Realismus – die besten Beiträge

Interstellar - Widersprüche/Realismus? Könnt ihr mir folgendes erklären oder Seiten bzw. Links empfehlen?

Es geht um den Film Interstellar von 2014. Ich meine nur die wesentlichen Sachen, bei denen sich direkt ein Widerspruch und eine Frage im Gedächnis bilden.

Die verschickten Videonachrichten im Film, wie lange dauert die Übertragung? Gehen sie duch das Wurmloch?

Wie lange dauert der Weg vom "Ausgangspunkt" nach dem Wurmloch zu den einzelnen Planeten? Wie groß ist der Distanzunterschied zwischen Den Distanzen zwischen Raumschiff, Planeten und dem schwarzen Loch?

Wie ist es möglich, dass die Gravitation so hoch ist, dass in einer Stunde sieben Jahre auf der Erde vergehen, und sie nicht vom Schwarzen Loch verschlungen werden?

Bei welchen Wegen (von wo bis wo) wird Kryoschlaf verwendet?

War der dunkelhäutige Astronaut während des Aufenthalts der anderen Astronauten auf Millers Planet (Dem Wasserplaneten) wach? Wie viel Zeit verging für ihn?

Wie hoch ist der Unterschied der Intensität der Zeitdilatation zwischen dem jeweiligen Standpunkt und der Erde bzw. Wie stark ist die Zeitdilatation zwischen Standpunkt und Erde bei den einzelnen Planeten und nahe am schwarzen Loch?

Wie kann es sein, dass sie so schnell vom einen zum anderen Planeten kommen und dass es bei so (scheinbar leicht überwindbaren) Distanzen so unterschiedlich starke Gravitationen gibt, dass die Zeit hier und dort so unterschiedlich schneller bzw. langsamer vergeht?

Video, Leben, Film, Technik, Wissenschaft, Universum, Intelligenz, Welt, Astronomie, Entdeckung, Erkundung, Galaxie, Hollywood, Logik, Naturwissenschaft, Physik, Planeten, Raum, raum-und-zeit, Realismus, Realität, Relativität, Weltraum, Zeit, Interstellar, Wurmloch

Was verstehen wir unter realismus?

Meine Frage: Hi,

ich (9. Klasse) halte demnächst ein Referat über den Realismus (Literatur) und beschäftige mich im Moment mit Fontanes Konzept des Realismus. Ich will zentrale in meinem Referat erklären, was Fontane unter Realismus verstand, Textstellen in seinen Büchern nennen, wo man das erkennt und erklären, was ihn von anderen Schriftstellern zu der zeit unterschieden hat. Ich habe schon sehr viel zu dem Thema gelesen (Internet und Bücher), kann aber das Gelesene nicht kurz und verständlich formulieren. Es könnte daran liegen, dass ich selbst nicht so ganz begreife, was er gemeint hat.

Meine Ideen: Also ich kann ja mal zusammentragen, was ich herausgefunden habe: Unter dem Begriff Realismus verstand Fontane, eine "wirklichkeitsgetreue Darstellung der Tatsachen". Das heißt, der Mensch wurde in seinem Leben und Alltag beschrieben und seine persönlichen Konflikte beziehen sich auf den Einzelnen in einer Gemeinschaft (Normen, Konventionen, Seelenleben). Und dann war immer von Kunst die Rede. Und sogar davon, dass der Realismus selbst die Kunst sei. Wie hat er das gemeint? Inwiefern wurde das Realistische noch verändert und warum? Das ist doch ein Widerspruch. Auch darauf habe ich Antworten gelesen, aus denen ich nicht schlau wurde. Zum Beispiel, dass die "Kunst nicht unter der reportagenhaften Wiedergabe der Realität leiden solle" (Fontane). Was bedeutete das? Dann bin ich immer auf die Begriffe "Läuterung" und "Verklärung" gestoßen. Was meinen sie in diesem Kontext? Um die "versteckte" Gesellschaftskritik Fontanes zu erläutern, dachte ich an Kapitel 27 aus Effi Briest (Instetten erzählt dem Beamten von der Affäre und versucht sich selbst rechtzufertigen). Findet ihr, das passt?

Es wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet!!

Liebe Grüße

Deutsch, Literatur, Realismus, Fontane

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realismus