Hallo,
mir scheint es als würde ich Spritsparender Fahren, wenn ich beim ausrollen die Kupllung trete.
Angenommen ich sehe, dass in weiter Entfernung eine Ampel rot wird. Macht es Sinn beim ausrollen die Kupplung zu treten? Denn dadurch verringert sich ja die Drehzahl des Motors und die Motorbremse wirkt nicht, wofür ich eine weitere strecke zurücklegen kann ohne gas zu geben.
Was dagegen spricht wäre logischerweise der verschleiß der Kupplung bzw. des Getriebes. Leider habe ich kein großes Mechanisches Verständnis was Autos angeht.
Führt mein Kupplung treten überhaupt zum Spritsparen? Wenn ja, lohnt sich diese Fahrweise auf kosten des Verschleißes der Kupplung?