Polizei – die besten Beiträge

Motivationsschreiben Polizei Tipps?

Hallo, ich bewerbe mich um ein Praktikum bei der Polizei ( ja das geht bei uns) allerdings kann man das online machen, und da muss man zum einen ein Motivationsschreiben und extra noch über sich selber was schreiben.

Würde mich freuen wenn jemand drüber liest und schaut ob das Schreiben in Ordnung ist (ist nur das Motivationsschreiben), nicht dass ich zu viel oder zu persönlich schreibe. Verliere mich immer dabei ein wenig :) gerne auch Verbesserungen..

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse möchte ich mich hiermit um das freiwillige Praktikum in den ersten drei Tagen der kommenden Herbstferien bewerben.

Ich besuche derzeit die 12. Klasse des […] in […] und strebe das Abitur und damit die allgemeine Hochschulreife für das Jahr 2026 an.

Da ich mich nach meinem Abitur bei der Polizei bewerben möchte, sehe ich das Praktikum als lehrreiche Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen und herauszufinden, ob dieser Weg langfristig zu mir passt.

Gerade bei der Polizei begeistern mich die verschiedensten Herausforderungen, vor denen man jeden Tag steht. Das Berufsfeld ist abwechslungsreich, es gibt spannende Bereiche und Aufstiegsmöglichkeiten - Dinge, über die ich mehr erfahren möchte.

Ich möchte ein aktiver Teil der Gesellschaft sein können, der nicht nur zusieht, sondern handelt, wenn Hilfe gebraucht wird.

 Einige meiner positiven Eigenschaften sind mein starkes Gerechtigkeitsempfinden, meine hohe Belastbarkeit und das Interesse gerne in einem Team zu arbeiten. Die Zusammenarbeit unter den Beamten ist beispielhaft: einer muss sich auf den anderen verlassen können.

Ich arbeite strukturiert, bleibe in herausfordernden Situationen ruhig und nutze jederzeit Möglichkeiten, um mich weiterzuentwickeln.

Am meisten reizen mich also die Herausforderungen, selbst in der Position zu stehen, in der sich die Menschen durch die eigene Präsenz sicher fühlen können und der Umgang mit Menschen generell - mit der nötigen emotionalen Distanz: ich kann gut einschätzen, inwieweit Situationen persönliche Nähe erfordern und wo es wichtig ist, neutral zu bleiben.

Ich bin mir bewusst, dass zum Polizeiberuf auch die Bereitschaft gehört, mit Kritik umzugehen und sich im Team ständig weiterzuentwickeln. Auch wenn mir das – bedingt durch meinen hohen Anspruch an mich selbst – nicht immer leichtfällt, sehe ich das Praktikum als eine Chance, genau darauf aufzubauen und um herauszufinden, inwiefern ich nach dem Praktikum gezielt an mir arbeiten kann.

Ich freue mich darauf, erste realistische oder praktische Einblicke im Alltag der Polizei zu gewinnen und Beamten mal hinter die Schulter blicken zu dürfen.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Polizei, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Bundespolizei, Formulierung, Lebenslauf, Landespolizei, Motivationsschreiben

Wurde von einer Website ChatRoom2000 gebannt und die haben meine IP was passiert?

Also, ich war gestern auf der deutschen Chatplattform Chatroom2000. Die Seite ist schon ziemlich alt laut Internet existiert sie wohl seit 2007. Es sind dort täglich im Schnitt zwischen 500 und 1000 Leute online, vielleicht sogar noch mehr..

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut, auch im globalen Chat mitgelesen, wo alle schreiben können. Und ehrlich gesagt: Ich war schockiert, was da teilweise für verrückte oder sogar ekelhafte Sachen geschrieben wurden. Da frage ich mich wirklich: Wenn täglich tausende Nachrichten gepostet werden kann es sein, dass da wirklich jeder einzelne bei einem Verstoß angezeigt wird?

Ich habe mich dort mit einem fiktiven Namen angemeldet und als 17 ausgegeben also nicht mein echter Name und Alter, einfach um anonym zu bleiben. Ich habe mit ein paar Leuten gechattet, und wie gesagt: Manche wollten direkt Bilder oder sogar noch perversere Sachen da man dort keine Fotos hochladen kann habe ich nur mit diesen Leuten gechattet ohne Anruf nur per Chat. Ich habe da natürlich nicht mitgemacht, aber plötzlich bekam ich eine Sperrbenachrichtigung, die ich ziemlich merkwürdig fand.

Ich hatte halt ein Mädchen Name deshalb könnte es sein das so viele Leute mich auf einmal angeschrieben haben. Ich hatte innerhalb von paar Sekunden 10-30 Chat Anfragen die meisten hab ich nicht geantwortet

Was mich wundert: Es stand kein konkreter Grund dabei, warum ich gesperrt wurde. Bei anderen Leuten (z. B. auf gutefrage.net) habe ich gelesen, dass sie teilweise eine Begründung bekommen haben.

In der Nachricht steht nur sinngemäß:

„Falls Ermittlungsbehörden nach § TMG (Telemediengesetz) Daten anfordern, werden diese unverzüglich bereitgestellt. Dies gilt insbesondere bei …“

Aber da steht nicht, dass ich eine Anzeige bekomme also z. B. wegen Straftat X oder Y.

Meine Frage:

Kann mich so eine Seite überhaupt direkt bei der Polizei melden auch ohne konkreten Verstoß oder ohne Anzeige? Leitet die Polizei bei so etwas überhaupt direkt ein Verfahren ein, nur weil in den AGBs sowas steht?

Ich finde es komisch, weil andere in den Chats teilweise richtig harte Dinge schreiben, ohne dass dort etwas passiert. Vielleicht kennt sich jemand mit der rechtlichen Lage aus?

Vielen Dank jetzt schonmal da ich gestern sehr nervös und ein Schrecken bekommen habe.. :/

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Internet, Polizei, legal, Anwalt, Gesetz, Social Media, Chatroom, Rechtslage, Strafanzeige, Strafrecht, chatroom2000

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei