Stimmt das wirklich, dass die 112 auch an die 110 weiterverbinden kann und umgekehrt?!
19 Stimmen
2 Antworten
Grundsätzlich handelt es sich bei der 110 und der 112 um organisatorisch völlig unterschiedliche und eigenständige Leitstellen, welche auch für ganz unterschiedliche geografische Gebiete zuständig sind.
Aber selbstverständlich kommunizieren die Leitstellen alle miteinander. Nicht nur die 112er-Leitstelle eines Leitstellenbereichs mit den 112er-Leitstellen um sie herum, sondern auch mit den 110er-Leitstellen.
In der Regel gibt es hier für die regelmäßig kontaktierten Leitstellen Standleitungen, ansonsten eben die ganz normale Telefonleitung.
So können entweder Infos von Leitstelle A aufgenommen und an Leitstelle B weitergegeben werden - oder Leitstelle A übergibt den Anruf direkt an Leitstelle B.
Man kann also durchaus auch einen Einbruch über die 112 und ein Feuer über die 110 melden - nur sollte man sich eben doch an die "richtige" Notrufnummer halten, da es dann einfach schneller geht bzw. man keine Sekunden durch das Vermitteln verschenkt.
Natürlich können die das im Notfall vllt kennt ja einer eine Bestimmte Nummer nicht..