Ratten – die besten Beiträge

Tote Farbratte wohin und was mit verhaltensgestörter "übriger" Ratte tun?

Hallo,

ich habe bis gestern noch 8 Ratten gehabt. Die zwei ältesten sind 2 Jahre geworden, von denen ist nun diese Nacht einer gestorben. Er ist schon steif... Das Problem: Ich wohne in einem Mehrparteienhaus zur Miete, kann das Tier also nirgendwo begraben, Wald oder Gewässer sind recht weit weg und ich möchte jetzt in der Nacht nicht mit dem Tier durch die Gegend laufen, aber in der Wohnung haben kann ich es auch nicht (verkrafte ich nicht). Ich den Müll werfen ist ebenso keine Option. Was kann ich da tun? Bin echt verzweifelt...

Jetzt ist das nächste Problem. Die beiden alten Herren waren ihr ganzes Leben lang zusammen (Wurfgeschwister) und sie haben so lange sie bei mir waren große Probleme mit meinem restlichen Rudel gehabt (sprich ich habe sie getrennt gehalten). Nun ist also der zutraulichere von den beiden großen gestorben. Ich habe den anderen einzeln gesetzt, aber er ist ängstlich, lässt sich nicht gern anfassen und ich habe die Befürchtung, dass dies noch schlimmer wird. Zu meinem anderen Rudel kann ich ihn aus Platzgründen nicht setzen, selbst wenn eine Integration klappen würde (wovon ich nicht überzeugt bin). Ich möchte ihn auf seine alten Tage eigentlich nicht abgeben, zumal ich ihn ja auch von jemand anderem habe und beide nur ca. 1 Jahr bei mir waren. Ich möchte, dass es ihm gut geht, er Gesellschaft hat und nicht zu sehr gestresst wird. Kennt sich da jmd. ein bisschen aus?

Gott, es ist so skurril das zu schreiben. Gestern noch war er lebendig, hat mit seinem Bruder gespielt und heute... -.-

Ich hoffe auf Antworten, da ich wirklich nicht weiter weiß. LG, imago

Haustiere, Vergesellschaftung, tot, Ratten

Ratten dauerhaft aus Garten fernhalten

Hallo zusammen,

habe bereits ein wenig gesucht und einen gangbaren Lösungsvorschlag gefunden, den ich anwenden kann, suche aber noch zusätzlich weitere gute Vorschläge;

Ich habe ein altes Haus (1937) gekauft mit Garten, der aktuell verwildert ist. Aus dem Teich tauchte mal eine Ratte auf, auch ansonsten wurden immer wieder welche gesichtet. Meine geplanten Maßnahmen:

1.: Garten entrümpeln. Teich ist schon weg, Bauschuttsäcke (=Spielwiese für Ratten?) kommen jetzt auch weg, Garten wird insgesamt aufgeräumt.

2.: Rattenfallen aufstellen und auf die Wirkung der Gefangenschaft auf die übrigen Tiere hoffen.

3.: Zur Not (aber nur im Winter wegen der Kinder...): Rattengift in Köderboxen verteilen.

Das Problem: In der Nähe (100m die Auffahrt runter) ist allerdings der Hinterhof einer Dönerbude mit Restaurant = Essensabfälle, die Viecher sollen angeblich aus einer Senke dort direkt aus dem Kanal ein- und ausgehen und gehen dann offenbar in der Nachbarschaft auf Erkundungstouren. Es werden also dauerhaft immer wieder Ratten angelockt und in der Nähe sein.

Wie halte ich nun die Ratten aus meinem Garten dauerhaft fern, zwar werden die jetzt schon nix zu Fressen finden, aber ab dem Sommer sollen Kinder im Garten spielen können, ohne dass da die Gefahr von Kot oder sogar einer tagsüber umherstreunenden Ratte besteht.

Kann man vielleicht für Ratten schwer zu überwindende Hindernisse (ne Art Maschendrahtzaun ists ja nicht) aufstellen, die eine Hürde darstellen, damit es nicht lohnenswert ist, "mal eben" auf Erkundung zu gehen, wenn die merken, dass es in meinem Garten eh nix gibt?

Aus meiner Sicht möchte ich folgendes nicht so gern machen: - Gift (wegen der Kinder) - Rattenfallen aufstellen, die gefangenen Tiere mit Öl übergießen und anzünden

Habt ihr noch erprobte Maßnahmen, die wirken?

Vielen Dank, guten Rutsch und Gruß, Der Ben

Kinder, Garten, Kammerjäger, Ratten, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratten