Professor – die besten Beiträge

mein verheiratete Prof (46) fragt mich (25) nach einem privaten Treffen 🙈?

Hallo zusammen, durch einen Zufall hat sich ein privater Kontakt zu meinem Prof ergeben. Ich habe ihn ein paar Fragen zu seinem Modul gestellt und dann während des langen Gespräches hat er mir seine private Nummer gegeben. Wir haben uns super verstanden. Irgendwann wurde der WhatsApp Chat privat und intim, er antworte mir innerhalb von 2 Sekunden und es ging um private Themen und er hat angefangen mir noch mehr Komplimente zu machen. Dann hat er mich nach einem privaten Treffen gefragt, ich war sofort dabei! Einzige Bedingung, es bleibt alles unter uns. Keiner soll davon erfahren. Ich fand es aufregend. Dann der Schock: beim Spazieren gehen treffe ich ihn mit seiner Ehefrau 🙈. Für mich ist die Welt zusammengebrochen, gefühlt der 10 verheiratete Mann der sich als Single ausgegeben hat bzw. er hat kein einziges Wort erwähnt, dass er verheiratet ist. Ich habe ihn sofort geschrieben, die Sache ist für mich durch, ich will nichts von ihm wissen! Er hat gesagt "ja, er versteht das und falls ich meine Meinung ändern sollte, dann kann ich mich bei ihm jederzeit melden". Ich habe zu ihm gesagt "nein danke, er soll mich bloß in ruhe lassen". Nachdem ganzen hin und her (wir beide konnten nicht richtig los lassen) , ich habe zu ihm gesagt, dass ich Angst vor ihm habe (er korrigiert meine Klausur) 🙈 er hat gesagt, "ich soll mir keine Gedanken machen", jetzt gerade hat er mir eine Nachricht geschickt => "Ich bin dein Dozent und die Interaktion mit meinen Studenten ist ab sofort beendet, kein what's app mehr und keine Emails an ihn. Ich bitte dich es zu respektieren. Ab sofort werde ich nicht mehr auf deine Nachrichten antworten. Konzentriere dich auf dein Studium. "

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Professor

Beim Professor im Nachhinein wegen toxischer Betreuerin beschweren?

Ich habe bei meiner ehemaligen Uni meine Bachelorarbeit an einem Institut geschrieben.

Zugegeben, es war ein Thema, welches mir nicht lag und ich dementsprechend keine außerordentlich guten Leistungen zeigen konnte. Dies führte häufig zu Konflikten zwischen mir und meiner Betreuerin.

Ich kann verstehen, dass meine Arbeit zu Unzufriedenheit seitens meiner Betreuerin führen kann. Dies rechtfertigt jedoch nicht die Art und Weise, wie sie oftmals damit umgegangen ist: verhielt sich oft unprofessionell, wurde laut, attackierte mich auf persönlicher Ebene, lachte mich aus, wenn ich etwas (ihrer Meinung nach Triviales) nicht wusste etc.

Obwohl die Bachelorarbeit mittlerweile fast 2 Jahre her ist, hat diese Phase bei mir Spuren hinterlassen: ihre Worte dröhnten mir oft, phasenweise täglich, ins Ohr, ich brauchte nach der Bachelorarbeit eine lange Zeit, um allgemein eine positive Einstellung gegenüber Vorgesetzten, Betreuern und Teammates aufzubauen, und ich habe mehrere Psychologen besuchen müssen.

Ich überlege mir gerade, im Nachhinein dem Professor eine Email zu schreiben und ihm die ganze Sache zu schildern. Mein Ziel ist weder eine Entschuldigung von ihm oder ihr zu bekommen noch ihr eins auszuwischen, sondern dem Institut (und der Uni allgemein) darauf aufmerksam zu machen, in Zukunft etwas besser auf die Qualität der Betreuung und der Lehre zu achten.

Das einzige, was im Weg stehen würde dafür, ist meine Beziehung zum Prof. Er hat mir in der Vergangenheit (vor der Bachelorarbeit) ein Empfehlungsschreiben geschrieben, welches ich zur erfolgreichen Bewerbung auf eine sehr renommierte Uni in den USA benutzt habe. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass ich in Zukunft ein weiteres Empfehlungsschreiben von ihm brauchen werde. In der Forschung arbeite ich nicht/will ich in Zukunft nicht arbeiten und mittlerweile bin ich karrieretechnisch sowieso in eine andere Branche gelandet.

Würdet ihr dies an meiner Stelle machen? Wie gesagt, ich möchte nur verhindern, dass meine Nachfolger ebenfalls unter dieser Betreuerin leiden müssen.

Karriere, Psychologie, Bachelor, Bachelorarbeit, Beschwerde, betreuerin, Professor, Konsequenzen, Empfehlungsschreiben, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Professor