Privatsphäre – die besten Beiträge

Bin ich egoistisch?

Also es ist so: Ich (w17) fahre mit meiner Familie für eine Wochen nach Spanien. In dieser Zwischenzeit will meine Tante (aus Schweiz) mit ihren Kindern nach Deutschland kommen und hier Zeit verbringen. Sie will aber nicht bei meiner Oma unterkommen, da es Spannungen zwischen ihnen gibt und deshalb hat meine Mutter ihnen unser Haus angeboten, da wir ja weg sind. Durch die Entfernung und so gut wie keinen Kontakt habe ich eher ein distanziertes Verhältnis zu ihnen. An sich habe ich kein Problem damit, aber ich habe meiner Mutter gesagt, dass ich nicht will, das jemand in meinem Zimmer schläft, wenn ich nicht da bin. Sie waren einmal zu Besuch und die Kleinen wollten meine Sachen ablecken und meine Schränke durchsuchen, was ich aber noch verhindern konnte, mich aber ziemlich gestört hat, auch wenn sie noch klein sind.

Vor paar Tagen bei einem Familientreffen wurde meine ältere Cousine (14) von Verwandten gefragt, ob sie sich freut in meinem Zimmer zu schlafen. Es war eigentlich ausgemacht, dass sie auf dem Sofa mit ihrer kleinen Schwester schläft, während meine Tante und ihr kleiner Sohn im Zimmer meiner Eltern schlafen. Daraufhin wurde ich als egoistisch bezeichnet, weil ich ihr nicht mein Zimmer zur Verfügung stelle, obwohl sie als Teenager Privatsphäre braucht und ich ja sowieso nicht da bin.

Das hat mir ziemlich zu denken gegeben, aber ich fühle mich einfach sehr unwohl bei dem Gedanken, das jemand in meinem Bett schlafen wird und vielleicht in meine Sachen schaut, wenn ich nicht da bin.

Was denkt ihr?

Haus, Urlaub, Kinder, Familie, Wohnung, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Egoismus, Geschwister, Konflikt, Streit, Verwandte, Zimmer, zu Hause

Ist die Mutter meines Freundes eine Helikopter Mutter?

Hallo,

ich bin ein 18-jähriges Mädchen und bin mit meinem Freund schon seit einem Jahr zusammen. Wir waren eigentlich bis jetzt immer sehr glücklich, bis auf seine Mutter. Ich finde sie verhält sich einfach komisch, weil ich anders aufgewachsen bin und meine Eltern sich nie in meine Angelegenheiten reingehangen haben und mir die Freiheit gegeben haben, auf sie selber zu zu kommen, aber meine Schwiegermutter ist das komplette Gegenteil. Wenn mein Freund immer zu mir kommt, muss er sie anrufen oder anschreiben, dass er angekommen ist und dass alles in Ordnung ist. Und wenn er über längeren Zeitraum bei mir ist, dann schreibt sie ihm und fragt wo er gerade ist, was er macht. Zudem kommt sie einfach in sein Zimmer rein, wenn ich da bin. Sie klopft nicht mal an…

Wenn er unterwegs ist, muss er ihr immer schreiben und wenn sie ihn nicht erreichen kann, ruft sie seine ganzen Freunde an, wo er ist oder so. Er sagt auch immer, er hat Angst, seine Mutter zu enttäuschen und mich nervt es auch, dass er so sehr Nähe zu seiner Mutter sucht. Er ist schon erwachsen. Langsam muss er doch auch mal von seiner Mutter sich abnabeln… Ich finde ihr Verhalten ist einfach nur noch krank. Das ist kein normales Mutter Verhalten, finde ich. Zudem ist er selber erwachsen!!!

Was kann ich dagegen machen? Ich bin ratlos. Wir hatten schon mal deswegen eine Beziehungspause, aber ich liebe ihn so sehr und will ihn ja auch eigentlich nicht verlassen, aber ich mache mir stärke Gedanken, wie das in der Zukunft aussehen soll…

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Privatsphäre, Familienprobleme, Schwiegermutter, helikoptereltern

Gibt es Smartphone's, wovon keine Daten abgezogen werden?

Hier war einer sauer ...... :

Rezension aus Deutschland vom 21. Januar 2021

Wenn etwas zu gut zu sein scheint, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch. Sehr schade. Ein Smartphone mit der Feature-Liste des Gigaset GS4, erdacht und zusammengebaut in Deutschland, für um die 200EUR?! Das geht anscheinend doch nur, wenn man sich aus einem chinesischen Baukasten "kostengünstig" bedient.

Zunächst: Das Gerät ist mit 200 Gramm zwar recht schwer, aber durchaus noch akzeptabel. Es macht von außen trotz des etwas dicken Plastikrahmens einen sehr wertigen und edlen Eindruck. Selbst das rosé-goldene Logo auf der Rückseite tut dem wider erwarten keinen Abbruch. Das Display ist erstaunlich unanfällig für Fingerabdrücke und ich hatte mich schon sehr auf das Gerät gefreut.

Leider kam ich nicht mehr dazu, mir auch einen inneren Eindruck vom Gerät zu verschaffen, da ich schon vor dem geforderten Abnicken der Datenschutzerklärung ausgestiegen bin. Ich war doch etwas überrascht, als ich bei Inbetriebnahme plötzlich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einer Firma namens "ADUPS Ltd." aus Shanghai zustimmen sollte. Ich dachte das Gerät käme von Gigaset?!

Beim Durchlesen der Datenschutzerklärung wurde mein Erstaunen noch größer als ich las, was für Daten "ADUPS Ltd." gerne von mir auf ihren Servern in China speichern möchte: Daten zur Nutzung des Gerätes, genutzte Apps, Standortdaten, Daten über genutzte Netzwerke und neben Anderem dann auch noch meine Geräte-ID (IMEI) und meine Telefonnummer! Außerdem behalte man sich vor, diese Daten mit "verbundenen Unternehmen" zu teilen. Natürlich alles nur, um Software-Updates bereitstellen zu können und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Software-Updates hätte ich schon gerne gehabt, aber wieso dazu vor allem IMEI und Telefonnummer benötigt werden, will mir technisch nicht einleuchten. Ohne das Abnicken beider Dokumente kommt man aber in der Installation nicht weiter.

Weiter gehts im Text bei den Antworten, denn hier kann es nicht ausreichend länger sein.

Wie geht ihr damit um?

Ist das üblich und eher nicht zu ändern?

Stimmt es, was er in der in Rezenzion schreibt? Oder ist das übertrieben?

Ist bei allen Smartphone's so 67%
Ich kenne da einen Trick, ist aber eher für Profis 17%
Der hat schon recht mit dem was er schreibt 17%
Kann man auch als Laie umgehen 0%
Anderes 0%
Einfach damit leben, macht ja nix 0%
Der übertreibt 0%
Computer, Datenschutz, Smartphone, Privatsphäre, Datensicherung, Gigaset, china handy

Meine Mutter weigert sich an meine Zimmertür zu klopfen?

Hallo. 

Ich (14w) habe gestern meiner Mutter gesagt das ich mir wünschen würde das sie an mein Zimmer anklopft bevor sie reinkommt. Sie wurde direkt sauer und hat gesagt das ich ja auch nicht bei ihr anklopfe (was logisch ist weil: Meine Mutter schläft im Wohnzimmer weil ich und mein Bruder, der aber in 2 Monaten auszieht, die 2 Schlafzimmer haben. Fürs Wohnzimmer gibt es aber keine Tür, also kann ich ja schlecht anklopfen. Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt das sie sich dort eine Tür hinbauen lassen kann, aber sie hat sich immer geweigert). 

Das Gespräch ging dann noch kurz weiter und es lief darauf hinaus das sie gesagt hat „Ich versuche bei dir anzuklopfen aber weiß nicht ob ich dran denke“. Das hat sich aber nicht sehr glaubwürdig angehört und sie war auch den restlichen Abend angepisst. 

 

Ich finde es sollte selbstverständlich sein anzuklopfen weil das doch auch einfach was mit respektieren der Privatsphäre zu tun hat, oder nicht?

Soll ich ihr jedes mal wenn sie nicht anklopft sagen das sie klopfen soll oder ist das respektlos?

Bei mir hat es verschiedene Gründe warum ich das will. Den ersten könnt ihr euch wahrscheinlich schon selbst denken aber der zweite ist mir viel wichtiger: Es kostet mich sehr viel Energie mit Leuten zu reden. Und versteht mich nicht falsch ich habe meine Mutter lieb und rede gerne mit ihr aber nach einem langen Tag wenn ich einfach gerne alleine sein würde und mich von niemandem zu labern lassen möchte, kann ich es halt einfach nicht gebrauchen das sie unerwartet in mein Zimmer kommt und mich kritisiert und mir sagt was ich machen soll und was nicht. Also ich brauche einfach diese Zeit für mich. 

Ich verstehe ja auch das sie als Elternteil nach mir schauen muss und so vorallem weil ich schon oft and dem Punkt war wo ich überhaupt nicht mehr aus meinem Zimmer gekommen bin weil es mir mental nicht so gut ging. Aber zurzeit ist es so das ich es gut alleine regeln kann und mir diese Zeit für mich alleine wirklich hilft.

Und wenn sie halt klopfen würde könnte ich halt wenigstens „Moment“ oder „Nein“ sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das sie das auch nicht akzeptieren würde. 

Was sagt ihr dazu und wie kann ich es ihr nochmal erklären ohne das sie sauer wird?

Mutter, Schule, Angst, Stress, Teenager, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, allein, Alleinsein, Familienprobleme, Nerven, Streit, Zimmer, Gestresst, anklopfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre