Psyche – die besten Beiträge

Ich habe irgendwie ne größere Bindung zu meinen Kuscheltieren und Puppen als zu den meisten Menschen ist das normal oder findet ihr das unnormal? 🤨

Mir sind nur ein paar Menschen auch genauso wichtig wie meine Kuscheltiere und Puppen. Dazu zählen natürlich meine Eltern sowie wenige Freundinnen.
Ich weiß auch nicht ich kann meistens zu anderen Menschen nicht sooo ne intensive Bindung aufbauen. Dafür kann ich es aber bei Kuscheltieren und Puppen.

Vielleicht noch ein paar Infos über mich für die die mich hier noch nicht kennen : ich bin in diesem Monat 32 Jahre alt geworden. Ich habe eine Behinderung. Ich hab motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich bin außerdem innerlich sehr kindlich geblieben. ( Nein das wird mir von niemanden eingeredet oder so sondern ich seh das selbst so .) Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Und ja ich wurde schon oft früher geärgert doof angeguckt und so weiter. Ich denke daher kommt es wahrscheinlich ein bisschen, dass ich eben zu Kuscheltieren und Puppen schneller und besser eine Bindung aufbauen kann als zu neuen Menschen.

Alles in Ordnung Hauptsache es geht dir gut und du bist glücklich 64%
Ein bisschen seltsam ist es ja schon 24%
Das geht meiner Meinung nach gar nicht 12%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 0%
Seele, Frauen, Beziehung, Psychologie, Behinderung, Bindung, Psyche, Puppen, Kuscheltier, Stofftier, kindlich, Plüschtier, Kindliches Verhalten

Kollegin erwartet das ich auch länger bleibe?

Hallo, ich habe einen neuen Job angefangen und irgendwie stört mich etwas extrem. Nämlich macht meine Kollegin mit der ich im Team bin 50 Stunden Wochen obwohl vertraglich vereinbar ist 37h. Sie arbeitet fast jeden Tag bis 18 Uhr und muss mich gleichzeitig einarbeiten. Mir tut sie leid aber irgendwie erwartet sie das ich auch länger bleibe bzw wir noch ständig etwas fertig machen sollen. Ich hab 35h bin aber auch eine tarifgruppe niedriger. Ich muss mich andauernd rechtfertigen das ich jetzt aus dem und dem Grund Feierabend machen möchte weil ich sehe das nicht ein andauernd länger zu machen. Der Hauptgrund dafür ist auch das jedesmal wenn wir etwas machen möchten behält sie den Fokus nicht bei und lässt sich von tausend Dingen ablenken(Emails beantworten und lesen,über Kunden aufregen) weil sie so überlastet ist. Ich hab nämlich die Einstellung das ich nicht ein schlechter Mitarbeiter bin weil ich pünktlich Feierabend machen möchte. Morgen muss ich 45 min früher gehen weil ich zum Arzt muss. Da wurde auch erwartet das ich länger mache obwohl ich schon genug Überstunden habe. Mal abgesehen davon das man für arzttermine auch nicht unbedingt Überstunden nehmen muss. Ich habe die Arbeit auch angefangen weil ich mit 35h meine work Life Balance verbessern wollte und in meinem alten Job andauernd unbezahlt länger machen musste. Und jetzt sowas. Heute war ich wieder fast 20 min länger und musste mich sogar rechtfertigen das ich jetzt gehen möchte weil ich total Kopfweh hab. Dann war sie beleidigt weil sie meinte das es schon wichtig wäre das fertig zu machen. Die Sache wollten wir aber vor 2 Tagen erledigen. Habe ich nicht eingesehen jetzt ist die Stimmung dahin. Was soll ich tun?

Angst, Psyche

Versteht jemand das?

Hallo,

ich habe momentan echte Probleme mit meiner Mutter. Ich bin sehr selbstständig und mache vieles alleine. Ich wasche meine Wäsche selber, ich putze und sauge regelmäßig mein Zimmer und mein Bad. Ich koche sehr oft für meine Mutter. Ich gehe immer mit einkaufen und besorge alles mit ihr. Ich helfe jedesmal wenn man mich fragt. Wenn ich dann zum Beispiel von der Schule komme und ich bin für mich und meine Mutter am kochen und sehe, dass die eine Stelle in der Küche sehr schlimm aussieht (dreckig), dann weiße ich sie freundlich daraufhin, dass da dreckig ist und sie flippt komplett aus und sagt, dass ich nur zu nörgeln hätte und es ja selber machen kann, wenn’s mich stört. Bei solchen Aussagen hab ich echt kein Bock mehr. Ich denke mir dabei nur, ob sie echt keine Ahnung hat was ich alles eigentlich erledigen muss, oder wie viel Arbeit ich ihr auch abnehme. Vorallem bin ich grad dabei mein Fachabi zu machen und sie raubt mir jegliche Energie. Beim kochen hatten wir zum Beispiel ausgemacht, dass sie Rezepte raussucht und ich gehe mit einkaufen und koche noch zusätzlich das. Realität, sie sagt Rezepte seien zu teuer, alles was sie raussucht, würde mir ja nicht schmecken. Bei diesen Dingen krieg ich wirklich einen Anfall, dass sind nur billige Ausreden dafür, dass sie kein Bock hat einfach mal im Internet nach Rezepte zu suchen, man kann jawohl günstige Rezepte raussuchen und dafür einkaufen. Egal bei welcher Konversation bleibt sie nicht sachlich und provoziert immer und immer mehr, worauf ich einfach nur sage, dass ich mich nicht auf solch ein niedriges Niveau einlasse und sie mich dann anmault, dass ich das nicht sagen soll. Ihr fehlt jeglichen Sinn für Sauberkeit und Verständnis. Manchmal komme ich mir vor, dass ich in einer falschen Familie aufgewachsen bin. Trotz dessen gibt sie mir viel und hilft auch. Ich halte es trotzdem nicht länger hier aus. Ich habe vor allem noch so viele andere Probleme und kann mich dann nicht noch auf den scheiss einlassen.

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche