Psychopathie – die besten Beiträge

Stufen der Soziopathie?

Lese mich gerade bisschen im Internet durch und mir kam die Frage auf wie man (wenn es denn überhaupt einen Begriff dafür gibt) einen Soziopathen nennt, der allerdings ziemlich ausgeprägte empathische Fähigkeiten besitzt. Diese wohlbemerkt aber in der Gegenwart gewisser Menschen ‘abschalten’ kann und für ein paar selektierte Menschen (Familie gehört übrigens nicht dazu) um so stärkere Zuneigung, Gefühle, Empathie empfinden kann (trotzdem from a second to another ‘abschaltbar’).
Diese Person HÄTTE kein Problem damit Tiere oder Menschen zu töten. Würde das jedoch nicht aus der Laune heraus bzw. aus Spaß oder mit Vergnügen oder aus sexuellen Gründen tun, sondern nur wenn es ‘nötig wäre’ tun. Foltern sieht diese Person als unnötig da sie es als irrational empfindet. Diese Person hat außerdem nicht etwa wie bei Psychopathen(auch nicht Soziopathen) gut ausgebildete kognitive Fähigkeiten, kann also sehr wohl auf Handlungen(jeder Art) folgende logische Konsequenzen Ganz nach dem Aktion>Reaktion-Prinzip gut abschätzen. Fehler einzusehen, sich bedanken oder sich zu entschuldigen ist für besagte Person auf die die Definitionen von Psychopath sowie Soziopath nicht passen kein Problem. Diese Person hat außerdem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine erfolgreiche politische Karriere vor sich worauf ich aber nicht näher eingehen möchte.
1. Ich suche einen Begriff der sehr gut auf die Persönlichkeit der oben beschriebenen Person zutrifft.
2. Gibt es noch weitere Stufen/Arten von Soziopathie und/ oder Psychopathie?
3. Danke im Voraus!(Auch fürs durchlesen).
4. Auf eine Antwort zu meiner Zufriedenheit revanchiere ich mich selbstverständlich mit einem Stern.

Persönlichkeit, Psychologie, Empathie, Soziopathie, Begriff, psychopathie, Philosophie und Gesellschaft

Fragen zu Psychopathen/Soziopathen?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und habe mich in letzter Zeit mit diesem Thema auseinandergesetzt und habe nun ein paar Fragen.

1) Ich hab gelesen das sie sich dadurch unterscheiden, dass Psychopathie ein fehler im Gehirn ist und Soziopathie durch ein Trauma "ensteht", aber in der Definition von Psychopathie auf Wikipedia steht nur das, dass Personen sind, die keine Empathie empfinden. Also müsste ein Soziopath der auch keine Empathie empfindet gleichzeitig ein Psychopath sein?

2) Es gibt Merkmale oder Typische Verhaltensweisen für Psychopathen (Kein Emotionales handeln) und Soziopathen (Emotionales handeln). Jetzt fand ich Soziopathen (Durch ein Traumatisches Erlebnis zu diesem geworden) die sich wie Psychopathen verhalten und Psychopathen die ihr handeln nicht unter Kontrolle haben und sich wie Soziopathen verhalten. Gibt es ein Begriff für die Trennung "Typischer Soziopathen" und "Soziopathen mit Psychopathischen Verhaltensweisen"?

3) Wenn bei Psychopathen ein Teil im Gehirn nicht aktiv ist, könnte man das nicht theoretisch wieder aktivieren? Also kann es sein das ein Psychopath in seinem Leben wieder schwache Empathie bekommen kann?

4) Wenn ein Psychopath keine Empathie empfindet gibt es dann keine stärken von Psychopathie, da man wenn man ein bisschen Empathie empfindet kein Psychopath mehr ist? (Da man nicht mehr als 100% keine Empathie empfinden kann)

5) Wenn Psychopathen keine Empathie haben, warum binden sich dann manche Psychopathen mit Personen, obwohl sie dadurch keinen Vorteil bekommen?

6) In Filmen/Serien verhalten sich Psychopathen nicht nur so das, dass Leiden von Menschen ihnen egal ist, sondern auch das es ihnen Spaß macht Menschen leiden zu sehen. Auf wie viel Prozent der Psychopathen trifft das zu? (Spaß haben wenn sie Menschen leiden sehen)

Psychologie, Psyche, Soziopathie, psychopathie, Dissoziale Persönlichkeitsstörung, Philosophie und Gesellschaft

Jede Woche eine Neue?

Hallo zusammen,

Ich kenne einen Typen der sich nicht wirklich fest legt und von sich aus behauptet, in seiner Jugendzeit jede Woche eine neue Freundin gehabt zu haben.

Da sich diese Gelegenheiten wohl nicht mehr ergeben, hat er Sex mit seiner Ex (offensichtlich wird aber nicht offen gelegt). Insgeheim wünscht er sich aber eine neue Partnerin und würde sie links liegen lassen, wenn es soweit wäre.

Was soll von solchen Typen halten? Mit der Ex nicht mehr zusammen sein, aber Sex mit ihr haben wann er will aber gleichzeitig von anderen Frauen reden und darauf warten, dass sich das Blatt irgendwann noch wendet?!

Ist das alles noch normal? Auch müssen andere Frauen wenn es ihm nützlich ist, eifersüchtig gemacht werden.

Die Ex idealisiert ihn, beantwortet ihn Fragen wenn er Bilder von anderen Frauen zeigt, sagt sie das diese gut aussehen und dann wolle sie diese "neue" Frau, mit der er dann auch zu tun hat, wohl kennen lernen. Gleichzeitig wollte er auch mit mir zusammen kommen.

Gerne schwebt er in Erinnerung was er hatte und wenn er nicht bekommt was er will, straft er mit Ignoranz.

Von mir wird erwartet nicht zu urteilen. Ich solle nicht sagen, dass ich denke, er sei ein Narzisst weil ich dann "pauschalisieren" würde.

Welche Bezeichnung wäre denn die richtige?

Was hat das alles mit Liebe zu tun?

Er bindet sich schnell um sich dann wieder zu entfernen. Ich glaube nicht einmal das es ihm darum geht, beim Sex einer Frau Nahe zu sein.

Vielleicht ist das alles ein Spiel? Bestätung, Ego push, den eigenen Wert spüren, die Leere füllen und sich selbst nicht abhängig zu machen?

Wenn dann eine Frau, die das nicht in Frage stellt, zur Verfügung stellt und durch das idealisiert eine Art Verschmelzung entsteht?

Jeder soll seine Sexualität ausleben wie er will, aber was hat das alles mit Liebe zu tun, mit der Ex Sex zu haben obwohl man doch für was "Neues" bereit ist? Das klingt doch alles nach purer Berechnung und Manipulation.

Liebe, gutefrage.net, Männer, Verhalten, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Ex, Liebe und Beziehung, Lust, Manipulation, Narzissmus, Ware, Bindungsangst, Kontaktabbruch, psychopathie, Trieb

wie bringe ich einen psychopathen dazu mich zu lieben?

hallo ich bin 18 jahre und bin normaler weise eher so der gewissenslose typ Frau, es sei denn ich habe Menschen mein Vertrauen geschenkt, was so gut wie fast nie vor kommt. ich bin im grunde genommen nicht dumm, was schwer zu glauben erscheint wenn ich zusagen vermöge mich unsterblich in einem psychopathen verliebt zu haben. aber so ist es wir kennen uns schon einige jahre und hatten immer wieder affären.. manchmal mit etwas mehr und manchmal mit etwas weniger und immer wieder wurde es beendet mit beleidigungen und doch hat es wieder angefangen.. ich lass mich von ihm ausnutzen.. er hat mich in so fern manipuliert das ich es als glück empfinde den masochismus bei ihm auszuleben. und ich werde nicht davon weg kommen und ich will es auch nicht. nun ja ich liebe ihn und er mich nicht so wie er es sagt... das weiß er seit längeren aber er könnte tzd weiter eine affäre mit mir haben.. er kennt meine andere seite überhaupt nicht.. denn normaler weise bin ich ihnm sehr ähnlich.. was es anbelangt die schwächen von starken persöhnlichkeiten auszunutzen... klingt alles ziemlich krank.. ich denke er mich sogar selbst zum psychpathen gemacht... aber kann ich den spieß umdrehen? oder wie bringe ich ihm dazu mich wirklich zu lieben? sodass er mir wirklich sein vertrauen schenkt? er weiß das er das spiel gewonnen hat.. wenn vielleicht auch unbewusst . aber er weiß es.. und er tut als wäre es ihm egal

ich wäre euch dankbar für hilfe und ratschläge :)

Liebe, Leben, Verhalten, Glück, Freundschaft, Sex, Psychologie, Erfolg, Abhängigkeit, Existenz, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Unglück, psychopathie

Bin ich wirklich ein soziopath?

Hallo. Ich wollte wissen, ob ich ein soziopath bin. Vorab ich habe asperga Autismus. Und es ist ja bekannt das Autisten ziemlich Gefühlskalt sind. Aber bei mir ist das was anderes. Ich nehme die Welt anders war als normale Menschen. Habe aber das Gefühl dass ich sie sogar besser wahrnehme. Ich bin für ein autist ein relativ emotionaler Mensch. Jedoch spüre ich grade wenn es um Trauer und Freude geht eher weniger. Ich täusche meine Gefühle vor und manipuliere oft meine Mitmenschen. Ich bin mir immer 100% bewusst wenn ich etwas anstelle was Mitmenschen verletzt. Ich habe danach meist schuldgefühle, aber ich glaube dass ist nur das Resultat durch strafen die ich bekomme und kein wirkliches schuldgefühl. Ich muss auch sagen dass ich viel Trauer und Wut in mich hineingefressen habe, da ich diese nicht wirklich rauslasse bzw rauslassen will Und manchmal nachts weine. Es ist ein komisches Gefühl. All die Menschen die ich verletzt habe denken ich mache dass, weil mir das nicht bewusst ist. Ich bin ja ein autist und lebe angeblich in meiner eigenen Welt. Wenn die Menschen nur meine wahren Gefühle kenne würden, dann würden sie mich wahrscheinlich hassen. Denn all meine Taten für die ich mich verantwortet habe, bereue ich nicht. Ich habe schon so oft den Menschen vorgeheult dass es mir leide tue und und und. Aber es ist nicht so. Das einzige was mich bei sowas bedrückt sind die strafen die ich bekomme wenn ich menschen verletze bzw mist baue. Ich möchte in Nachhinein noch sagen dass ich kein schlimmes Kind bin oder so. Mein Leben könnte gerade nicht besser laufen und meine Mitmenschen sind stolz auf mich. Wenn sie nur wussten wie oft ich gelogen und sie manipuliert habe. Ich möchte wissen ob ich der einzige autist mit solchen Gedanken bin und ob das Ein normales Denken für einen autist ist

Autismus, Emotionen, Manipulation, psychopathie, Soziopath

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychopathie