Rammler – die besten Beiträge

Kaninchen getrennt halten?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem, welches davon kommt, weil ich etwas nicht gut durchdacht habe.

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen rammler Miniloop gekauft. Diesen habe ich in meinem Wohnzimmer einen sehr großen Bereich eingerichtet. Er ist sehr glücklich und wird nun bald kastriert.

Gestern habe ich mich dazu entschlossen, noch ein weibliches Kaninchen dazuzuholen, welches wahrscheinlich vor der Kastration den männlichen Kaninchens die dümmste Idee meines Lebens war.

Als ich dann zu Hause war und sie zusammen gesetzt habe, wollt er sie natürlich gleich rammeln. Sie habe sich erst ganz Süß beschnuppert und dann war er von ihr nicht mehr wegzukriegen.

Ich muss die beiden nun getrennt halten, da ich auch nicht die riesige Wohnung habe, ist er nun in seinem Wohnzimmerbereich und sie in einem klassischen Käfig und steht im Schlafzimmer.

Ich habe schon so lange Kaninchen und mache mir solche Vorwürfe, dass ich da nicht vorher drüber nachgedacht habe. Obwohl es vollkommen logisch ist, was passiert, wenn er noch nicht kastriert ist. Ich wollte ihm einen Gefallen tun, damit er nicht mehr alleine ist.

Ich bitte um eure Hilfe und Lösungsvorschläge wie ich das jetzt weiter handhaben soll? Ich versuche beiden gerecht zu werden und wechsle immer wieder die Zimmer / mache die Türen zu, damit sie sich nicht über den Weg laufen.

Ich bitte um konstruktive Antworten und nicht um Vorwürfe, weil ich mir selbst schon genug Vorwürfe mache. Ich weiß, dass es mein Fehlverhalten ist und das tut mir unendlich leid.

Ich würde jetzt so wie es ist, die 6 Wochen nach der Kastration abwarten und sie dann zusammen setzen. (Das Weibchen soll auch noch kastriert werden).

Was meint ihr ?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Haltung, Gehege, Geschlecht, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen, Rammler, Kaninchenverhalten

Welche sind eure besten Tipps und Ratschläge für mich zur Kaninchenhaltug?

Hallo,

Meine Frau und ich wollen uns in den kommenden Wochen zwei Zwergkaninchen zulegen. Einen kastrierten Rammler und eine Häsin. Haben uns sagen lassen dass wäre die harmonischste Kombination für Anfänger.

Ich lese die letzten Wochen wie verrückt Internetartikel, schaue YT Videos und lese Bücher zu Kaninchen damit wir mit einem guten Grundwissen starten können.

Wollen die Zwergkaninchen in einem 22qm großen Wohnzimmer frei leben lassen und haben dieses auch schon komplett Kaninchensicher gemacht. Wunsch wäre es natürlich dementsprechend dass die Kaninchen stubenrein sind oder werden. Ein Garten steht uns auch zur Verfügung bei dem der Vermieter uns erlaubt hat dass wir einen Zaun stecken dürfen um die Kaninchen in der Wiese laufen zu lassen.

Die Kaninchen holen wollen wir vielleicht gerne im Tierheim weil wir erstmal bereits lebenden Tieren ein zuhause schenken wollen anstatt dass wir irgend eine Zucht unterstützen. Und im Tierheim sind die Männchen häufig ja auch schon kastriert und generell sind die Kaninchen ja auch geimpft und entwurmt dort.

Trotz vieler Recherche etc. und weil es unsere ersten Haustiere jemals sind habe ich vorallem Angst irgendwas falsch zu machen was sich auf die Gesundheit der Tiere auswirkt. Die Tiere gesund und artgerecht zu halten ist für mich das wichtigste.

Daher die Frage und die Bitte: Könnt ihr uns mal eure Besten Tipps und Ratschläge aufzählen zur Kaninchenhaltung?

Allgemeine Infos zur Kaninchenhaltung sind auch gerne gesehen :)

Würden uns echt freuen🙂🐰

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Gehege, Kaninchenhaltung, Kastration, Stall, Zwergkaninchen, Rammler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rammler