Lolomantus 22.05.2024, 00:07 , Mit Bildern Brauche hilfe? Könnt ihr mir bitte helfen ich muss morgen diese hausaufgabe abgeben und sitze schon 2 Stunden dran und checke es nicht bitte helft mir 😭 Danke für jede hilfe rechnen, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
habenefrage970 20.05.2024, 17:26 , Mit Bildern Wie löst man die einzelnen Aufgaben? Aufgabe 3 a), b), c) und d)? (Aufgabe 3!!) Dies ist das neue Thema, was wir haben, undzwar der Satz der Satz des Pythagoras. Problem ist aber, dass ich nicht verstehe, wie man diese Aufgaben löst. Könnte mir bitte jemand erklären, wie man die Aufgaben Schritt für Schritt löst. Danke im Voraus! Dreieck, rechnen, Satz des Pythagoras, Rechenweg 2 Antworten
Karategirl98371 20.05.2024, 10:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Substitution Aufgabe? Hallo Zusammen Was habe ich hier beim lösen falsch gemacht sie lösung sollte L = {(2/7)} sein. Kann mir jemand weiterhelfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
luis26584 20.05.2024, 09:28 , Mit Bildern Wie rechnet man die Wahrscheinlichkeit aus und woher weiß man n und p? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Bernoulli, Beweis, Binomialverteilung, Erwartungswert, Kombinatorik, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
FunnyGuy811 18.05.2024, 13:29 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe? Ignoriert den Satz ganz oben. Ich weiß schon, dass c, also die Hypothenuse, 17m lang ist. Weiter komme ich aber nicht. Dir Aufgabe muss mit dem Satz des Pythagoras gelöst werden. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Tangens, Textaufgabe, Winkel 4 Antworten
Lucas796 18.05.2024, 12:06 , Mit Bildern Was ist an der Aufgabe falsch? Hallo, ich habe gerade Kurvendiskusion in Mathe und rechne eine Aufgabe zu den Extrema. Ich glaube ich habe es richtig aber bei Geogebra sind das nicht die Extrema. Ist die Aufgabe richtig? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 5 Antworten
Panda2020 18.05.2024, 11:23 Um wie viel Prozent ist Umfang Quadrat länger als Umfang Kreis? Hallo! Zu der Aufgabe:Ein Quadrat und ein Kreis haben den selben Flächeninhalt A=803,84 cm hoch zwei.Um wie viel Prozent ist der Umfang des Quadrates länger als der Umfang des Kreises?Bitte helft mir .Ich habe ein echt großes Mathe Problem bei einer Aufgabe .Allerdings bekomme ich nie antworten wenn ich was Frage ,folglich wäre ich euch echt dankbar wenn ich ein paar Antworten zu meiner Aufgabe bekommen könnte :)Dankeschön Lernen, Schule, Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Gleichungen, Klausur, Mathematiker, Pi, Satz des Pythagoras, Trapez, Flächeninhalt, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Gleichung aufstellen 5 Antworten
Amir675 16.05.2024, 21:49 , Mit Bildern Mathe kann jemand helfen? rechnen, Mathematiker, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
lofiiii 16.05.2024, 20:28 , Mit Bildern Wie rechne ich den normalen Tangens Wert in Grad um? Ich breite mich gerade auf meine Mathe Prüfung vor und hab in meinem Übungsmaterial folgende Aufgabe für den taschenrechnerlosen Teil gefunden: Ich hab absolut keinen Plan wie ich das ohne Taschenrechner heraus finden soll. Kann mir das bitte jemand erklären? rechnen, Trigonometrie, Rechenweg, Tangens 2 Antworten
Miachanyt 16.05.2024, 20:24 , Mit Bildern Lösung zu dieser aufgabe(Trigonometrie)? Hallo, ich schreibe morgen meine Matheprüfung und gehe gerade alles nochmal durch. Bei einer bestimmten Aufgabe weiß ich nicht wie man zu dem Ergebnis kommen soll. In der lösung steht das das Ergebnis 45° sein soll. Mein Problem ist bei 5b Hier ist die Aufgabe Ich bedanke mich im voraus für hilfreiche Antworten :] Mathematik, Dreieck, rechnen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Rechenweg, Tangens, Winkel, Winkelfunktionen 2 Antworten
Miaumiau780 15.05.2024, 20:38 , Mit Bildern Alle Kanten eines Würfels in einer Linie nachfahren? Meine Lehrerin hat uns gefragt ob wir es schaffen alle kantenlinien dieses würfels mit einem mal nach zu fahren. Ich habs nicht geschafft. Startpunkt ist D. rechnen, Zahlen, Geometrie, Logik, Mathematiker, Baumdiagramm, Kombinatorik, Rechenweg 4 Antworten
16122010 15.05.2024, 15:51 Kombinatorik? Hi,ich habe eine weitere Frage zur Kombinatorik und hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.Wie viele Möglichkeiten gibt es, 4 rote, 4 blaue und 4 grüne Perlen in eine Perlenkette (normal!) einzufädeln, ohne dass Perlen gleicher Farbe nebeneinander liegen.Müsste die Rechnung dann:(4! •4!• 4!) • 3! heißen? Dankeschön! Kombinatorik, Rechenweg 1 Antwort
sendhelpplease 14.05.2024, 23:53 , Mit Bildern Mathe Stochastik Glücksrad? Ich muss für meine mündliche Mathe Prüfung lernen und habe eine Aufgabe versucht zu bearbeiten aber ich verstehe sie nicht und auch nicht die Lösung. Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand dabei hilft, was ich hier bei dieser Aufgabe tun muss oder wie man überhaupt auf n=1000 kommt und warum oder warum man die relative Häufigkeit ausrechnet oder man eine andere Methode anwende könnte. Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Bernoulli, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Mathe Lehrer 1 Antwort
BookLover1411 14.05.2024, 21:41 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe zu Zylindern und Körper? Ich habs seit Stunden versucht kriege es aber nicht hin. Ich hab auch beide subtrahiert, kriege aber es aber falsch raus.(Habe die Lösung ohne lösungsweg :( ) Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Zylinder, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Lorena542 14.05.2024, 20:14 , Mit Bildern Monatszinsen/Tageszinsen? Abend , Könnte mir jemand erklären wie ich das rechnen kann von a) bis d) komplett? Danke Mathematik, rechnen, Hilfestellung, Mathematiker, Prozent, Zinsen, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Horsequeen192 14.05.2024, 19:44 , Mit Bildern Lambacher Schweizer 10 für (136/16(1))? Hallo kann mir jemand bitte bei der Aufgabe helfen, wir brauchen die für die Schulaufgabe ? Volumen, Geometrie, Oberfläche, Pyramide, Rechenweg 2 Antworten
ahmad259 13.05.2024, 11:27 , Mit Bildern Wie kann man diese Aufgaben am besten lösen? Es werden Rechtecke untersucht, bei denen zwei Seiten auf den Koordinatenachsen liegen und ein Eckpunkt auf dem Funktionsgraphen im 1. Quadranten. Bestimme jeweils die Rechtecke mit maximalem Flächeninhalt. Bestimme jeweils die Rechtecke mit minimalem Umfang. Hallo ihr Lieben, wie löst man die am besten. Ich komme wirklich nicht voran. Danke im voraus ❤️ rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
SintrexHD 12.05.2024, 16:22 , Mit Bildern Denkfehler in Mathe? Hallo. Ich hab gerade einen Denkfehler und komme nicht voran. Kann mir einer da bitte helfen? Es ist eine Übungsaufgabe für die Klausur demnächst. Danke für die Hilfe im Voraus. rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg 3 Antworten
layla0707 12.05.2024, 13:19 , Mit Bildern Vektor in Gerade umwandeln? Hallo zusammen, anbei die Aufgabe. Ich verstehe die Teilaufgabe c) und das Vorgehen dahinter leider nicht. und noch die Lösung aus dem Buch, die mir leider nicht weiterhilft . rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Lesemaus2177 11.05.2024, 11:01 Regel von Bayes richtig verwendet :)? Hallo, habe ich die Regel von Bayas richtig verwendet? Vor dir liegen zwei verdeckte Kartenstapel mit je 5 Karten. In dem einen Stapel S1 sind 4 rote und eine schwarze Karte, im anderen S2 sind 2 rote und 3 schwarze Karten. Du ziehst von einem Stapel eine Karte: Sie ist schwarz. Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass du vom Stapel 52 gezogen hast.Also Lösung habe ich P(S|S2) = 1/8 oder? rechnen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Rechenweg 2 Antworten