Rechner – die besten Beiträge

Sicherung fliegt jedes mal raus beim Einschalten des Rechners?

Hallo,

wie oben schon erwähnt fliegt beim Einschalten einer Steckdosenleiste, wo PC, Monitor, Lautsprecher, HDMI Switch und ein externes Netzteil für einen USB HUB, die Sicherung raus.

Der PC ist in einem Jugendwohnheim. Als ich ihn zuhause zusammengebaut und getestet habe, hat er auch 2 mal die Sicherung rausgeworfen. Von 20 mal einschalten oder so. Zudem hing dort noch ein weiterer PC dran.

Das NT ist von Be quiet. Ein be quiet! Pure Power 10-CM - 500W | PC-Netzteil.

(Keine Ahnung warum das sich automatisch als Fette Schrift formatiert)

Die Lautsprecher sind beim einschalten des Fußschalters eigentlich aus, sowie der Monitor soweit es geht. Muss ich jetzt noch eine Steckdosenleiste für Monitor und LS extra anschließen? Anlaufbegrenzer kosten mir wiederrum zu viel.

Die verbaute Sicherung ist eine 10A Sicherung Hager oder wie die Marke auch heißt.

Meine Frage ist jetzt eigentlich:

Wodurch wird dieses Problem hauptsächlich ausgelöst, oder ist es einfach nur das zusammenspiel der 3 Geräten, die beim Anlaufen durch interne Kondensatoren zu viel Strom aufeinmal fressen?

Zu erwähnen gilt noch, das eigentlich kaum lasten dran hängen. Lediglich ein kleiner Kühlschrank. Die verbrauchen aber auch nur beim Anlaufen so viel Strom, oder?

Der PC läuft außerdem Pertfekt, als ob halt kein Defekt vorliegt.

PC, Computer, Technik, Netzteil, Elektronik, IT, Elektrik, Rechner, Sicherung, Technologie

meine festelltaste (caps lock) funktioniert nicht mehr, warum?

hallo liebe community. meine festelltaste hat aufgehört zu funktionieren. am gestrigen abend war sie plötzlich eingerastet und da hatte ich das problem das ich nicht mehr klein schreiben konnte. meine vermutung ist das ich irgendeine falsche kombination eingegeben habe und die caps lock taste/funktion ausgeschaltet habe. wüsste jemand mir zu helfen? :/ meine tastatur ist eine mechanische von corsair die k65 vengeance. alles was ich bis jetzt schon unternommen habe: treiber deinstalliert, neu gestartet = kein Ergebnis

anderes usb port ausprobiert = funktioniert ebenfalls nicht
auf der bildschirmtastatur wenn ich mit der maus (nicht mit meiner tastatur) auf die festellstatse drücke dann blinkt die anzeige des capslocks auf der tastatur auf, aber sobald ich sie wieder mit der maus ausschalte, bleibt sie dann auch aus und die taste reagiert immer noch nicht.

unter den tastatur einstellungen konnte ich auch nichts beheben was mit der feststelltaste zu tun hätte...

ich vermute wirklich das ich irgendeine falsche tastenkombi gemacht habe weil anders kann ich mir nicht erklären warum es von heute auf morgen nicht mehr funktioniert..

bitte um dringende hilfe . :(

das sind die verschiedenen ports die ich schon getestet habe ob die festellstatse unter eines der jeweiligen funktioniert. caps lock funktioniert aber auf keiner.

das ist die Tastatur .. benutze windows 10

Bild zum Beitrag
Computer, Tastatur, Technik, Rechner, Informatik, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechner