Ratten – die besten Beiträge

Rattenläuse - was nun?

Vor ein paar Wochen habe ich entdeckt, dass meine beiden Ratten Läuse haben. Einige Artikel im Internet ließen mich jedoch schnell aufatmen: Die Läuse wechseln angeblich weder auf Menschen noch auf andere Tiere und sterben nach ein paar Tagen, wenn sie keine Nahrung bekommen.

Ich besorgte mir also für meine Ratten Spot-ons aus dem Zoofachhandel, die zunächst mehr schlecht als recht wirkten. Nachdem das biologische Mittel Melaflon sich als totaler Flop erwiesen hatte, probierte ich ein chemisches, von dem ich jedoch die doppelte Menge wie angegeben brauchte, damit es endlich Wirkung zeigte. Jetzt scheinen die Biester endlich zu sterben; das Gewimmel im Käfig hat ein Ende, und auch aus dem Fell der Ratten fallen keine fetten Läuse mehr.

Nun jedoch das Problem: Die Läuse gehen sehr wohl auf Menschen und andere Tiere. Gestern habe ich bei meiner Katze eine entdeckt, und das Schlimmste ist, dass auch ich von Stichen übersäht bin, vor allem an den Beinen. Erst dachte ich, es wären Mückenstiche, weil es dieses Jahr so viele Kriebelmücken gibt und ich viel in feuchten Wiesen umhergehe, aber heute habe ich zwei Läuse in meiner Jeans gefunden. Ich fürchte, dass sie sich in dem Schaffell eingenistet haben, auf dem ich schlafe.

Keine Ahnung, wie sie dorthin gekommen sind; meine armen Ratten haben wegen der Läuse seit Wochen Käfigarrest. Wahrscheinlich war ich nicht vorsichtig genug mit meiner Kleidung, weil ich mich darauf verlassen hatte, dass sie wirtsspezifisch sind und ohne Nahrung nicht lange leben können. Was übrigens auch nicht stimmt; ich habe einen Test gemacht und ein paar Läuse in ein Glas gesperrt, wo sie über zwei Wochen munter überlebt haben.

Zwar waren die Läuse in meiner Hose und an meiner Katze nur Nymphen, also keine ausgewachsenen Tiere. Vielleicht gehen sie ja ein, wenn ich meine Ratten regelmäßig mit dem Spot on behandele. Aber Sorgen mache ich mir schon.

Ich habe im Zoohandel ein Umgebungsspray gefunden, aber es ist so furchtbar teuer, und mit einer Flasche kommt man bestimmt nicht für die ganze Wohnung aus. Nachher wirkt es noch nicht einmal. Außerdem habe ich empfindliche Atemwege und kann nicht einfach die ganze Wohnung mit so scharfem Zeug einnebeln.

Habt ihr einen Rat für mich? Mit was soll ich vor allem meine Kleidung und die Decken waschen, die mit den Läusen Kontakt gehabt haben könnten?

Hatte jemand von euch auch schon mal eine Rattenläuseplage im Haus? Hört das irgendwann von alleine auf, wenn man die Ratten regelmäßig behandelt?

Ich benutze jetzt übrigens ein Spot-on für Kleintiere von Bob Martin. Hat da jemand mit Erfahrung? Ist es gut? Oder bekommt man beim Tierarzt etwas Wirkungsvolleres? Bisher habe ich mich gescheut hinzugehen, weil meine Ratten gerade erst halbwegs zahm geworden sind und ich mir das ganze Vertrauen nicht schon wieder zerstören will.

Freizeit, Tiere, Flöhe, Parasiten, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratten