Neue slowakische Regierung stoppt Militärhilfe für die Ukraine
Bessere Beziehungen zu Russland, »nicht einen Schuss Munition« an die Ukraine. Unter dem neuen slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico vollzieht der EU-Staat eine Kehrtwende in der Außenpolitik.
Auf eine Reporterfrage antwortete er laut der Nachrichtenagentur Reuters:
»Sie glauben ernsthaft, dass in Kiew Krieg herrscht? Sie machen Witze, bitte, ich hoffe, Sie meinen das nicht ernst. Gehen Sie dorthin und Sie werden feststellen, dass es in der Stadt ein normales Leben gibt, ein absolut normales Leben.«
Nur wenige Stunden zuvor waren Raketen in der ukrainischen Hauptstadt eingeschlagen. Nach offiziellen Angaben wurden 20 Menschen, darunter ein 13-jähriger Junge, verletzt. Seit Beginn des Krieges wurde in Kiew 967 Mal Luftalarm ausgelöst, der insgesamt 1133 Stunden dauerte.
https://www.spiegel.de/ausland/slowakei-robert-fico-sie-glauben-ernsthaft-dass-in-kiew-krieg-herrscht-a-00b1d97f-dee2-4c6e-b8bf-28ce466f230f
|
Note: Unter Realität versteht man die jeweils eigene Interpretation ein und derselben Wirklichkeit, deren Teil wir alle sind.
Markus Gabriel, Inhaber eines Lehrstuhls für Erkenntnistheorie in Bonn und aus Sicht seines US-amerikanischen Kollegens Searle "derzeit bester Philiosoph Deutschlands" hat das noch nicht begriffen. Anders als z.B. Kant und vor ihm schon Philosophen aus vorchristlicher Zeit behauptet Gabriel allen Ernstes, alle Menschen würden die Wirklichkeit so sehen, wie sie tatsächlich ist.
Frage: Wie ernst sollte man Hochschulphilosophie denn nun wirklich nehmen, wenn doch offensichtlich ist, dass sich keineswegs alle Menschen gleiches Bild der Wirklichkeit machen?