Absage nach Bewerberrunde bei der Post (Briefzusteller)?
Von einem anderen User wurde mal die Frage gestellt, was bei einem Bewerbertag (Bewerbung als Briefzusteller) bei der Deutschen Post auf einen zukäme. Daraufhin antwortete einer, dass man durch die Einladung zu dem Tag und die Anwesenheit quasi schon eingestellt sei und man eigentlich nur noch einen Termin für einen Einarbeitungstag ausmachen würde.
Das stimmt so aber nicht!
Beispielsweise erhielt ich vor zwei Jahren zwei Tage nach der Bewerberrunde eine Absage per E-Mail. Wie kommt man also auf die Idee, man müsse nur dort antanzen und hätte den Job dann schon in der Tasche? Kann die Post sich mittlerweile sogar schon erlauben, die Rosinen für diesen Job rauszupicken?