Postbote – die besten Beiträge

Hund hat den Postboten angefallen-was tun?

Hallo alle zusammen,

unser Hund versteht sich schon länger nicht mit dem aktuellen Postboten, obwohl unser großer ein richtiger Schmuser ist.

Nun kurze Eckdaten: unsere Haustür steht immer offen wenn jemand daheim ist (sollte der Postbote nach dieser Zeit auch wissen) - da unser Grundstück „tief“ liegt und man Treppen laufen muss, um an das Tor zu kommen, geht das eigentlich ganz gut. Unser Briefkasten liegt außerhalb der Grundstückes bzw. Ist in der Nähe der Garage angebracht, so dass man das Grundstück nicht betreten und außerhalb der Reichweite des Hundes bleibt. Am Tor ist ebenfalls ein rotes Schild auf dem „vorsichtig bissiger Hund“ steht (was eig nicht der Fall ist aber man geht auf Nummer sicher)

Heute hatte der Postbote ein Paket für mich und ist ohne Vorwarnung (normalerweise ruft er immer kurz oder klingelt) auf das Grundstück gekommen. Er weiß dass unser Hund dahingehend etwas allergisch ist und betritt macht das normalerweise nicht. Als er dann gemerkt hat, dass der Hund bellend auf ihn zukommt, hat er das Paket ins Haus geworfen, ist die Treppe hoch gerannt und hat das Tor mehrmals zugeschlagen. Als ich den Hund gerufen habe ist er wieder zu mir. Allerdings habe ich nicht gesehen dass er den Postboten gebissen oder angesprungen hat.

Zu meiner Frage: was passiert wenn er eine Anzeige macht? Kann er das überhaupt? Bekommt er Recht, obwohl er das Grundstück trotz Warnung betreten hat? Gibt es Konsequenzen oder ist er einfach selbst schuld?

Hund, Recht, Post, Postbote

Briefträger geben Hund Leckerlis - was tun?

Hallo Leute :D

Mein Hund hat eine Lebensmittelunverträglichkeit auf Konservierungsmittel, weswegen er bei dem falschen Futter unter Ohrenentzündung leidet, was sich auch in null komma nichts mit Bakterien oder anderen Parasiten infizieren kann.

Nun gebe ich ihm seit einiger Zeit hochwertiges Futter ohne Konservierungsmitteln oder Getreide und fange jetzt auch mit einer Ausschlussdiät an, in der er nur eine einzige Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle erhält, die er noch nie zuvor gefressen hat.

Das einzige Problem: die Postboten.

Dass Postboten die Hunde füttern, leuchtet mir irgendwo ein. Aber es ist trotzdem eine Unmöglichkeit, wenn man nicht weiß, ob dem Hund das tatsächlich gut bekommt.

Nun habe ich jeden Porstboten darauf angesprochen, dass sie das bitte lassen sollen und erklärt, wieso. Dass das nicht nur unangenehme, sondern sehr schmerzhafte Folgen für den Hund hat.

Wenige Tage später habe ich zufällig erwischt, wie einer der Briefträger das wenige Meter weiter am Zaun heimlich macht. Auch später konnte ich das öfters beobachten, von allen, denen ich es vorher erklärt habe.

Kann ich da nicht irgendetwas tun? Dem Hund einen Garten zu verwehren, wenn man ihn schon hat, empfinde ich als falsch. In der letzten Zeit musste ich aber genau das machen, weil es unverschämte Menschen gibt, die als Kind wohl zu oft auf den Kopf gefallen sind.

Tiere, Hund, Hundefutter, Briefträger, Postbote

Meistgelesene Beiträge zum Thema Postbote