Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich gewinne?
Hallo, ich spiele im Moment öfter mal ein Kartenspiel mit meiner Mutter und würde gerne berechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit pro Runde ist, dass ich gewinne.
Dafür habe ich die letzten drei Spiele genommen.
Das erste mal habe ich 3 von 12 Runden verloren.
Das zweite mal 3 von 13.
Und das dritte Mal haben wir etwas kürzer gespielt und ich war schlechter, da habe ich 4 von 9 Runden verloren.
Wie kann ich jetzt berechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass ich die nächste (oder generell eine) Runde verliere?
Warum schreibst du nicht dazu, um welches Spiel es sich handelt?
Anhand deiner gespielten Runden kann man das doch nicht ablesen.
Nachdenken.
Cabo, da spielt man immer bis 100. Wer die zuerst hat, verliert. Ich möchte halt nicht berechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich das Spiel gewinne sondern jede Runde
2 Antworten
Ihr habt insgesamt 12 + 13 + 9 = 34 Runden gespielt, wovon du 3 + 3 + 4 = 10 Runden verloren hast. Dementsprechend beträgt der Anteil an verlorenen Spielen...
Von diesem durchschnittlichen Ergebnis ausgehend, könnte man also sagen, dass du eine Runde gegen deine Mutter mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 29,4 % verlieren wirst.
Aber: Das lässt sich tatsächlich gar nicht so einfach sagen. Denn du oder deine Mutter könnten in den betrachteten Stichproben auch zufällig besser oder schlechter gespielt haben, als du es normalerweise der Fall wäre, sodass die Ergebnisse in den nächsten Runden ganz anders aussehen können. Auch Lerneffekte oder veränderte Umgebungssistuationen werden dabei nicht berücksichtigt. So könnte es ja beispielsweise sein, dass deine Mutter beispielsweise durch Übung besser wird, während du weiterhin die gleiche Strategie verfolgst wie zuvor, was dann dazu führen könnte, dass du zukünftig häufiger verlierst. Oder es könnte beispielsweise sein, dass du etwas Zeit zum Warmspielen benötigst, in den ersten paar Runden also schlechter bist, in den Runden danach dann besser. Und so weiter...
Danke für die Antwort!
Ich werde die Spiele über die nächsten paar Wochen wahrscheinlich weiter tracken, damit ich ein aussagekräftigeres Ergebnis habe.
(3 + 3 + 4) / (12 + 13 + 9) also Anzahl Niederlagen durch Anzahl Spiele, wäre ein möglicher Schätzer für diese Wahrscheinlichkeit.