Rechnung – die besten Beiträge

Amazon bucht Geld über mir unbekanntes Google Konto ab?

Bei einer Kontrolle über die Kontoauszüge von einem Konto, das über meinen Mann läuft (er kann es nicht mehr selbst bearbeiten, da er an Parkinson erkrankt ist)stellte ich rückwirkend bis 2022,fest, dass "Amazon digital Germany" jeden Monat "prime video Channels" abbucht, beginnend mit D01- ... usw( jetzt 34,90€) und 2x mtl.8,99- (1x wäre richtig).

Mein Mann hat nie "prime video channel" als Abo gekauft, weil er auch gar nicht weiß, wie man das benutzt. Er wird jetzt 90 Jahre.Ich habe mehrmals mit Amazon telefoniert, sogar 3 Stunden am Stück, wirklich!!! Ohne Erfolg

.Bei meinem letzten Gespräch wurde mir dann gesagt, dass mein Mann eine 2. Google Mail Adresse benutzt hätte. Man sagte mir nur die ersten 2 Buchstaben, die "amxxx..."und dann noch 2 Buchstaben, wo je 1 Buchstabe Vor- und Nachname übereinstimmen.Die komplette Mail wüssten auch sie nicht.Mein Mann hat seit 10 Jahren immer das gleiche Gmail Konto und nie gewechselt.

Außerdem werden von diesem Konto immer wieder mal beginnend mit "Bestellnr.1.statement.sa" unterschiedliche Summen abgebucht. Mal 70€ oder 60€ aber auch schon 272€.

In den Transaktionen von Amazon kann man normalerweise alle Bestellungen mit Tastenklick öffnen, diese jedoch, kann man nicht öffnen oder kontrollieren. Was kann ich tun, Amazon reagiert nicht auf meine Aussage, dass diese angegebene E-Mail nicht von uns ist.. Über Google kann ich nichts erfahren, da die uns unbekannte, angegebene ....@gmail.com mehr als 2 Jahre alt ist.

Ich bitte herzlich darum, keine Kommentare, weil das alles nicht früher festgestellt wurde, abzugeben.. Mein Mann ist schwerkrank und sein Amazon war ihm wichtig, aber aus gesundheitlichen Gründen hat er das Konto nicht überwacht und ich wollte ihm das nicht nehmen.Bitte haben Sie Verständnis.

Das Konto habe ich bereits bei Amazon entfernt.Heute wollte Amazon mich zurückrufen und sagen, wie es weitergeht. Es kam natürlich kein Rückruf

Vermutlich liegt hier ein Betrug vor. Aber von wem? Und was kann ich tun. Das Geld werde ich vermutlich auch nicht erstattet bekommen.

Ist das eine Angelegenheit für einen Anwalt ?

Rechnung, Betrug, Amazon, Amazon Prime

Urlaubssemester, offene Studiengebühren, was tun?

Hi, ich (22/w) studiere seit September 2023 an der IU im Fernstudium, und musste letztes Jahr im Juli einen Semesterurlaub beantragen, da sich offene Rechnungen gestapelt haben und ich sie nicht mehr bezahlen konnte.

Ich bin leider in einer Phase gekommen, wo ich sehr viele finanzielle Schwierigkeiten begegnet bin und hatte auch Schwierigkeiten, einen Job zu finden.

Jetzt bleiben nur noch so 2 Wochen, bis der Urlaubssemester endet und ich die Gebühren begleichen muss, sonst werde ich nämlich exmatrikuliert. Die Schulden erheben sich zurzeit auf 1.990 €.

Das ist gar nicht das Schlimme für mich, sondern eher, dass ich vielleicht, durch meine Unfähigkeit die Gebühren zu begleichen, noch weitere Gebühren anfallen. Oder ich rechtliche Schwierigkeiten bekomme.

Ich habe schon bei der Uni angerufen und ihnen meine Lage erklärt, aber sie sagten, dass das eben Pech wäre und ich sie trotzdem bis zu dem Zeitpunkt (also 1. Februar) begleichen müsste.

Ich habe zwar jetzt eine Stelle gefunden, aber ich muss erstmal ein dreiwöchiges Praktikum absolvieren und weiß nicht, ob ich danach überhaupt auch eingestellt werden. Also zieht sich das noch in die Länge und ich weiß immernoch nicht, wann das Praktikum startet.

Ich habe jetzt mega Angst, aber ich weiß sonst nicht, was ich tun soll, weil der Arbeitsmarkt einfach so sch.ße ist.

Meine allerletzte Option war, die Uni jetzt nochmal zu kontaktieren, mich selbst zu exmatrikulieren und um eventuell eine Aufschiebung der Zahlung auf März bitten, aber die sind so streng mit ihren Deadline, ich weiß nicht einmal, ob sie es erlauben werden ... Was anderes bleibt mir nicht übrig.

Was denkt ihr? Was würdet ihr machen?

P.S. Ich bekomme keine Unterstützung von meiner Familie, wenn ihr euch das vielleicht fragt.

Arbeit, Rechnung, Job, Geld, Angst, Schulden, Deutschland, Arbeitsstelle, Student, Studiengebühren, Universität, erwachsen, Summe, Urlaubssemester

Was soll ich machen?

Folgende Situation:

Ich hatte letzte Jahr verpeilt (also zweimal vergessen und beim dritten Mal lief irgendwas beim Überweisen schief, aber das wurde nicht anerkannt) meinen Jahresbeitrag für die Kfz-Versicherung zu zahlen und daher wurde sie mir gekündigt und ich hab jetzt erstmal nur die Grundversicherung ohne Kasko.

Bevor ich das aber wusste (ich war ja der Meinung, dass ich das Geld überwiesen hatte) war ich in der Werkstatt für TüV und es müsste eine Menge repariert werden, unter anderem eine neue Frontscheibe (wobei ich selbst nicht gesehen habe, dass da was kaputt war). Die Frontscheibe hatte wegen dem Teilkasko 150 Euro Eigenbeteiligung oder so und ca. 1000 hätte die Versicherung getragen.

Dazu hatte ich noch neue Fußmatten gekauft, die sie aber dann vergessen haben reinzulegen und ich habe es erst später gemerkt. Und dann auch schonmal deswegen angefragt, ich war nur dann erstmal fast ein halbes Jahr weiter entfernt in ner Klinik. Als ich das dann erfahren habe mit der Versicherung, habe ich versucht, in der Werkstatt anzurufen, niemand erreicht, aber er schrieb daraufhin eine Email zurück "Ihre Fußmatten sind hier zurückgelegt, sie können sie abholen". Ich antwortete auf die E-Mail und erklärte die Angelegenheit, weil ich noch keinen Nachsendeauftrag gestellt hatte, dass die Rechnung - die ich ja dann selbst tragen müsste, da ich in dem Zeitraum nicht mehr versichert war - nicht untergeht. Daraufhin kam aber nie mehr irgendwas zurück.

Ich bin jetzt wieder zu Hause, und denke mir jetzt, wenn ich die Fußmatten jetzt abholen, dann könnten sie dort in den Rechner gucken und sehen, dass die Rechung für die Scheibe noch aussteht. Also lieber die 50 Euro für die Matten opfern und hoffen, dass sie es so lange nicht merken, bis der Anspruch abgelaufen ist.

Fändet ihr das so okay? Ich mein, ich hab sie davon in Kenntnis gesetzt, ich muss denen nicht hinterherlaufen, damit die mir die Rechnung stellen. Irgendwie frage ich mich auch, ob sie mich vielleicht eh verarschen wollten, da ich ja nichts gesehen habe, und die Scheibe war gar nicht kaputt. Und jetzt Skrupel haben, mich die vollen Kosten tragen zu lassen. Oder ist das zu paranoid? Oder soll ich doch die Fußmatten abholen und hoffen, sie merken es nicht?

Rechnung, Kfz-Versicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung