ich mit dem Chef drüber reden, Oder ist es besser, das Praktikum gleich im abzubrechen? oder sollte ich am besten diese woche abschließen dann bei meinen Lehrern nächste woche in der schule meckern.

Ich kann echt nicht mehr diese unbezahlte praktikas, wo man mit schmutzige Händen, Kleidung und gelenkschmerzen daheim kehrt

Rechte, gesetzliche Krankenversicherung, Praktikum, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte