Ich habe einen normalen Wagenheber, so in der Art:
http://www.pro-lift-montagetechnik.com/WebRoot/Store15/Shops/78156040/54AE/6F82/E7D3/3E8D/5A44/C0A8/2ABA/3A4D/01420_TR20003_Wagenheber_2t_Hub800_pro_jpg_ml.jpg
Meiner hat auch solch ein rundes Schüsselförmiges Kopfteil.
Seit jeher bin ich es gewöhnt, einen Holzkeil unterzulegen, wenn ich das Auto an der Markierung aufbocke. 3-4 cm dickes Hartholz, 20cm lang, 5cm breit, sehr grob geschätzt.
Warum? Hat mein Vater auch schon so gemacht und wurde zur Gewohnheit.
Ist das korrekt so oder sollte ich das Auto direkt Wagenhebermetallaufnehmung an Autometall mit markierung aufheben?