Probezeit – die besten Beiträge

Was würdest ihr mir raten?

Hallo, ich habe vor 1,5 Monaten am 1.12 eine Arbeit angenommen, um mir Geld für mein Work and Travel Jahr in Australien zu verdienen. Anfangs wurde mir gesagt, dass sie natürlich eher für längerfristig suchen usw und aus Erfahrung mit anderen Vorstellungsgesprächen gab es keine Möglichkeit einen Job für nur 2,5-3 Monate zu finden, wenn ich zu 100% die Wahrheit sage, dass ich Ende Februar weg bin. Deswegen habe ich gesagt, dass ich nach meinem Abitur erstmal Jobben will und Geld verdienen möchte.

Jetzt wollte ich euch fragen: Soll ich jetzt am 13.1 so langsam sagen, was ich vor habe oder ist das Risiko zu hoch, dass ich dann in der Probezeit gekündigt werde? Im Vertrag steht, dass in der Probezeit mit einer Frist von 14 Tagen von beiden Seiten gekündigt werden. Theoretisch könnte ich am 13.2 kündigen, hätte dann am 27.2 meinen letzten Arbeitstag und am 28.2 fliege ich. Dann würde ich sogar meine letzten Urlaubstage noch ausgezahlt bekommen (steht so im Vertrag). Aber das wäre natürlich irgendwie unmoralisch und unfreundlich von mir. Es würde mir für mein Geld/meine Zeit in Australien aber gut tun.

Oder ich sage jetzt einfach schon die Wahrheit oder ein wenig abgewandelt die Wahrheit und frage, ob wir das so machen können, weil ich eben Work and Travel mache. Ich schätze alle meine Kollegen sehr tolerant dem gegenüber ein, weil alle sehr nett und freundlich wirken. Bis auf eine und sie wird tatsächlich ab übernächster Woche auch die Rolle als Chefin übernehmen:)

Also... Was sagt ihr? Bin gespannt

Arbeit, Kündigung, Arbeitsvertrag, kündigen, Probezeit

264 km/h in 80er-Zone geblitzt, was kann man tun?

Hallo, bin 18 Jahre alt und vor ein paar Wochen ist mir was extrem blödes passiert. Also, ich bin nach einem langen Tag spätabends heimgefahren, wo von 6-20 Uhr 120 kmh gilt. Wenn die Autobahn frei ist, fahr ich halt schnell weil es erlaubt ist. Dann tauchte ein 120 Schild auf, wo ich nicht mitbekam, dass der Zusatz "6-20 Uhr" fehlt. Und 200 Meter weiter ein 100 Schild, dann ein 80 Schild und dann wurde es 200 Meter später wieder aufgehoben. Ich weiß nicht aber so einen Quatsch gibt es auf der Autobahn irgendwie manchmal, dass ohne erkennbaren Grund (z.B. Baustelle) für 200 Meter Tempo 80 gilt. Jedenfalls war dann auch noch die Dreistigkeit vorhanden, an so einer Stelle einen Blitzer aufzustellen. Wo ich das 100 km/h Schild gesehen habe, war es schon viel zu spät zum Abbremsen. Also, ich wurde dann mit 264 km/h geblitzt und heute bekam ich den Bußgeldbescheid. Der Hammer ist auch, dass mir einfach Vorsatz unterstellt wurde was das Bußgeld verdoppelt, was nicht der Fall war. Wie kann ich mich gegen so eine Abzocke wehren? Es muss doch Zeit sein, um auf ein Tempolimit abzubremsen, oder man sollte das Tempolimit einfach ankündigen. Geld ist für uns eher egal, habe aber keine Lust auf 3 Monate Fahrverbot und Probezeitverlängerung

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

gekündigt?

Hallo ich habe eine Frage,

  1. zu meinem Verhalten
  2. ob ich diese Zwangsstörung habe

kurzgefasst: meine freundin und ich haben eine ausbildung in einem hotel angefangen und muss ehrlich sein am anfang haben wir uns beide beschwert auf jeden Fall war das so, dass wir die Berufsschule auch später besuchen mussten und auch vieles verpasst haben. Vielleicht kennt ihr es ja in einem Hotel macht man bisschen ekelhafte Sachen aber dabei haben wir uns dann nichts gedacht. Dann waren wir in verschiedenen Abteilungen, als sie Zimmern machen mussten, hat sie gesagt, dass sie nicht mehr konnte und wegen Schmerzen hat sie dann zu unserer Chefin gesagt, dass sie mit ihr die Abteilungen tauschen sollte (ich war im service) danach habe ich es akzeptiert und habe mir nichts dabei gedacht, weil sich das eh wieder ändern wird, auf jeden Fall war das dann so. nach ein paar Monaten, musste ich ständig Gäste Toiletten putzen und sie nur einfach das gleiche sie hat sich nur beschwert und ist nicht mal helfen gekommen und ich konnte einfach körperlich auch nicht wie sie, weil das wirklich schmerzhaft ist. Jeden Monat hat eine Person gekündigt und da sind auch nicht so viele Mitarbeiter und ich muss ehrlich sein das ist ein Flüchtlingshôtel mit Ukrainern und Flüchtlingen halt. Das Hotel hat nicht diese Abteilungen was es haben musste deswegen war das auch seit Anfang an einen Grund zu kündigen und in einem anderen Hotel zu anfangen, da wir auch Stoffe in der Schule verpasst haben, habe ich keinen Sinn mehr gesehen. Ich wurde letzte Woche gekündigt, weil ich einfach meine Meinung gesagt habe und ich unfair fand, wie ich alle Aufgaben machen musste, die nicht zur Ausbildung gehören und nur weil ich offen und ehrlich mit meiner Chefin gesprochen habe und meine Freundin nie ihren Mund nicht geöffnet hat, weil sie nicht diese anstrengende Aufgaben macht was ich mache, wurde ich gekündigt , das beschäftigt mich seit Tagen so sehr, dass ich nicht mehr schlafen kann und jetzt arbeitslos bin. Einerseits bin ich auch froh, weil ich seit Tag eins kündigen wollte aber mir jeden Tag alles rein gestopft habe. Ich bereue es mich beschwert zu haben, aber es war wirklich nicht mehr zum aushalten, so dass ich jeden Monat Kündigungsgedanken hatte. Jetzt fühle ich mich auch schlecht, weil meine Freundin da ist und ich einfach gekündigt wurde und sie ihren Leben lebt. Eigentlich hätte ich mich nicht so viel damit beschäftigt, wenn sie auch gekündigt wäre. Aber das alles ist ja durch mich passiert und ich bereue einfach alles. Ich kanns einfach nicht wahrhaben, hatte ich mich zusammengerissen.

Ich frage mich ehrlich ob ich manchmal eine zwangsstörung habe weil ich folgende symptome mir aufgeschrieben hatte:

Besessenheit darüber, dass nichts richtig läuft 

(Vergesslichkeit) optional

Sogar Kleinigkeiten,Taten schnell bereuen  

Angst vor dem Scheitern 

Mangel an Selbstbewusstsein (nicht immer) 

(wenn etwas passiert) 

 Schuldgefühle 

 Wollen, dass alles so schnell wie möglich   klappt  

„Alles, was gut beginnt, endet immer mit einer Enttäuschung”

Zu sehr auf andere Meinungen hören

Overthinking

Stress

Konzentrationsstörüng

Niedergeschlagenheit

sich mit Menschen vergleichen

Ich werde zum Therapeuten gehen, weil ich immer falsche Entscheidungen treffe und mich dann kaputt mache..

Kündigung, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit