Rassismus – die besten Beiträge

Warum ist Rassismus in Deutschland immer noch ein so großes Problem?

Warum ist Rassismus in Deutschland immer noch ein so großes Problem? Vor einigen Tagen habe ich ein Video auf Instagram gesehen, in dem ein schwarzer Mensch in die Bahn gestiegen ist und sich einfach hingesetzt hat. Er stellte einen Ventilator auf, um sich abzukühlen. Als ich mir die Reaktionen anderer Menschen dazu durchlas, war ich schockiert. Es gab Kommentare wie:

  • "Hoffentlich arbeitet er auch."
  • "Was macht er in Deutschland? Um unser Geld zu klauen?"
  • "Er ist doch schon schwarz, warum muss er sich noch abkühlen?"
  • "Wieso geht er nicht zurück nach Afrika?"
  • "Wieso geht er nicht arbeiten, wenn er schon die Bahn benutzt?"

Solche rassistischen Kommentare sind schockierend. Warum können wir nicht einfach nett sein und zeigen, dass Menschen in Deutschland willkommen sind? Es ist frustrierend zu sehen, dass niemand Lust hat, in Deutschland zu leben, aufgrund solcher Menschen, die sich fragen: "Was machen Ausländer in Deutschland?" Solche Situationen regen mich wirklich auf. Natürlich kann ich persönlich nichts dagegen unternehmen, aber als Gesellschaft könnten wir aktiv gegen Rassismus vorgehen, wenn wir es wollen. Wenn nicht, wird Rassismus weiterhin ein großes Problem in Deutschland sein.

Deutschland war schon immer mit Rassismus konfrontiert, aber es scheint sich immer weiter zu verschlimmern. Bin ich zu negativ eingestellt, wenn ich Deutschland so sehe? Was denkt ihr darüber?

Bitte nehmt euch die Zeit, den Text zu lesen, darüber nachzudenken und dann zu antworten. Lasst uns nett zueinander sein, auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben. Unhöflichkeit ist in dieser Diskussion nicht angebracht. Ich wünsche euch einen schönen Abend. Lg Gianpiero545

Männer, Religion, Deutschland, Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Gesellschaft, Rassismus, LGBT+

Schwarzer Humor und Rassismus?

Mir ist durchaus klar das es bei Schwarzen Humor wesentlich mehr ist als das lustig machen über dunkelhäutige, aber in meiner Frage soll es um den Teil des Schwarzen Humors gehen wo man sich über dunkelhäutige lustig macht oder sie tiefer einordnet was können etc angeht. Kann man Schwarzen Humor auch als Rassimus bezeichen (also in dem gennanten Teil des schwarzen Humors)?

Das hat Chat GPT dazu gesagt aber ich wollte noch etwas von einem Menschen dazu hören:

Schwarzer Humor und Rassismus sind zwei verschiedene Dinge, obwohl sie manchmal miteinander vermischt werden können. Schwarzer Humor bezieht sich auf eine Art von Humor, der sich mit ernsten oder tabuisierten Themen befasst, wie zum Beispiel Tod, Krankheit oder Tragödien. Es geht darum, über diese Themen auf eine sarkastische oder ironische Weise zu sprechen, um eine emotionale Reaktion hervorzurufen.

Rassismus hingegen ist eine Form der Diskriminierung, die auf der Überzeugung beruht, dass bestimmte Rassen überlegen oder minderwertig sind. Rassistischer Humor verwendet Stereotypen, Vorurteile und Beleidigungen, um Menschen aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit zu beleidigen oder herabzusetzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass schwarzer Humor nicht automatisch rassistisch ist. Schwarzer Humor kann durchaus kontrovers oder verstörend sein, aber er bezieht sich nicht zwangsläufig auf Rassen oder ethnische Gruppen. Dennoch ist es möglich, dass schwarzer Humor rassistische Untertöne hat oder rassistische Stereotypen verstärkt. In solchen Fällen wird schwarzer Humor oft als problematisch angesehen.

Es ist entscheidend, bei humorvollen Äußerungen oder Witzen auf ihre Auswirkungen auf andere Menschen zu achten und sicherzustellen, dass sie niemanden verletzen, diskriminieren oder beleidigen. Respekt, Empathie und Sensibilität sind wichtige Aspekte, die bei der Verwendung von Humor berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass keine rassistischen oder diskriminierenden Elemente enthalten sind.

Rassismus, schwarzer Humor

Das Problem mit den Ausländern in Deutschland?

Ich selbst bin Ausländer, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich bin dankbar dafür, hier zu sein. Ich betrachte Deutschland als meine Heimat.

Nun zu meiner Frage: Ich habe hier die Schule besucht und habe sehr viele ausländische Freunde. Es war nie wirklich so, dass Ausländer negativ auffielen (in meiner Jugend). Natürlich gab es schwarze Schafe, aber im Großen und Ganzen war alles immer friedlich. Meine Landsleute haben im Allgemeinen nie negativ herausgestochen, obwohl wir relativ viele sind (ich möchte ungern mehr von mir preis geben). Mir fällt jedoch auf, dass sich die Haltung gegenüber Ausländern seitdem ihre Anzahl zugenommen hat, verschlechtert hat und das extrem. Obwohl man nicht alle über einen Kamm scheren sollte, kann ich die Deutschen verstehen, denn auch ich fühle mich in vielen Situationen unwohl und merke, wie sich Deutschland verändert hat. Damit meine ich nicht, dass alle Neuankömmlinge "schlecht" sind. Allerdings gibt es bestimmte Nationalitäten, die auffallen, was bedauerlich für die Menschen ist, die diesen Nationalitäten angehören, aber ihren Beitrag dazu leisten, Deutschland voranzubringen und generell gute Menschen sind.

Ich bemerke, dass es immer mehr wird. Als Ausländer verstehe ich, dass es nicht überall einfach für Flüchtlinge oder ähnliches ist, da Rassismus überall existiert, besonders in Deutschland. Deutschland bietet jedoch viele Alternativen und einige Menschen haben nicht einmal physische oder psychische Gewalt erlebt, verhalten sich aber dennoch nicht ethisch korrekt.

Wie sollten wir als Bürger, nicht die Politik oder ähnliches, sondern wir als Bürger Deutschlands, mit dem Scheitern der Integration umgehen? Was haltet ihr davon?

Religion, Geschichte, Menschen, Krieg, Politik, Arbeitsamt, Asyl, Ausländer, deutscher Pass, Flüchtlinge, Integration, Jobcenter, Migration, Rassismus, Soziales, Bürgergeld

Was tun wenn der Partner rassistisch & homophob ist?

Hi, irgendwie habe ich kein Forum o. ä. gefunden, was mir weitergeholfen hätte - also stelle ich euch einfach Mal die Frage: Was würdet ihr tun, wenn euer Partner/in rassistisch und homophob ist? Ich wurde in Österreich geboren, habe aber Eltern die aus Asien kommen. Mein Freund ist Deutscher und anfangs habe ich das nicht so gemerkt, aber eigentlich tendiert er dazu Menschen die eine andere Hautfarbe oder Herkunftsland haben, zu "kritisieren". Zusätzlich habe ich auch vor kurzem gemerkt, dass er homophob ist. (Jetzt fragt ihr euch wie man das erst seit kurzem bemerken kann; wir haben einfach nicht wirklich darüber geredet oder er hat es eben bis jetzt unterdrückt?) Wenn das nichts ernstes wäre, würde ich ihn einfach verlassen oder wie bei Freunden die Freundschaft kündigen. Aber ich liebe ihn und natürlich kann ich keinem meine Meinung aufzwingen aber es gibt schon einige Sachen die er sagt, die einfach FALSCH sind. Ich habe zwar die österreichische Staatsbürgerschaft, aber man sieht mir an, dass ich eben keine Europäerin bin. Ich sehe mich selbst als keine richtige Asiatin, weil ich nicht Mal die Sprache meiner Großmutter kann. Ich habe auch versucht mit ihm zu "diskutieren" aber er macht komplett zu und mir tut es einfach weh, dass er dann so menschenverachtende Sachen sagt. Ich habe selbst Rassismus im Alltag erlebt und das nicht nur einmal. Ich brauche wirklich euren Rat, wie soll ich damit umgehen?

Rassismus, Homophobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus