Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Shhdjxjx

15.12.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Shhdjxjx
06.01.2024, 04:01
,
Mit Bildern

Welches Bauteil ist das (bzw. Bezeichnung)?

Moin,

ich wollte gerne ein altes Spielzeug meines Neffen reparieren und bin dabei auf ein Bauteil, höchstwahrscheinlich ein Kondensator, gestoßen, welcher mir Probleme bereitet. Ein Bild ist angefügt.

Online finde ich leider keine Hinweise zu dem Zeichen, was über der "104" steht. Meiner Meinung nach ist es ein X, ich weiß jedoch nicht wofür es steht.

Der Stromkreis besteht aus einer 1,5 Volt AA-Batterie (Multimeter sagt ~1,53V und ~3,3 A), welcher an einem Schalter angeschlossen ist, welcher über eben dieses genannte Bauteil zu einem Gleichstrommotor übergeht. Der Motor hat keinerlei Beschriftungen mehr, hat aber anscheinend ohne Widerstand o.Ä. die 1,5V + 3,3A geschluckt und gearbeitet. Testen kann ich das noch nicht ganz, da aus einem mir stand jetzt noch unbekannten Grund die Jumperkabel viel zu heiß werden wenn sie angeschlossen sind.

Über jede Hilfe oder Hinweise bin ich dankbar!

Bild zum Beitrag
Elektrik, löten, Reparatur, Spannung, Bauteile, Schaltung, Widerstand, Platine
6 Antworten
Shhdjxjx
15.12.2023, 12:18

Windows Installer von bereits installiertem Windows starten?

Moin,

habe meinen PC etwas geupgraded, unter anderem mit einer m.2 4.0er SSD um meine 2,5er SSD etwas zu entlasten. Da sich viele Dateien/Anwendungen oder Arbeitssachen auf der derzeitigen Installation von Windows befinden, würde ich gerne in aller Ruhe die Dateien, welche ich noch brauche in die neue Installation auf der m.2 übertragen.

Dazu jetzt meine Frage, ist es möglich, mit dem Windows Creation tool oder wie es heißt, ein Image auf die 2,5er zu ziehen und es zu laden, um darüber auf die m.2 Windows zu installieren.

Windows, IT, booten, Windows Installation, Windows 10
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel