Kann es auch daran liegen das durch alte Kondensatoren im Netzteil ein Transistorradio nicht mehr spielt?
Bei meinem Transistorradio habe ich auch gesehen, das die 2 Kondensatoren im Netztrafo oben leicht eingerissen sind. Das Radio gibt keinen Ton von sich, (rauscht nicht mal) obwohl ich schon so einiges (UKW Tuner, Platine für Lautstärke, Höhe und Tiefe, 6 weiße Kondensatoren sogenannte Schneemänner, alle 3 Leistungstransistoren auf Alukühlkörper) gewechselt habe.
Was mir auffiel: Beim Drehen am UKW Senderwahlschalter flackert das Licht.
Evtl. sind es ja die Elkos im Netzteil, die Defekt (ausgetrocknet sind) sind, und somit keine Spannung mehr liefern. Es sind andere Elkos wie die auf dem Foto, da es ein Exportgerät ist, was bis 104MHz geht.
UKW Tuner links unter der Ferritantenne, 3 Leistungstransistoren auf dem schwarzen Kühlkörper mittig, rechts der Netztrafo darüber die 2 Elkos. Meine sind Axiale, und oben und unten mit dem Netztrafo und weiteren Teilen wie den Gleichrichterdioden (6 Stück auf einer Platine) unter dem Netztrafo, auf dem unterem Foto (ganz links mittig) unter den 2 Elkos die mit den schwarzen Muttern befestigt sind.
