Psyche – die besten Beiträge

Leute, was soll ich tun?

Ich war am Wochenende bei meiner Freundin also nur Samstag auf Sonntag weil hat nicht alles ganz geklappt weil ihre Familie spontan noch weg gefahren ist, und in den letzten 1-2 Tagen kamen von ihr Sätze wie:

  • vermisse die Nähe ja ein wenig ist irgendwie nicht so stark, Ok doch stark alleine schlafen ist schwierig und nicht so schön
  • Hab ja dein Kuscheltier, stelle mir vor das es du bist, aber du bist trotzdem besser
  • Ja hätte ich dein Kuscheltier nicht dann wäre es stark Aber ich liebe dich nicht das Kuscheltier
  • für dich gibt es kein ersatz niemals, das sie dumm wäre wenn sie ein ersatz suchen würde
  • das sie will das ich am Freitag komme

trotzdem hab ich irgendwie das gefühl, dass mehr von meiner seite kam, und auch mit dem vermissen und so hat sie erst geschrieben als ich geschrieben habe das ich sie schon vermisse, und ich sie danach gefragt habe "und du?" Und sonst telefonieren wir immer abends und bleiben über Nacht beim schlafen am Telefon bis in der Früh, aber auch da frag ich oft als erstes immer ob wir heute Abend telefonieren, und ich denke mir gerade einfach, okay sie hat gerade schule aber vielleicht sollte einfach mal garnicht schreiben bis sie sich meldet auch nicht fragen wie sie geschlafen hat, ob sie telefonieren will heute Abend oder sowas.. damit sie anfängt mich zu vermissen oder sich gedanken zu machen, selber schreibt und fragt, oder sollte ich wenigstens in der Früh schreiben und fragen ob sie gut geschlafen hat und sowas und dann nichts mehr schreiben bis sie kommt?

Garnicht distanzieren, weiterhin so schreiben wie bisher 67%
Schreibe garnicht, warte bis etwas von ihr kommt 17%
Schreib ihr in der Früh danach abwarten bis etwas von ihr kommt 17%
Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Crush

Werden Menschen mit unterschiedlichen Umgebungen assoziiert?

Am Tag begegnen wir auch viele Leute z.B. Arbeitskollegen.

Wäre ein Tag mit einen ganzen Leben vergleichbar und die unterschiedlichen Leute wären auch die verschiedenen Umgebungen, die im Laufe eines Lebens auftauchen?

Wenn ein kompletter Tag im Traum verarbeitet werden würde, wir würden demzufolge auch viele Jahre eines Lebens träumen, könnten die einzelnen Personen als Bilder/Szenen dargestellt werden, die nacheinander aufblitzen?

Wenn ich mir z.B. ein 1 stündiges Let´s play Video auf Youtube anschaue und es ist das Bild eines Youtubers 1 Stunde lang zu sehen und das Video wird im Traum verarbeitet, das der Traum sich in einer bestimmten Umgebung abspielt.

Wenn ich mir für 1 Stunde ein Youtube Video anschaue, wo z.B. 5 verschiedene Personen für jeweils 12 Minuten eingeblendet werden und das Video wird im Traum verarbeitet, das im Traum 5 verschiedene Umgebungen auftauchen, die mit dem jeweiligen Personen assoziiert werden.

Wenn in Firma XY 2 Arbeitskollegen arbeiten, die mal woanders gewohnt haben, also A hat z.B. in Düren gewohnt und B hat mal in Hamburg gewohnt.

Wenn man am Tag A nur ganz kurz sieht und mit B arbeitet man für ein paar Stunden zusammen, also wäre genau dieser Tag ein Leben, würde man sich in Hamburg länger aufhalten als in Düren?

Was meint Ihr?

Leben, Vergleich, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Tage, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche