Drittes Kaninchen zu einem Pärchen?

Drittes Kaninchen: Ja! 100%
Drittes Kaninchen: lieber nicht. 0%

2 Stimmen

1 Antwort

Drittes Kaninchen: Ja!

Kaninchen sind echte Rudeltiere. Wenn man die Vergesellschaftung korrekt nach allen Regeln der Kunst durchführt, ist es bei gesunden, kastrierten und nicht irgendwie komplett traumatisierten oder jahrelang einzeln gehaltenen Tieren in aller Regel kein Problem, sie zusammenzuführen. Das Risiko, dass es nicht klappt, ist in der von dir beschriebenen Konstellation echt minimal.

Der Vorteil bei einer 3er- statt einer 2er-Gruppe ist dabei aber ganz klar der, dass man im Fall des Todes eines der Tiere nicht so unter Druck steht, mitten in der Schock- und Trauerphase schnellstmöglich ein neues Partnertier zu suchen. Ja, ich weiß, an diese Situation jetzt, wo die Nasen glücklich, munter, gesund und fit unterwegs sind, zu denken, ist echt blöd. Aber leider steht man mit diesen tollen, aber so verdammt empfindlichen Tieren manchmal schneller davor, als man denkt... Und so dark das auch alles klingen mag, es ist echt auch ein mehr oder weniger rationaler, guter Grund, dass du deinem Wunsch, diesen kleinen Kerl zu adoptieren, nachgibst :).


Samrose333 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 15:16

Danke dir, dass sind gute Punkte. Ich hoffe nur, dass es mit der Vergesellschaftung dann auch so reibungslos verläuft wie du einschätzt 😅

HappyMe1984  09.05.2025, 15:49
@Samrose333

Wichtig ist halt echt der neutrale Raum, in dem sie dann auch mindestens 2 Wochen bleiben, bevor sie wieder in das eigentliche Revier zurückkehren. Und auch dort ist es sehr empfehlenswert, in dieser Zeit einmal den Großputz zu machen und ein bisschen umzugestalten, damit die beiden Mädels nicht zu krasse Besitzansprüche anmelden ;).