Problemlösung – die besten Beiträge

SSD womöglich kaputt, was kann ich machen?

Hallo,

die Situation sieht wie folgt aus:

Gestern erschien auf meinem Pc ein Blue Screen mit dem Stop-Code “whea uncorrectable error” (https://support.microsoft.com/de-de/windows/beheben-des-fehlers-whea-uncorrectable-error-7c49d78a-2792-96cf-2268-abbe9d9eb29f), während er normal benutzt wurde (Gaming).

Anschließend bootete der PC bei jedem hochfahren umgehend ins BIOS. Nachdem ich dann gesehen hatte, dass der Stop-Code bei einem Hardwaredefekt angezeigt wird, habe ich kontrolliert, ob meine SSD noch erkannt wird. Der Rest schien ja erstmal zu funktionieren.

Und naja, sie wird nicht erkannt im BIOS. Vermutlich bootet der PC dann deshalb auch dort hin, weil er kein Boot-Medium finden kann.

Es gibt online ein paar Lösungsvorschläge, die ich aber zum Großteil gar nicht umsetzen kann, da ich ja nicht in Windows rein komme. Ein BIOS-Reset erscheint mir aus meinem unerfahrenen Blick her auch eher sinnlos.

Die LED auf dem Mainboard bei “Boot” leuchtet durchgängig, während ich im BIOS bin. Das Mainboard ist das MSI B550 Gaming Edge Wifi und die SSD ist eine Samsung 970 1 TB.

Diese wurde bisher ganz normal genutzt, wobei in letzter Zeit der Speicherplatz etwas knapp wurde. Nach dem deinstallieren von ein paar Spielen und dem Aktivieren der Windows Speicher-Optimierung waren noch 130 gb frei. Man muss dazu sagen, dass ich in der Software von Samsung für SSDs (hab den Namen vergessen) eine Funktion aktiviert hatte, die 20% des Speicherplatzes oder so beansprucht um irgendwie die Leistung und Langlebigkeit der SSD zu verbessern. Als Randnotiz ist mir noch aufgefallen, dass das Spiel Valorant laut den Windows Einstellungen 1,29 TB an Speicherplatz belegt hätte, obwohl das offensichtlich Schwachsinn ist.

Was kann ich jetzt tun?

Ist die SSD kaputt?

Jede Hilfe ist willkommen und ich wünsche jedem/jeder noch einen schönen Tag!

PC, Computer, Technik, BIOS, booten, Problemlösung, SSD, Technologie, Spiele und Gaming

Freundin hat mich 2 mal enttäuscht, was soll ich tun?

Meine Freundin 16 und ich 16 kennen uns nun seit Januar 2020.

Wir führen eine Fernbeziehung, sie wohnt 600 km weit von mir weg (ich fahre immer 8 Stunden zu ihr so oft es geht). Sie hat mir vor circa drei Monaten versprochen dass sie den gesamten Juli zu mir kommt, also einen Monat. Was sie mir nicht gesagt hat ist das sie das gleiche auch einer Internet Freundin versprochen hat mit der sie zu dieser Zeit aber nicht so gut war. Die beiden verstehen sich momentan wieder besser und vor circa zwei Wochen hat sie gesagt dass das mit dem einen Monat doch nicht geht da sie sie auch sehen möchte. Ich war natürlich sehr enttäuscht dass sie ihr Versprechen bricht und mir das verheimlicht hat jedoch hat sie einen Tag danach gesagt dass sie doch ein Monat zu mir kommt weil ich ihr wichtiger bin. Nun hat sie mir wieder eine Sprachnachricht geschickt. In der sie sagt dass sie doch nur zwei Wochen kommen möchte und hinter meinem Rücken das mit ihrer Freundin so geplant hat. Ich bin dann natürlich ziemlich angepisst gewesen weil sie zweimal ihr Versprechen gebrochen hat. Darauf hin hat sie mich aufs übelste beleidigt wenn sie nicht einmal entschuldigt... Ziatat: ,,Leute wie du gehören in den Müll.’’. jeder sagt mir eigentlich ich sollte Schluss machen aber ich wollte noch ein paar neutrale Meinungen hören.

Danke für die hilfe und aufmerksamkeit!

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Problemlösung

erwachsen werden (Probleme)?

Ich bin (leider) schon 23 Jahre alt und habe immer noch Probleme mich wirklich wie ein Erwachsener zu verhalten. Ich fühle mich wie 14 gefangen im Körper eines Erwachsenen. Ich wohne noch bei meinen Eltern und schaffe es nicht selbstständig zu werden. In der Arbeit mache ich ständig Fehler (ich arbeite in einem Büro) und wenn ich am Telefon abhebe sage ich immer Hallo statt die Höflichkeitsform. Ich finde es auch immer noch unangenehm wenn mich wer per Sie anspricht statt per Du. Ständig mache ich Fehler und auch wenn ich dann darauf hingewiesen werde habe ich es am nächsten Tag wieder vergessen. Auch zuhause lasse ich ständig Geschirr liegen oder vergesse generell viele Dinge. Ich versuch es ja zu verbessern aber es gelingt mir nicht weil es mit egal ist. Ich interessiere mich überhaupt nicht für Politik (kenn mich auch nicht aus) oder den ganzen formellen Kram wie zB Steuerrückzahlungserklärung oder wie das alles heißt. Das machen alles meine Eltern weil ich es erstens nicht verstehe und auch nicht die Lust habe es verstehen zu wollen. Ich finde Sachen lustig wo mich dann andere darauf ansprechen und fragen ,,wie alt bist du eigentlich’’ Ich sehe so viele andere die 18 oder 19 sind und viel reifer und erwachsener sind als ich. Wie gern wäre ich wieder 14 oder so. Manchmal habe ich das Gefûhl ich bin der einzige. Was stimmt nur nicht mit mir?

Leben, Kinder, Menschen, Jugendliche, Recht, Psychologie, Erwachsene, Menschlichkeit, Problemlösung, Psychologe, Reife

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung